Löwen und Fans laden Flüchtlinge zum Leipzig-Spiel ein

Die heutige Partie der Löwen steht unter dem Motto "München hält zam". Löwen-Spieler verschenken vor dem Spiel Fan-Schals an Flüchtlinge. Die Bilder von der Aktion!
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das heutige Spiel steht unter dem Motto " München hält zam". Die Bilder von der schönen Aktion für die Flüchtlinge!
Sebastian Raviol 9 Das heutige Spiel steht unter dem Motto " München hält zam". Die Bilder von der schönen Aktion für die Flüchtlinge!
Das heutige Spiel steht unter dem Motto " München hält zam". Die Bilder von der schönen Aktion für die Flüchtlinge!
Sebastian Raviol 9 Das heutige Spiel steht unter dem Motto " München hält zam". Die Bilder von der schönen Aktion für die Flüchtlinge!
Das heutige Spiel steht unter dem Motto " München hält zam". Die Bilder von der schönen Aktion für die Flüchtlinge!
Sebastian Raviol 9 Das heutige Spiel steht unter dem Motto " München hält zam". Die Bilder von der schönen Aktion für die Flüchtlinge!
Das heutige Spiel steht unter dem Motto " München hält zam". Die Bilder von der schönen Aktion für die Flüchtlinge!
Sebastian Raviol 9 Das heutige Spiel steht unter dem Motto " München hält zam". Die Bilder von der schönen Aktion für die Flüchtlinge!
Das heutige Spiel steht unter dem Motto " München hält zam". Die Bilder von der schönen Aktion für die Flüchtlinge!
Sebastian Raviol 9 Das heutige Spiel steht unter dem Motto " München hält zam". Die Bilder von der schönen Aktion für die Flüchtlinge!
Das heutige Spiel steht unter dem Motto " München hält zam". Die Bilder von der schönen Aktion für die Flüchtlinge!
Sebastian Raviol 9 Das heutige Spiel steht unter dem Motto " München hält zam". Die Bilder von der schönen Aktion für die Flüchtlinge!
Das heutige Spiel steht unter dem Motto " München hält zam". Die Bilder von der schönen Aktion für die Flüchtlinge!
Sebastian Raviol 9 Das heutige Spiel steht unter dem Motto " München hält zam". Die Bilder von der schönen Aktion für die Flüchtlinge!
Das heutige Spiel steht unter dem Motto " München hält zam". Die Bilder von der schönen Aktion für die Flüchtlinge!
Sebastian Raviol 9 Das heutige Spiel steht unter dem Motto " München hält zam". Die Bilder von der schönen Aktion für die Flüchtlinge!
Das heutige Spiel steht unter dem Motto " München hält zam". Die Bilder von der schönen Aktion für die Flüchtlinge!
Sebastian Raviol 9 Das heutige Spiel steht unter dem Motto " München hält zam". Die Bilder von der schönen Aktion für die Flüchtlinge!

Durch die Fan-Initiative „München hält zam“ können nach Angaben des TSV 1860 über 1000 Flüchtlinge das Spiel gegen RB Leipzig live in der Allianz-Arena verfolgen. Eine Aktion, die den Organisatoren und Helfern viel Arbeit abverlangt, aber dafür bei den Sechzig-Fans und Flüchtlingen sehr gut ankommt.

München – Kauft zwei Tickets – eins für euch, eines für einen Flüchtling. So simpel die Idee der Fan-Aktion „München hält zsam“. Verein und Helfer haben Hand in Hand gearbeitet, wie die Organisatoren der Aktion betonen. So habe der Verein die für Flüchtlinge erkauften Eintrittskarten auf runde 1000 aufgestockt.

Hier geht's zum Liveticker

Vor dem Spiel verteilen die Organisatoren Schals, Basecaps und die Eintrittskarten an die 1860-Fans. Diese sollen die Tickets dann an die Flüchtlinge geben und gemeinsam ins Stadion gehen.

„Anfangs dachten wir, dass maximal 50 Leute daran teilnehmen“, berichtet einer der Helfer. Einen Monat lang wurde das Projekt geplant – jetzt sind die Organisatoren über die Teilnahme positiv überrascht. „Wir dachten, wir machen eine schöne kleine Aktion. Das hat dann Überhand genommen“, ist der Helfer erfreut.

400 Tickets kamen so durch Fans zusammen. Etwa die Hälfte von ihnen kommt zu dem Fan-Stand vor dem Stadion, um die Tickets direkt an Flüchtlinge zu übergeben und gemeinsam ins Stadion zu gehen.

Die Flüchtlinge freuen sich über die gemeinschaftliche Aktion. „Ich bin sehr aufgeregt“, sagt Samuel Heanyi. Er kam vor drei Monaten aus Algerien und mag ohnehin Fußball. „Ich bin sehr interessiert und dankbar für die Möglichkeit, hier zu sein“, sagt er. Eine Frau habe ihm ein Ticket gespendet. „Sie war sehr nett zu mir“, freut er sich und verabschiedet sich Richtung Stadion.

Die Freude in den Gesichtern der Spender ist nicht zu übersehen. Was war ihre Intention, einfach Tickets doppelt zu kaufen? „Ganz einfach. Man kann Menschen eine kleine Freude machen in einer schwierigen Situation“, erklärt Lars Schepp.

Der Familienvater hat insgesamt 20 Tickets gekauft. Die Hälfte für die Familie, die andere Hälfe für Flüchtlinge. „Es geht auch darum, ein Zeichen zu setzen. Wir Fans sind nicht alle rechts, im Gegenteil. Fußball ist Gemeinschaft, man hilft sich“, sagt der Mann, der 1860-Fan ist, „seit ich denken kann“.

Zusammen mit seinen Kindern wartet er auf den nächsten Bus mit Flüchtlingen, die vor dem Stadion eintreffen. Dort wartet auch Valdet Rama. Zusammen mit anderen 1860-Spielern wie Guillermo Vallori und Fejsal Mulic begrüßt er die Ankommenden. „Wenn man sieht, in welcher Situation die Flüchtlinge sind, muss man helfen.“ Auch die Mannschaft kann mehr Unterstützung gut vertragen: „Wir brauchen jede Unterstützung.“

Während die Spieler Schals an die Flüchtlinge geben, warten zwei 1860-Fans darauf, ihre zwei Tickets verteilen zu können. Benedikt Schmidt erklärt, warum er bei der Aktion dabei ist: „Weil der Rahmen passt. Wie sonst soll ich Kontakt mit diesen Menschen aufnehmen? Einfach am Hauptbahnhof anquatschen?“

Fußball verbinde eben. „Vielleicht spielen sie selbst Fußball, darüber kann man ja quatschen“, freut sich der 26-Jährige auf den gemeinsamen Stadionbesuch. Eigentlich hatte er zwei Tickets für den Unterrang – vom Verein aber jetzt zwei Karten für den besseren Mittelrang bekommen. Seinen 1860-Fan-Schal gibt er sogleich einem Flüchtling. Damit geht das Erlebnis 1860-Spiel in der Allianz-Arena vielleicht für einen neuen Fan los.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.