Löwen verlieren Hitze-Test in Unterhaching

Vierter Test, erste Pleite: Bei knapp 30 Grad geht  der TSV 1860 München im Vorort baden. Die Neuzugänge überzeugen nicht. Der Liveticker zum Nachlesen.
fbo |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Zweimal mussten die Löwen den Hachingern beim Jubeln zusehen. Hier das 1:1 durch Florian Niederlechner.
Rauchensteiner/Augenklick Zweimal mussten die Löwen den Hachingern beim Jubeln zusehen. Hier das 1:1 durch Florian Niederlechner.

Der TSV 1860 München hat im vierten Test der Vorbereitung auf die neue Saison seine erste Niederlage hinnehmen müssen. Bei der SpVgg Unterhaching verloren die Löwen nahezu in Bestbesetzung und trotz Führung mit 1:2. Kapitän Benny Lauth hatte 1860 vor der Pause in Front geschossen (31.), Haching drehte das Spiel jedoch durch Tore von Florian Niederlechner (42.) und Maximilian Welzmüller (57.).

Bei den Löwen kamen die Neuzugänge Moritz Volz, Moritz Stoppelkamp und Marin Tomasov über 90 Minuten zum Einsatz. "Haching hat sehr gut gespielt und letztlich auch verdient gewonnen", meinte 1860-Sportchef Florian Hinterberger hinterher anerkennend. "Wir sind noch nicht in Top-Form, haben noch viel Arbeit vor uns." Bei den Neuzugängen erkannte Hinterberger "noch Luft noch oben".

Das Spiel zum Nachlesen im Live-Ticker:

Endstand: SpVgg Unterhaching - TSV 1860 München  2:1 (1:1)

90.+2: ...und jetzt ist es vorbei! Unterhaching schlägt die Löwen im Hitze-Test mit 2:1 - nicht unverdient.

90.: Lange ist nicht mehr zu spielen. Die letzten Sekunden verinnen...

88.: Reiner Maurer hat sich übrigens das gesamte Spiel über nicht einmal von seinem Plastikstuhl erhoben. Er nimmt's - dem Anlass "Testspiel" entsprechend - ziemlich gelassen. Auch wenn Sechzig vielleicht verliert.

87.: Konter der Hachinger nach einem Maier-Fehlpass auf Bierofka. Vier gegen Zwei, doch Haas bekommt den Ball nicht an Vallori vorbei gelegt. Chance vertan!

85.: Autsch! Hofstetter spielt den Ball von hinten raus und wird dabei äußerst unsanft von Stoppelkamp umgemäht. Muss nicht sein, in einem Testspiel.

85.: Auf die letzten 20 Minuten gesehen, hat Sechzig wohl einen Ballbesitz von 80 Prozent. Allein: Es steht weiter 2:1 für Unterhaching, das die Löwen jetzt immer wieder ins Abseits stellt. Taktisch ist das wirklich bemerkenswert, wie Haching heute spielt.

83.: Knapp! Maier spielt den Ball Ziereis in die Gasse, der Assistent hat jedoch die Fahne oben. Bierofka war auch mitgelaufen, Ziereis hätte ihm den Ball überlassen müssen. Dann wären sie zu zweit alleine aufs Tor zugelaufen...

82.: Entlastung für Haching: Bigalke nimmt mit einem Freistoß aus 17 Metern zentraler Position maß, zielt aufs Torwarteck - Eicher pariert zur Ecke.

81.: Von den Gastgebern kommt seit geraumer Zeit gar nichts mehr - logisch, da ist ja jetzt auch nach sechs Wechseln mehr oder weniger die B-Elf auf dem Feld. Die verteidigt den 2:1-Vorsprung immerhin wacker.

79.: Doppelchance 1860! Erst saust ein Ball an Freund und Feind vorbei durch den Haching-Fünfer, Maier macht immerhin noch einen Eckball draus. Den bekommt wieder Maier auf den Fuß - und Maier scheitert aus 13 Metern am großartig reagierenden Riederer, der dessen Schuss im letzten Moment noch über die Latte lenkt.

77.: Übrigens: Bisweilen unterhaltsamer als das Spiel sind die "Wortgefechte" zwischen beiden Fankurven. Aggressiv ist das nicht wirklich, man tauscht eben Nettigkeiten aus.

