Maurer wieder an der Grünwalder Straße: Trainingsauftakt der Löwen

MÜNCHEN - Es ist soweit, die Löwen trainieren wieder. Ewald Lienen ist weg, Reiner Maurer ist da und bereitet die Mannschaft auf die Zweitliga-Saison vor. Beim ersten Training sind die Zugänge Savio Nsereko, Kai Bülow und Daniel Halfar dabei. Antonio Rukavina fehlt noch: Der Serbe hat nach dem WM-Ausscheiden noch Urlaub. Der AZ-Liveticker.
Fünf Wochen Urlaub sind vorbei, bei den Löwen hat sich viel getan, ab heute wird wieder geschuftet. Vom Trainingsgelände der Sechzger an der Grünwalder Straße tickern für die AZ die Reporter Marco Plein, Dirk Kochendörfer und Filippo Cataldo.
14:10 Uhr Die Gläser sind leer, die Teller auch, nach einem erlebnisreichen Trainingsauftakt verabschiedet sich die Abendzeitung von der Grünwalder Straße. Auf Reiner Maurer und seine Mannschaft warten intensive Vorbereitungswochen. Wir werden sie genau verfolgen.
13:59 Uhr Ein letzter Gruß, und dann sagt er "servus". Reiner Maurer und Assistent Alexander Schmidt plaudern noch ein wenig mit den letzten gebliebenen Fans und machen sich dann davon. Vorher aber lassen sie sich noch von der Christl "viel Glück" wünschen.
13:45 Uhr Die Tische werden leerer, die Spieler sind längst weg - um 16 Uhr müssen sie ja schon wieder antanzen. Jetzt aber pustet auch Caro, die im Stüberl serviert, erst mal durch. "War schon viel los heute", sagt sie. "Nach all den Wochen, in denen es hier leer war. Aber wir haben den Ansturm gut gemeistert, glaube ich." Recht hat sie.
13:40 Uhr Nach all dem Trubel im Sechzger-Stüberl nimmt sich Christl Zeit für ein paar klare Worte. "Heute war mehr los als in den letzten Jahren beim Trainingsauftakt. Man merkt, der Herr Maurer zieht die Leute an. Ich bin froh, dass er wieder da ist. Ich habe ja schon zwölf Trainer miterlebt, und da waren einige komische dabei!"
12:56 Uhr Es geht um jeden Euro. Eine Mitarbeitern aus der Abteilung für Controlling der Sechzger tritt auf die Terrasse des Stüberls und versucht, ein paar Löwen-Anleihen zu verkaufen. Doch so richtig scheint sich niemand für die guten Stücke zu interessieren. Nun gut, einen Versuch war's wert.
12:51 Uhr Der erste Teil des ersten Arbeitstages von Reiner Maurer neigt sich dem Ende entgegen - zumindest all das, was sich außerhalb seines Büros abspielt. Nach einer halbstündigen Pressekonferenz steigt er mit verschwitztem Hemd aus dem stickigen Medien-Container. "Erst mal durchatmen", sagt er.
12:31 Uhr Heute früh haben die Löwen gegen sich selbst gespielt, doch schon bald kommt's zu den ersten Testpartien. Geht's nach Trainer Maurer, sollen möglichst viele Spiele gegen gute Gegner absolviert werden. "Wir brauchen Gegner, an denen wir uns messen können. Nur so kommen wir weiter", sagt er.
12:26 Uhr Reiner Maurer gibt seine erste Pressekonferenz als Löwentrainer. Er versucht gleich mal, die Erwartungen nicht zu groß werden zu lassen. "Wir gehen als Außenseiter in die Saison", sagt er im Bezug auf das Rennen um die Aufstiegsplätze. Außerdem verspricht er: "Ich bin gelassener geworden. Nach meiner Zeit in Griechenland bin ich stresserprobt, man wird das in den Spielen sehen."
12:08 Uhr Eins steht schon mal fest: Die Spieler haben ihr Tempo erhöht, und zwar beim Duschen. Keine 20 Minuten nach Trainingsschluss sind die meisten schon wieder raus - "bis morgen", ruft Manuel Schäffler.
11:45 Uhr "Spaß hat's gemacht", sagt der beste Spieler der letzten Saison, Stefan Aigner. "Nach der langen Pause war die Lust auf Fußball natürlich riesig." Für Neuzugang Savio Nsereko ist es erst mal wichtig, "der Mannschaft einfach nur helfen zu können. Es war eine Herzensangelegenheit, zurückzukommen."
11:33 Uhr Manuel Schäffler macht's. Ausgleich kurz vor Schluss für die Jungen. Dann ist Ende, Schuhe aus, auslaufen, das war's. Wollen wir doch mal hören, was die Beteiligten gleich zum Trainingsauftakt sagen.
