Maurer: „Nicht gut, aber wir bauen auf Grigoris“

Bei seiner Löwen-Rückkehr nach zehn Wochen Pause setzt sich Grigoris Makos nicht wie erhofft in Szene. Trainer Maurer nimmt den Griechen in Schutz  
mpl |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Löwen-Neuling Grigoris Makos und Trainer Reiner Maurer
Rauchensteiner/AK Löwen-Neuling Grigoris Makos und Trainer Reiner Maurer

Bei seiner Löwen-Rückkehr nach zehn Wochen Pause setzt sich Grigoris Makos nicht wie erhofft in Szene. Trainer Maurer nimmt den Griechen in Schutz

München – Diesmal war vorzeitig Schluss für den bärtigen Griechen. Bei seinem ersten Spiel, Anfang August gegen Regensburg, hätte Grigoris Makos den Löwen fast den Sieg gekostet. In der Schlussminute hatte er einen Elfmeter verursacht, der aber gehalten wurde. Damals, sagte Trainer Reiner Maurer, habe dem Nationalspieler noch die Kondition gefehlt. Deswegen nahm Maurer den Griechen, der nach zehn Wochen Verletzungspause nun sein Comeback gab, beim 1:1 gegen Aue vorzeitig vom Feld.

„Akis hatte im Training vorher einen überragenden Eindruck gemacht“, sagte Maurer am Morgen nach dem Spiel. „Aber im Spiel hat er seine Rolle nicht so umgesetzt, wie wir uns das vorgestellt hatten. Er hat sich selbst viel Druck gemacht, er wollte unbedingt ein gutes Spiel machen.“ Doch so richtig konnte sich Makos in seinem zweiten Pflichtspiel für die Löwen nie in Szene setzen.

Dennoch: Zweifel an ihrem EM-Spieler wollen die Sechzger nicht zulassen. Also sagte Maurer auch: „Sein Spiel war nicht gut, aber wir bauen langfristig auf Akis. Jetzt hat es noch nicht so wie erhofft geklappt, aber es wäre auch nicht fair, unser Spiel an ihm festzumachen.“

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.