Löwen und Ismaik: Dreijahresplan!

1860 stellt einen Dreijahresplan für neue Investitionen auf die Beine, den man nun Geldgeber Hasan Ismaik vorlegt - der Jordanier sagt das geplante Treffen für kommende Woche ab
München - Die Löwen blicken optimistisch in ihre Zukunft. Trotz der starken Abgänge in diesem Sommer (Kevin Volland, Stefan Aigner) hoffen sie nun, im kommenden Jahr eine stärkere Mannschaft als die aktuelle aufbieten zu können. Und dazu gibt es nun allen Grund.
Denn wie Geschäftsführer Robert Schäfer am Freitagmittag informierte, hat die blaue Task-Force, bestehend aus Präsident Dieter Schneider, dessen Vizes Franz Maget und Wolfgang Hauner, Schäfer, Investor-Berater Hamada Iraki und Vereins-Aufsichtsratschef Otto Steiner, einen Dreijahresplan für weitere Investitionen ausgearbeitet. Nun will man den Plan an Imvestor Ismaik schicken, der ein für kommenden Dienstag geplantes Treffen an der Grünwalder Straße absagte.
Trainer Reiner Maurer reagierte am Freitag mit Zufriedenheit auf die frohe Kunde, die ihm wohl eine Etaterhöhung von 6,4 Millionen auf mehr als 9 Millionen Euro zusagt: "Wir werden mit dem erhöhten Budget alles abklopfen können." Sportchef Florian Hinterberger sagt dazu: "Damit liegen wir gut im Rennen und wären etwa an Nummer vier oder fünf in der Liga. Das gibt uns eine gute Ausgangslage."