Mauersberger nach Pokalaus: "An der Einstellung hat es nicht gelegen"

Der TSV 1860 hat sich im Achtelfinale des DFB-Pokals bei Drittligist Sportfreunde Lotte bis auf die Knochen blamiert. "Am Ende ein verdienter Sieg für Lotte", musste Trainer Pereira gestehen. Die Stimmen zum Aus.
MM/ME/az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
1860-Kapitän Jan Mauersberger (Vierter von rechts)und seine Teamkollegen können es nach dem Schlusspfiff nicht fassen...
sampics/Augenklick 1860-Kapitän Jan Mauersberger (Vierter von rechts)und seine Teamkollegen können es nach dem Schlusspfiff nicht fassen...

Lotte - Aus der Traum vom Viertelfinale! Der TSV 1860 hat das Achtelfinalspiel am Mittwochabend nach einer indiskutablen Leistung bei Drittligist Sportfreunde Lotte mit 0:2 verloren und ist somit völlig verdient aus dem DFB-Pokal ausgeschieden. Lesen Sie hier die Stimmen zum Spiel...

Vitor Pereira (Trainer TSV 1860): "Wir waren bis zum Gegentor gut im Spiel. Am Ende aber ein verdienter Sieg für Lotte. Wir haben heute nicht nur gegen einen starken Drittligisten gespielt, der hier schon zwei Bundesligist rausgeworfen hat, sondern auch gegen den Platz.  uns ist es unheimlich schwergefallen, damit zurecht zu kommen, während sich der Gegner auf diesem Untergrund leichter tat. Dennoch haben wir gut ins Spiel gefunden - bis zum Gegentor. Lotte hatte nach dem 0:1 hatte das Momentum auf seiner Seite. Wir dagegen mussten dem Rückstand hinterherlaufen, während der Gegner immer mehr Selbstvertrauen bekam. Ich bin enttäuscht und traurig. Unsere Realität ist die Zweite Liga. Wir müssen uns jetzt auf den Aufbau und die Weiterentwicklung unserer Mannschaft konzentrieren."

Jan Mauersberger (Kapitän TSV 1860): "Wir haben in der ersten Halbzeit ein recht gutes Spiel gemacht. An der Einstellung hat es nicht gelegen. Das 0:2 war der Knackpunkt."

Maxi Wittek (TSV 1860): "Der Frust ist absolut nachvollziehbar. Ein großes Lob und vielen Dank, dass so viele unter der Woche hierhergekommen sind. Natürlich ist das für alle enttäuschend. Grundsätzlich ist der Unterschied zwischen Zweiter und Dritter Liga nicht sonderlich groß. Trotzdem sind wir als Favorit ins Spiel gegangen. Wir haben uns heute den Schneid abkaufen lassen."

Sebastian Boenisch (TSV 1860): "Das ist nur schwer zu erklären. Wir sind gut ins Spiel gekommen, aber uns ist es auf diesem Untergrund unheimlich schwer gefallen. Das soll keine Ausrede sein, aber bei solchen Platzverhältnissen ist es gut, wenn man in die Box kommt. Denn dann kann immer mal ein Ball reingehen. Doch das ist uns nicht gelungen. Der letzte Pass und die Flanken kamen nicht an, insofern sind wir verdienterweise heute nicht weitergekommen."

Ismail Atalan (Trainer Sportfreunde Lotte): "Ich musste kurz zu mir selber finden. Ich bin in die Kabine gegangen und habe den Spielern die Bühne überlassen. Man muss es den Jungs auch einmal gönnen, viele erleben so etwas wahrscheinlich nicht mehr. Es macht unheimlich viel Spaß mit dieser Truppe. Die Art und Weise, wie wir Fußball spielen, gefällt mir unglaublich gut. Egal wie der Platz ist, egal wer der Gegner ist: Wir versuchen immer das anzunehmen, was von uns gefordert wird. Wir müssen weiter hart arbeiten und demütig sein, vor jedem Gegner."

Benedikt Fernandez (Sportfreunde Lotte): "Wir wissen gar nicht, wohin das noch führen soll."

Jaroslaw Lindner (Sportfreunde Lotte): "Das ist etwas ganz Großes. Wir können jetzt einen Abend feiern und müssen uns dann auf die Liga konzentrieren."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.