Maurer blickt neidisch nach Köln

Vor dem Gastspiel des 1. FC Köln bei den Löwen lobt 1860-Trainer Reiner Maurer den Gegner und bewundert die Möglichkeiten, die die Kölner haben
Markus Merz |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Reiner Maurer: 01. Juli 2010 bis 17. November 2012
sampics/Augenklick Reiner Maurer: 01. Juli 2010 bis 17. November 2012

Vor dem Gastspiel des 1. FC Köln bei den Löwen lobt 1860-Trainer Reiner Maurer den Gegner und bewundert die Möglichkeiten, die die Kölner haben

MÜNCHEN Reiner Maurer gibt es nicht offen zu. Zwischen den Zeilen lässt sich aber deutlich ablesen, dass der Löwen-Trainer sein Pendant Holger Stanislawski und dessen Möglichkeiten beim 1. FC Köln bewundert: "Wir treffen am Freitag auf eine der traditionsreichsten Mannschaften. Zudem haben die Kölner einen sehr breiten und gut aufgestellten Kader. Wenn da mal einer schlecht spielt, können sie einfach mal durchwechseln." Bei den Löwen geht das nicht so einfach, auch wenn das Maurer so nicht zugeben will. Deutlich werden seine Gedanken aber doch, wenn er sagt: "Gerade in der Offensive haben sie auf jeder Position mehrere Optionen." Beim TSV 1860 kommt hinter den Stammkräften wie Benny Lauth oder Moritz Stoppelkamp nicht mehr viel. Neidisch, Herr Maurer? "Ich bin hier bei 1860. Und ich fühle mich hier wohl." Mehr sagt Maurer nicht.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.