11:25 Uhr Zugegeben, das Trainingsspiel der Sechzger hat nicht den ganz großen Unterhaltungswert, doch das ist den Fans gar nicht so wichtig. Viel bedeutender: Daniel Bierofka macht ohne Probleme mit, und jedes Mal, wenn der Hoffnungsträger am Ball ist, huscht den Trainingsgästen ein Lächeln über die Lippen.
11:14 Uhr Ja, ist das denn die Möglichkeit? Es ist passiert, 1:0 für die Routiniers. Ecke Alexander Ludwig, Kopfball Dominik Stahl, Erleichterung bei den Löwen-Fans; sie können's also doch.
11:12 Uhr Na endlich, das muss doch das erste Tor sein. Team "Alt" spaziert zwei gegen null aufs Tor zu, Alexander Ludwig schiebt quer auf Stefan Aigner. Aber der Pass ist ... zu ungenau. Es bleibt dabei. Nullnull.
11:01 Uhr Es bleibt dabei, keine Tore beim Trainingsspielchen der Löwen. So langsam dürfte sich auch der am Seitenrand zuschauende Reiner Maurer fragen: "Eigentlich wollte ich doch einen Innenverteidiger, muss jetzt etwa noch ein Stürmer her?"
10:54 Uhr Das gibt's doch gar nicht, fast 20 Minuten beim "Jung gegen Alt"-Spiel sind jetzt schon rum, und immer noch steht's 0:0. Na gut, immerhin die Abwehrreihen stehen sicher.
10:42 Uhr Das Trainingsspiel läuft. Es wird sich viel bewegt, doch noch immer ist kein Tor gefallen. Welcher Löwe trifft als Erster ins Schwarze?
10:26 Uhr Maurer legt großen Wert auf Fitness, dazu gehört natürlich auch Dehnbarkeit - die Mannschaft trifft sich zum lockeren Stretching im Mittelkreis. Und man muss sagen: Keiner fällt durch, eingerostet sind die Löwen also schon mal nicht.
10:15 Uhr Löwen-Pressechef Robert Hettich bittet die Neuen zum Fototermin. Mit breitem Grinsen lassen sich Kai Bülow, Daniel Halfar, Savio Nsereko und natürlich Trainer Reiner Maurer ablichten. Zwei, drei Klicks und schon hüpfen sie zurück auf den Trainingsrasen.
10:11 Uhr Das Löwentrikot ist präsentiert, und die Spieler sind jetzt draußen auf dem Rasen. Rainer Maurer lässt sie erst einmal Bahnen laufen, dazu stehen ein paar Lockerungsübungen an. Die Hälfte trägt das neue Heimtrikot im Argentinien-Look, die andere Hälfte das dunkelblaue Auswärtshemd.
10:03 Uhr Im Medien-Container wird das neue Trikot präsentiert - Gerüchten zufolge soll es das schönste Sechzger-Trikot seit 1860 sein. Der Ausrüster Erima schwärmt von der Textilbeschaffenheit, und Löwen-Geschäftsführer Manfred Stoffers sagt: "Der Stoff ist so gut, er hält sogar die Gegner fern."
9:51 Uhr In neun Minuten geht's los, ein Spiel "Alt gegen Jung" ist geplant - doch bevor es dazu kommt, wird erst mal das neue Trikot präsentiert. Der Heimlook: Weiß und hellblau gestreift.
9:33 Uhr Bevor hier die Fußballer ins Schwitzen geraten, fließen bei den Bedienungen des Stüberls schon die ersten Perlen von der Stirn. Radler, Spezi, Butterbrezn, Cappuccino, was auch immer. Die Tabletts sind voll, und Hunger und Durst sind groß.
9:18 Uhr: Stüberl-Legende Christl dekoriert die Terrasse, knallt den ein oder anderen Aschenbecher nicht ganz so sanft wie gewohnt auf die Tische und bekommt zu hören: „Ja, Christl, was bist Du denn so aggressiv zum Trainingsauftakt?“
9:13 Uhr: Mate Ghvinianidze schlürft auf die Anlage. Ein kräftiges „servus“ ins Löwen-Stüberl, ein kräftiges „servus“ zurück, und weiter geht’s zum Umziehen.
9.03 Uhr: Die Spieler sind schon da, der Parkplatz ist gefüllt, und jetzt ist auch der Präsident im Anmarsch. Rainer Beeck marschiert auf das Vereinsgelände, und zwar bester Laune. Aber was anderes hatte man bei diesem Kaiserwetter auch nicht erwartet.
8.56 Uhr: Herrlich, diese Ruhe. Noch. Denn in rund einer Stunde geht’s hier los mit der Löwen-Vorbereitung auf die neue Saison. Die Bedingungen sind ideal: der Rasen saftig grün und kurz geschoren, am Himmel keine Wolke und rund 30 Fans sind schon da – alle voller Hoffnung und Erwartung auf die neue Saison.