Lorant zurück zu 1860? "Solche Typen braucht man nicht mehr"

MÜNCHEN - Der Ex-Trainer der Löwen will Sportdirektor bei den Sechzgern werden. Doch da will man ihn nicht. "Ich weiß nicht, ob wir einen brauchen, der einen Ruf als Weltenbummler hat, der zwischen erster und achter Liga tingelt."
Am Freitag ist Werner Lorant 60 Jahre alt geworden – und der Jubilar hat noch einen großen sportlichen Wunsch: Einmal Sportdirektor beim TSV 1860! Zurzwei Münchner Zeitungen sagte der Trainer des slowakischen Erstligisten Dunajska Streda: „Die sollen mich als Sportdirektor holen, dann mach’ ich das schon. Ich hole ihnen die richtigen Spieler, um aufzusteigen.“
Die Formel zum Aufstieg hätte Lorant: Er führte den TSV 1860 in den 90er Jahren innerhalb von zwei Spielzeiten von der Bayernliga bis in die Bundesliga. Hat Lorant nun eine Chance auf ein Löwen-Comeback? „Ich halt nichts davon“, sagte 1860-Aufsichtsrat-Chef Christoph Öfele am Freitag Mittag der AZ, „ich kenn Lorant zwar nicht, aber ich halte nicht so viel vom Auftreten Lorants, solche Typen braucht man heutzutage nicht mehr.“ Öfele bevorzugt den eloquenten Trainertyp.
Außerdem bezweifelt Öfele Lorants Fähigkeiten als Sportdirektor: „Ich weiß nicht“, sagte er, „ob Lorant überhaupt Kontakte hat. Er hatte sicher als Trainer Erfolge, aber als Sportdirektor? Ich weiß nicht, ob wir einen Sportdirektor brauchen, der einen Ruf als Weltenbummler hat, der zwischen 1. und 8. Liga tingelt.“
Für Öfele ist eine Diskussion um den Posten des Sportdirektors beim TSV 1860 sowieso überflüssig: „Wir haben mit Stefan Reuter den richtigen Mann am richtigen Ort.“
Oliver Griss