Maximilian Nicu wird ein Löwe
Noch ein Neuer für den TSV 1860: Die Löwen holen Maximilian Nicu vom SC Freiburg. Schneider zur AZ: "Bin froh, dass der Wechsel geklappt hat"
München - Bei den Löwen ändern sich die Ereignisse von Tag zu Tag, vor wenigen Tagen hieß es noch, im Winter werden keine neuen Spieler mehr kommen, am Montag schlug der TSV dann bei Verteidiger Guillermo Vallori zu und verpflichtete den Spanier für eineinhalb Jahre. Und nun legen die Sechzger sogar noch mal nach. Wie die AZ erfuhr - und wie der TSV 1860 mittlerweile bestätigt hat, verstärken sich die Löwen mit Maximilian Nicu vom SC Freiburg.
Der 29 Jahre alte Mittelfeldspieler wird erst mal nur bis zum Saisonende verpflichtet - der Deal mit dem Mann vom Chiemsee kommt am letzten Tag der Transferperiode zustande. "Nicu hat einem stark leistungsbezogenen Vertrag zugestimmt", bestätigte Sportchef Florian Hinterberger. Den Kontakt zum Ex-Hachinger und -Herthaner bestand bereits seit Dezember, als er beim SC Freiburg ausgemustert wurde. "Eigentlich hatte das Geschäft sich schon zerschlagen", sagte Hinterberger. Doch am Montag intensivierten die Löwen nochmal ihre Bemühungen - und dann ging alles ganz schnell: Freiburg stimmte einer Ausleihe zu und Nicu wollte ohnehin nach München. Auch die DFL stimmte dem Geschäft kurzfristig zu: Die Löwen zahlen Nicu nach AZ-Informationen lediglich recht hohe Punkt- und Auflaufprämien, ein Geschäft, wie es Wolfsburg zuletzt etwa mit Aleksandar Hleb praktiziert hat. Am Dienstagvormittag unterschrieb Nicu, der die Rückennummer 8 erhalten wird, an der Grünwalder Straße seinen Vertrag, danach fuhr er zur medizinischen Untersuchung.
"Maxi ist sehr variabel, insbesondere in der Offensive einsetzbar und verfügt über große Erfahrung, auch in der Bundesliga. Er ist in Bayern aufgewachsen, seine Familie ist hier zu Hause, so dass er sich sicher schnell bei uns einleben wird“, sagte Hinterbeger. Auch Präsident Dieter Schneider Freude sich. "Nicu ist ein sehr vernünftiger junger Mann, dem es wichtig ist, Spielpraxis zu sammeln. Ich bin froh, dass der Wechsel geklappt hat", sagte er der AZ.