Luhukay, Steffen, Möhlmann?
München - Während der Trainerstuhl von Torsten Fröhling beim TSV 1860 angesichts der anhaltenden Sieglos-Serie von zehn Spielen ohne Erfolg gewaltig wackelt, werden weiterhin vorsorglich potenzielle Nachfolge-Kandidaten für den Löwen-Coach ins Spiel gebracht. Der neuste Name: Horst Steffen.
Lesen Sie auch: Horst Steffen Kandidat bei den Löwen?
Der Trainer der Stuttgarter Kickers ist laut „kicker“ ein Gesprächsthema an der Grünwalder Straße. Angeblich sollen die 1860-Verantwortlichen mit dem Coach bereits erste Gespräche geführt haben. Fragt sich nur, warum die Löwen nach der bisher überschaubaren Bilanz von Fröhling erneut an einer „kleinen“ Lösung interessiert sind. Der 207-malige Bundesliga-Spieler (Duisburg, Uerdingen, Mönchengladbach) steht seit 2013 beim Drittligisten unter Vertrag, zuvor fungierte er hauptsächlich bei Borussia Mönchengladbach als Jugendtrainer und ist daher noch ein ziemlich unbeschriebenes Blatt.
Zuvor gab es laut mehreren Medienberichten bereits andere Kandidaten: Jos Luhukay, zuletzt Bundesliga-Coach bei Hertha BSC, soll genauso im Rennen sein wie Benno Möhlmann. Luhukay wäre als dreimaliger Aufstiegstrainer in die Erstklassigkeit quasi prädestiniert für die Löwen, wo er sich freilich zuerst um den Gang aus der Krise des Tabellen-17. kümmern müsste. Laut Fernsehsender Sport1 stehe der Niederländer allerdings nicht zur Verfügung - weil er sich die Löwen nicht antun will?
Auch der 61-jährige Möhlmann ist mit seinen 501 Zweitliga-Spielen als Trainer ein erfahrener Mann, um als Feuerwehrmann bei Sechzig anzuheuern. Und dann wäre da noch Peter Neururer. Nachdem sich 1860-Geschäftsführer mit dem Zweitliga-Experten getroffen hatte, schien klar: Die Löwen sehen sich nach einem neuen Trainer um. Da halfen auch Bashas Erklärung, es handele sich um ein privates Treffen und das Dementi von Präsident Sigi Schneider nicht viel.
Der „kicker“ berichtet außerdem, dass sich die Löwen-Geschäftsführung gestern mit dem Präsidium traf – um über eine Ablösung Fröhlings zu verhandeln? Nicht ausgeschlossen, dass bald ein neuer Mann präsentiert wird an der Grünwalder Straße. Könnte aber auch sein, dass die Verantwortlichen weiter an Fröhling festhalten. Bekanntlich ist ja alles möglich bei den Löwen.