Matthäus zu den Löwen? Das sagen die Fans im AZ-Forum

Lothar Matthäus zu Sechzig? Ein Ex-Roter zu den Blauen? - Die Debatte, wer nach Ewald Lienen neuer Löwen-Trainer werden soll, sie kocht hoch. Und dabei hat "Loddar" gar nicht so wenige Fürsprecher - wie ein Blick ins Forum von abendzeitung.de zeigt...
von  Abendzeitung
Als Kamerun-Trainer im Gespräch: Ex-Bayer Lothar Matthäus.
Als Kamerun-Trainer im Gespräch: Ex-Bayer Lothar Matthäus. © dpa

MÜNCHEN - Lothar Matthäus zu Sechzig? Ein Ex-Roter zu den Blauen? - Die Debatte, wer nach Ewald Lienen neuer Löwen-Trainer werden soll, sie kocht hoch. Und dabei hat "Loddar" gar nicht so wenige Fürsprecher - wie ein Blick ins Forum von abendzeitung.de zeigt...

Fix ist seit Donnerstag: Ewald Lienen verlässt die Löwen, wird Trainer in Griechenland bei Olympiakos Piräus. Als sein wahrscheinlichster Nachfolger wird Reiner Maurer gehandelt. Doch auch der Name Lothar Matthäus fällt dabei immer öfter. Ein Ex-Roter als ein Gottseibeiuns bei den Blauen? - Ganz so kategorisch ist die Ablehnung nicht. Im Forum auf abendzeitung.de gibt es auch zahlreiche Stimmen, die sich für ein Engagement von Matthäus aussprechen. Hier einige Postings im Überblick.

Buchhalter
Bin absolut pro Matthäus! Das er keine Ahnung als Rekord-Nationaler und Weltmeister haben soll, ist ja schon der Witz an sich!! Aber: Er würde den JK-Verkauf um 20% steigern, das viel größere Sponsoreninteresse würde sein Gehalt von selber finanzieren. Hoeness würde vor Gram schlaflose Nächte haben, da sein ehemaliger Kronprinz bei uns wäre.(würde er natürlich nie zugeben)

LöwenFan
Jetzt schreien sie alle nach Maurer und damals gab es noch "Maurer raus"-Rufe. I find, alte eisen sollten nicht aufgewärmt werden. Und warum nicht dem Loddar eine Chance geben - wenn i ein guter spieler wäre, würde i eher zu einem Trainer Matthäus gehen...anstatt zu einem unbekannten wie Maurer.

smitty
Das ist die späte Rache vom FCB an den Blauen

münchener63
Hätte mich ja auch schwer gewundert, wenn sich Matthäus diesmal ausnahmsweise nicht selbst ins Gespräch gebracht hätte. Der Typ ist einfach nur megapeinlich. Würde aber zu dem Trachtenverein sehr gut passen

Rolandoz
Ich bin auch der Meinung, dass man mal mit dem Thema "Rote Vergangenheit" auhören sollte.Wenn wir jeden Spieler / Trainer kategorisch ausschließen, der mal bei Bayern war, wird's schwierig. Lothar hat bei seinen bisherigen Stationen ordentlich gearbeitet und geniest im Ausland einen exzellenten Ruf. Finde er hätte eine Chance verdient.

Der Schneemann
Ob rot, blau oder gelb. Herr Matthäus ist fachlich und charakterlich nicht in der Lage, ein Traineramt zu bekleiden. Er ist bemerkenswert erfolglos geblieben und viel nur durch frühzeitiges aufgeben seiner Aufgaben aufgefallen. Hier sollte man die Worte von Herrn Hoeneß berücksichtigen: "...nicht mal Greenkeeper im neuen Stadion...". Persönlich bin ich der Ansicht, dass wenn Mainz es schafft einen unbekannten guten Trainer zu finden, dann sollte es ein Traditionsverein auch schaffen.

Löwenfan ewig
Ich halte viel von Lothar Matthäus und würde mich Freude wenn er kommt. Dann kauf ich auch für 5000 Euro Löwenanleihen. Bei Maurer geb ich meine Dauerkarte zurück. Der hat leider überhaupt keine Ahnung von attraktivem Fußball und dann reicht es, wenn ich 5 mal ins Stadion gehe und dafür bekomm ich eh immer Freikarten ... die gibt´s ja bei den Löwen wie Sand am Meer

LöwefürImmer
Matthäus zu 1860? Würde doch in die Liste der Fehler der letzten Jahre passen...nur weiter so - so sind wir bald wieder im Grünwalder Stadion...auch ein Weg diesen Traum zu erfüllen - ich bleib Löwe - FÜR IMMER

Schwarzbrot
Ein Lothar Matthäus würde dem TSV 1860 gut zu Gesicht stehen. Neben seinen internationalen Erfahrungen als Trainer, Spieler und Weltmeister verfügt er auch über erstklassige Kontakte in der Fußballwelt. Matthäus kann und wird die Löwen wieder nach vorne bringen, ohne wenn und aber. Und die Anti-Matthäus-Minderheit, diese Störer und Plärrer, sollen halt einfach daheim bleiben. Ich Freude mich auf fantastischen Fußball unter Lothar Matthäus in der fantastischen Allianz-Arena. Ich prognostiziere, dass der Zuschauerschnitt mit Herrn Matthäus auf über 50.000 steigen wird. Und wer weiß, vielleicht bringt Herr Matthäus ja auch gleich ein neues Führungsteam mit?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.