Löwen unterstützen Münchner Amateurfußball

Die Löwen unterstützen den Münchner Amateurfuball. Im Zuge des Toto-Pokal-Finales überreichte Peter Cassalette dem BFV-Kreisvorsitzenden 200 Freikarten für das letzte Löwen-Heimspiel.
von  AZ
Unterstützt den Münchner Amateurfußball mit 200 Freikarten: Löwen-Präsident Peter Cassalette.
Unterstützt den Münchner Amateurfußball mit 200 Freikarten: Löwen-Präsident Peter Cassalette. © Rauchensteiner/Augenklick

München - "Damit wollen wir als traditionsreicher und fannaher Verein ein deutliches Zeichen für den Amateurfußball in München setzen", sagt Cassalette. "Uns liegt nicht nur der bezahlte Fußball am Herzen, sondern auch die Basis, an der viel wertvolle Arbeit geleistet wird."

Der BFV-Kreisvorsitzende Berhand Slawinski freute sich über die Freikarten: "Es ist mehr wie toll [sic!], dass ein Verein wie der TSV 1860 München einen steten Blick auf die Basis hat. Das zeigt, dass die vermeintliche Schere zwischen dem Profi- und Amateurfußball in der Realität gar nicht vorhanden ist".

Freikarten für alle ehrenamtlichen Helfer

Slawinski nahm aus den Händen von Cassalette und Löwen-Geschäftsführer Ian Ayre 200 Freikarten für das letzte Löwen-Heimspiel gegen den VfL Bochum entgegen, die Karten sollen an alle freiwilligen Helfer gehen und die ersten 100 zahlenden Zuschauer.

Mit dem FC Schwabing und dem FC Hertha München treffen im Finale zwei Bezirksligisten aufeinander, die in der Liga praktisch gleichauf liegen. Schwabing liegt aktuell mit 37 Zählern auf dem neunten Platz der Bezirksliga Nord, Gegner Hertha ist mit 36 Zählern Achter in der Bezirksliga Süd.

Lesen Sie hier: Pereira: "Das war die schwerste Pleite meiner Karriere"

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.