Matthäus zu 1860? "Es wäre schön"

Der Ex-Bayer könnte sich ein Engagement vorstellen. Vogel kommt wohl nicht in Frage
München - Natürlich wurde über ihn gesprochen. Immer wieder fällt der Name Lothar Matthäus, wenn bei den Löwen ein Trainer wackelt, so war es auch bei der Trennung von Reiner Maurer. Matthäus selbst sagte bei „Sky“: „Mein Name geistert immer durch die Gazetten, wenn irgendwo ein Trainer entlassen wird.“ Und wurde auch per SMS verschickt. Löwen-Präsident Dieter Schneider: „Ziemlich oft habe ich bei mir den Namen Lothar Matthäus gelesen. Der wurde mir ständig vorgeschlagen.“
An Matthäus, den Ex-Bayern-Star, der auf eine Chance im deutschen Profifußball wartet, könnten sich heute viel mehr Sechzger-Fans gewöhnen als noch vor ein paar Jahren, als ihm Ex-Sportchef Miki Stevic angeblich einen Posten in Aussicht gestellt hatte. Auch Matthäus selbst scheint den Wunsch, sich bei den Löwen zu beweisen, nicht aufgegeben zu haben. „Ich liebe München. Ich kenne 1860 und die zweite Liga. Natürlich wäre es schön, mich auch in Deutschland als Trainer zeigen zu dürfen“, sagte er – fügte aber hinzu: „Ich bin ganz sicher nicht derjenige, der sich beim TSV 1860 anbietet. Man weiß ja, welche Trainer frei sind. Dazu gehöre ich auch.“
Auch über Heiko Vogel haben sie zuletzt bei 1860 gesprochen. Dem Vernehmen nach soll es sogar ein Treffen zwischen den Löwen und dem im Oktober beim FC Basel entlassenen Coach gegeben haben, der mit seiner Familie im Landkreis Miesbach lebt. Vogel sagte zwar bei Sky: „Es hat keinen Kontakt zwischen mir und 1860 gegeben.“ Doch in Wirklichkeit entschieden sich die Löwen früh gegen den 37-jährigen Pfälzer, da sie in ihm eher einen Jugendtrainer und keinen Mann für die Profis sehen..