75.: Wechsel bei den Gästen: Ziereis kommt für Lauth.

75.: Pfosten! Maier hebt den Ball aus der Bedrängnis auf Stahl, der ihn direkt per Kopf auf Tomasov weiterleitet. Der steht frei halbrechts am Sechzehner und schießt den Ball per Direktabnahme trocken an den rechten Außenpfosten. Pech!

73.: Sechster Wechsel bei Haching: Hingerl kommt für Thee. Auf der Bank der SpVgg sitzt jetzt nur noch Ersatztorwart Müller. Die Löwen haben dagegen erst dreimal getauscht.

72.: Jetzt vielleicht! Flanke Tomasov von rechts. Haching klärt nicht konsequent, Bierofka legt auf Stahl ab. Der schießt aus 17 Metern knapp links vorbei.

70.: Die Löwen drängen Haching jetzt etwas zurück, von einem Powerplay kann man aber definitiv nicht sprechen. Man arbeitet auf's 2:2 hin - nicht mehr, nicht weniger. Wenn was geht, dann sowieso nur über rechts, über Tomasov.

67.: Haas - eben erst eingewechselt - liegt am Boden und reibt sich nach einem Zusammenprall den Hinterkopf. Mit Brummschädel geht's für ihn aber weiter.

65.: Tomasov scheint sich auf dem rechten Flügel deutlich wohler zu fühlen als in der Spitze, wo er im ersten Durchgang kaum Bälle bekam. Jetzt zieht er von halbrechts nach einem Stoppelkamp-Querschläger ab - Drum blockt ab.

63.: Und auch Sechzig wechselt: Maier kommt für Nicu.

62.: Vierfachwechsel bei Haching: Haas, Rohracker, Moll und Haberer kommen für Yilmaz, Niederlechner, Welzmüller und Willsch. Du liebe Güte.

61.: Gerade wird die offizielle Zuschauerzahl begannt gegeben: 2400 haben's rechtzeitig aus dem Biergarten hier in den Sportpark geschafft.

59.: Da schau her - die unterklassige Spielvereinigung führt also! Und das gar nicht mal unverdient. Die besseren Chancen hatte Haching jedenfalls bis dato. Mal sehen, was von den Löwen als Antwort kommt.

57.: TOR für Haching, 2:1, Welzmüller! Wie ging das denn? Welzmüller nimmt sich ein Herz und zieht aus 28 Metern einfach mal ab - drin isser! Links unten schlägt's ein, Eicher sieht den Ball erst spät.

54.: Schöner Ball von Bierofka flach in die Spitze auf Tomasov, der von rechts einläuft - doch die Fahne geht hoch! Die Löwen-Fans protestieren, haarig knapp war's!

52.: Bei Sechzig haben Tomasov und Stoppelkamp jetzt getauscht - Tomasov kommt jetzt eher über rechts. Jetzt kommt Tomasov jedoch zentral an den Ball und zieht aus 22 Metern ab - Riederer taucht den Ball aus dem rechten Eck.

48.: Taktisch hat sich durch die Wechsel nichts verändert. Jetzt ein hartes Foul von Niederlechner, der Feick im Sprint Nähe der Mittellinie von der Seite abgegrätscht - gibt sogar Gelb! Für Feick geht's aber nach kurzer Behandlung weiter.

46.: Die zweite Halbzeit läuft! Bei Haching ist Kalus für Odak gekommen, bei den Löwen sind jetzt Bierofka und Schindler für Bülow und Aygün drin.

Halbzeit: Beide Mannschaften werden in der Pause bei der Hitze wohl wechseln. Bei den Löwen machen sich beispielsweise schon Bierofka und Schindler im Trikot warm.

45.+1: Halbzeit! Schiedsrichter Beitinger bittet fast pünktlich zur Pause. 1:1 steht es beim Seitenwechsel - verdient! Haching hatte sogar leichte Vorteile.

44.: Muss man erwähnen, dass das Tor für Haching über die Seite von Volz und Stoppelkamp fiel? Nein...

42.: TOR für Haching, 1:1, Niederlechner! Wie auf der anderen Seite - kaum schreibt man's, ist der Ball drin! Odak spielt einfach mal von halblinks flach in den Strafraum. Niederlechner löst sich im rechten Moment von Vallori und schießt mit dem langen Bein direkt rechts ins Eck. Ausgleich!

