Machtkampf beim TSV 1860: Opfert die Ismaik-Seite sogar zwei Verstärkungen?

"Die Bayerische" will ihr Engagement beim TSV 1860 unmittelbar um 900.000 Euro erhöhen - doch die Investor-Seite um Saki Stimoniaris will dem Deal nicht zustimmen.
von  Patrick Mayer
Führungsriege bei "die Bayerische": der Vorstandsvorsitzende Dr. Herbert Schneidemann (li.) und Vorstand Martin Gräfer.
Führungsriege bei "die Bayerische": der Vorstandsvorsitzende Dr. Herbert Schneidemann (li.) und Vorstand Martin Gräfer. © pm

München - Michael Heinloth, José-Junior Matuwila, Maximilian Rohr – die letzten Namen verpflichteter Spieler in der Dritten Liga. Stand Freitagmittag. Shopping-Meister aktuell: Eintracht Braunschweig, Hansa Rostock und Zweitliga-Absteiger FC Ingolstadt. Doch auch die SpVgg Unterhaching hat schon vier Neue vorgestellt.

Und zwei S-Bahn-Stationen weiter, beim TSV 1860? Passiert gar nichts! Die Blockade von Giesing!

TSV 1860: Veto von Saki Stimoniaris

Nach AZ-Informationen hat Aufsichtsrat Athanasios "Saki" Stimoniaris sein Veto gegen die Finanzspritze von Hauptsponsor "die Bayerische" eingelegt. Es geht um dringend benötigte 900 000 Euro. Wie die AZ erfuhr, will "die Bayerische" die Namensrechte am Nachwuchsleistungszentrum (NLZ) für insgesamt 500.000 Euro erwerben, ausgelegt auf zwei Jahre.

Führungsriege bei "die Bayerische": der Vorstandsvorsitzende Dr. Herbert Schneidemann (li.) und Vorstand Martin Gräfer.
Führungsriege bei "die Bayerische": der Vorstandsvorsitzende Dr. Herbert Schneidemann (li.) und Vorstand Martin Gräfer. © pm

Dazu käme eine Erhöhung des bisherigen Hauptsponsorings von 700.000 Euro auf 1,1 Millionen Euro jährlich. Das Geld würde sofort fließen, damit der Kader doch noch verstärkt werden kann. Doch Stimoniaris, Sprecher von Mehrheitseigner Hasan Ismaik, habe wegen der NLZ-Namensrechte Bedenken, heißt es, und seine Zustimmung deshalb (noch) nicht gegeben.

TSV 1860: Stimoniaris lässt Frist verstreichen

Am Freitag ließ der Ismaik-Vertreter eine Frist von Löwen-Geschäftsführer Michael Scharold verstreichen. Beim Hauptsponsor sei die Verwunderung groß, heißt es weiter. Umso mehr, weil Sechzig nach AZ-Informationen die Zusage von zwei potenziellen Neuzugängen hat. Nur die Finanzierung steht nicht.

Scheitert diese am Stimoniaris-Veto? In Giesing wird gemutmaßt, ob es zum Gegenangebot der Ismaik-Seite kommt, zum Beispiel für die NLZ-Namensrechte. Die Mitgliederversammlung am 30. Juni im Zenith ist nicht weit, schon jetzt wird erwartet, dass es auf dieser zum (vorerst) letzten Vorstoß von Stimoniaris kommt.

Will die Wünsche von Trainer Daniel Bierofka (li.) und Sportchef Günther Gorenzel (re.) erfüllen: Hasan Ismaik (2.v.l.), Investor des TSV 1860, und sein Statthalter Athanasios "Saki" Stimoniaris.
Will die Wünsche von Trainer Daniel Bierofka (li.) und Sportchef Günther Gorenzel (re.) erfüllen: Hasan Ismaik (2.v.l.), Investor des TSV 1860, und sein Statthalter Athanasios "Saki" Stimoniaris. © TSV 1860

Sportliche Planungssicherheit bräuchten die Sechzger aber jetzt. Die Vorbereitung startet am Montag, die Saison in der Dritten Liga beginnt am 19. Juli. Die Abstiegsangst ist mittlerweile beim Hauptsponsor in Neuperlach angekommen. "Die Bayerische" drängt auf eine Entscheidung der Giesinger. Zwischen den Stühlen sitzt in dieser Gemengelage 1860-Geschäftsführer Scharold.

TSV 1860: Michael Scharold zögerte

Wie die AZ erfuhr, hat der Löwen-Boss erst vor wenigen Wochen seinen im Sommer auslaufenden Vertrag verlängert. Was schon Anfang des Jahres hätte passieren sollen, doch der Oberbayer hatte wohl um Bedenkzeit gebeten. Fakt ist: Über den Willen eines Gesellschafters kann sich Scharold nicht hinwegsetzen.

Werden beim TSV 1860 jetzt sogar zwei Verstärkungen geopfert?

Lesen Sie hier: Ex-Löwe - (Vorerst) kein Geld für den TSV 1860

Lesen Sie auch: Ex-Löwe Peter Pacult ist Trainerjob los Abstiegskandidat 1860, X-Faktor FC Bayern II - die Dritte Liga im Express-Check

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.