Marco Hillers "schöner Traum" mit dem TSV 1860

"Ich bin guter Dinge", sagt 1860-Torwart Marco Hiller über seine Verlängerung. Lob von Ex-Löwe Kiraly.
von  Matthias Eicher
Marco Hiller steht kurz vor einer Vertragsverlängerung beim TSV 1860.
Marco Hiller steht kurz vor einer Vertragsverlängerung beim TSV 1860. © IMAGO / MIS

München - Herr Hiller, bleiben Sie ein Löwe? Bei "Magenta Sport" hat Löwen-Torhüter Marco Hiller seine Verbundenheit mit den Sechzgern noch einmal bekräftigt - und eine baldige Vertragsverlängerung durchblicken lassen.

"Ich habe es immer gesagt, ich würde gerne bei 1860 bleiben", sagte der gebürtige Gröbenzeller und verriet, sich mit Sport-Boss Günther Gorenzel in Vertragsverhandlungen zu befinden: "Wir sind aktuell auch in Gesprächen. Ich bin da sehr guter Dinge." Nach AZ-Informationen sind sich beide Seiten auch schon grundsätzlich einig, weshalb eine Verlängerung wohl nur eine Frage der Zeit ist.

Ex-Löwe Kiraly: Hiller "ist ein sehr guter Torwart"

Der 25-jährige Schlussmann sieht seine Zukunft beim TSV, vorerst ganz unabhängig von der Spielklasse der Blauen. "Ich würde mit 1860 gerne Zweite Liga spielen, aber wenn es dieses Jahr nicht klappen sollte, dann hoffe ich im nächsten Jahr."

Gewiss für Hiller auch schön zu hören: Löwen-Legende Gabor Kiraly, der ungarische Keeper mit der legendären grauen "Schlabberhose", hat seinen Nach-Nachfolger in den höchsten Tönen gelobt. "Marco ist ein sehr guter Junge, ein sehr guter Torwart. Seine Geschichte ist unfassbar", sagte der einstige Sechzger-Schlussman nach der 0:2-Heimpleite gegen Halle, zu der Kiraly wie Derby-Held Thomas Riedl eingeladen war, im Fantalk: "Er war schon als Jugendspieler dabei, jetzt ist er schon seit fünf, sechs Jahren bei den Profis. Das ist ein schöner Traum."

Kiraly hofft, dass sich Hiller auch in Zukunft genau so weiterentwickeln werde.

Marco Hiller: "Gesicht" des TSV 1860

Cheftrainer Michael Köllner hatte den Schlussmann ohnehin schon als neues "Gesicht" der Giesinger ausgemacht. Dazu passt sowohl die Entwicklung Hillers auf dem Rasen, als auch sein Werdegang außerhalb des Platzes: Der Keeper ist längst zum Leistungsträger geworden, eine Vielzahl an gehaltenen Elfmetern hat ihm den Namen "Hiller-Killer" eingebracht. Zudem kann er auch durch seine lautstarken Kommandos und einer charakterlichen Reife punkten.

Jetzt fehlt, und zwar für beide Seiten, wohl nur noch eines: eine baldige Unterschrift unter einen neuen Vertrag des Mannes, der mit 25 Jahren schon ein Urlöwe ist.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.