41.: Und Haching? Da geht nicht mehr so viel wie zu Beginn, als Sechzig noch nicht im Spiel war. Bigalke tritt jetzt einen Freistoß von links mit Zug zum Tor in den Fünfer, doch Aygün klärt mit dem Kopf. Gegen die physisch starken Innenverteidiger gibt's aktuell kein Durchkommen.

39.: Glanztat! Aygün schlägt einen weiten Diagonalball auf Nicu. Schwabl blickt in die tiefstehende Sonne und verschätzt sich total. Nicu ist frei durch und zieht von links aufs Tor zu, doch Riederer entschärft seinen Schuss aufs lange Eck mit einer starken Parade.

38.: Guter Angriff! Odak flankt von links in die Mitte, Vallori klärt im letzten Moment vor Niederlechner.

37.: Sechzig jetzt mit ein bisschen Oberwasser, Haching vom Rückstand doch beeindruckt. Bülow zieht mal aus 25 Metern ab - in die Wolken.

35.: Aygün nimmt Niederlechner den Ball ab, dann geht's ganz schnell. Schöner, öffenender Pass von Tomasov rechts raus auf Stoppelkamp. Der zieht die Flanke vor der Torauslinie nach innen, Drum rettet vor Tomasov.

31.: TOR für Sechzig, 0:1, Lauth! Kaum schreibt man's, ist der Ball im Netz: Die erste Flanke von links drischt Stoppelkamp per Seitfallzieher diagonal wieder dahin zurück, wo der Ball her kam. Die zweite Hereingabe versenkt dann Lauth aus fünf Metern direkt ins rechte Eck, Riederer machtlos. Hachings Defensive zweimal im Tiefschlaf.

31.: Halbe Stunde rum. Sechzig hat zwar mehr Ballbesitz, wartet aber immer noch auf den ersten Schuss auf des Gegners Tor. Haching steht gut, fightet und hat trägt die besseren Angriffe vor.

28.: Dicke Chance für Haching! Bigalke schickt Niederlechner über die Volz-Seite in den 60-Strafraum, kein Abseits! Niederlechner läuft aber schlicht falsch, zieht nach außen statt zum Tor - und scheitert dann aus spitzem Winkel an Eichers Brust. Yilmaz mit dem Nachschuss, Aygün blockt ab.

26.: Im Löwen-Block ist da fast schon mehr los. Die Unterstützung für die Gäste ist lautstark, jetzt steigt auch noch blauer Rauch aus dem Fanblock auf. Ordner, bitte!

25.: Jetzt tritt auch Tomasov mal in Erscheinung: Der neue Löwen-Angreifer bringt erst einen Freistoß in den Hachinger Strafraum und dann auch noch die daraus resultierende Ecke - beides harmlos.

23.: Volz und Stoppelkamp mal im Zusammenspiel an der rechten Außenlinie nähe des Hachinger Strafraums, aber Drum geht dazwischen und klärt. Kurz darauf laufen sich Volz und Bülow fast über den Haufen. Passt nicht.

21.: Feick begibt sich mal von links nach vorne, keiner greift ihn an - Schuss aus 24 Metern, deutlich drüber. "Beste" Gäste-Chance bislang, das sagt eigentlich alles.

19.: Wenn bei Haching was geht, dann über den extrem offensiven Linksverteidiger Odak und Bigalke bzw. Niederlechner, die immer wieder auf links ausweichen. Den Neuzugängen Volz und Stoppelkamp fehlt es da auf Seiten der Gäste noch ordentlich an Abstimmung.

17.: Sechzig lässt jetzt den Ball und Gegner laufen, den Strafraum der Hachinger sehen die Löwen aber nur von fern. Torchancen? Bislang Fehlanzeige. Vallori jetzt mal mit einem langen Ball, doch er findet kein Abnehmer außer Keeper Riederer.

13.: Aygün streckt erst Niederlechner, dann Odak nieder - Freistoß Haching, halblinks, 25 Meter. Yilmaz lässt antippen und zieht dann mit links flach ab - Eichner pariert nach vorne, Bülow klärt.

11.: Fehlpass Nicu in der eigenen Hälfte, Vallori bügelt gegen Yilmaz aus. Die Sechzger mit mehr Ballbesitz, aber eben auch sehr fahrig bislang.

8.: Die Angriffe der Löwen bislang: Zwie Kontakte, dann ist der Ball schon wieder weg. Haching ist extrem motiviert, geht engagiert in die Zweikämpfe.

5.: Haching mit dem besseren Start. Bigalke legt von links im Strafraum ab auf Yilmaz, der schießt jedoch aus 15 Metern freistehend drüber.

4.: Erste Halbchance Haching: Bigalke tritt einen Freistoß von links mit rechts vors Tor. Eicher und Yilmaz rauschen zusammen, bleiben kurz liegen. Der Ball geht drüber. Nach kurzer Behandlungspause geht's bei beiden aber weiter.

2.: Deutlich mehr Sechzig-Fans hier als Hachinger, zumindest was die Fanblocks angeht. "Hurra, hurra, die Sechzger die sind da!", schallt es aus dem Gästeblock. Die Oberkörper-Frei-Fraktion hat ebenfalls ihren Spaß.

1. Spielminute: Anpfiff! Schiedsrichter Eduard Beitinger gibt die Partie frei.

TSV 1860: Eichner - Volz, Aygün (46. Schindler), Vallori, Feick - Stahl, Bülow (46. Bierofka) - Stoppelkamp, Nicu (63. Maier) - Tomasov, Lauth (75. Ziereis)

SpVgg Unterhaching: (4-4-2) Riederer - Schwabl, Hofstetter, Drum, Odak (46. Kalus) - Yilmaz (62. Haas), Welzmüller (62. Moll) - Thee (73. Hingerl), Willsch (62. Rohracker) - Niederlechner (62. Haberer), Bigalke

18.59 Uhr: Die Teams kommen - Sechzig in den neuen hellblauen Trikots, Haching ebenfalls traditionell in Rot-Weiß mit blauen Hosen - und ohne Trikotsponsor.

18.57 Uhr: Richtig warm isses heute Abend - das Termometer zeigt immer noch knapp 30 Grad im Schatten an. Richtig voll ist deswegen eigentlich nur der Biergarten am Sportpark - ins Stadion selbst haben sich bislang vielleicht 1000 Zuschauer verirrt. Die sitzen hauptsächlich auf der Haupttribüne im Schatten. Die glutheiße Gegentribüne ist dagegen gähnend leer - wen wundert's.

18.54 Uhr: Bei den Löwen fehlen also nur Kiraly (pausiert), Halfar (angeschlagen) und Neuzugang Wojtkowiak (Urlaub nach EM) - sonst spielt die Maurer-Truppe in Bestbesetzung.

18.52 Uhr: Die Löwen spielen so: Eichner - Volz, Vallori, Aygün, Feick - Stahl, Bülow - Stoppelkamp, Nicu - Tomasov, Lauth. Bank: Ochs (ETW), Bierofka, Vocay, Maier, Schindler, Ziereis, Bühler, Vollmann, Steinhart.

18.50 Uhr: Die SpVgg spielt heute so: Riederer; Schwabl, Hofstetter, Drum, Willsch, Yilmaz, Welzmüller, Thee, Bigalke, Niederlechner, Odak. Bank: Müller (ETW), Haas, Rohracker, Moll, Kalus, Hingerl, Haberer.

18.48 Uhr: Das wichtigste vorneweg: Savio Nsereko spielt heute nicht bei Unterhaching. Der Ex-Löwe und ehemalige Jugendnationalspieler hat ja bekanntlich nach einer Odyssee durch Europa bei Haching seine vermutlich letzte Chance bekommen, fehlt aber heute mit einer Muskelverletzung. Dabei waren viele auf Nserekos Auftritt gegen die Ex-Kollegen gespannt gewesen - sei's drum.

18.45 Uhr: Herzlich Willkommen aus dem Unterhachinger Sportpark zum Testspiel SpVgg Unterhaching gegen den TSV 1860! Der Zweitligist aus der bayerischen Landeshauptstadt ist gegen den eine Liga drunter spielenden Vorortklub natürlich in der Favoritenrolle, wird den vierten Test der Saisonvorbereitung aber freilich vor allem als Trainingseinheit mit Wettkampfcharakter nutzen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.