Löwen überzeugen gegen Zürich - 5:1
München - Erster Tag im Trainingslager der Löwen - und gleich ein dirckes Ausrufezeichen. Die Löwen schlugen im Grenzlandstadion in Kufstein den zwölffachen Schweizer Meister FC Zürich klar und deutlich mit 5:1. Die Tore für die Mannschaft von Trainer Alexander Schmidt erzielten Bobby Wood (2), Moritz Stoppelkamp, Daniel Adlung und Stefan Wannenwetsch.
Der AZ-Ticker zu Nachlesen.
20.45 Uhr: Der Schlusspfiff. Die Löwen gewinnen gegen Zürich mit 5:1. Wir verabschieden uns aus Kufstein, bis zum nächsten Mal.
20.40 Uhr: Und da fällt sogar noch das 5:1 - Wannenwetsch trifft sehenswert mit einem direkten Freistoss.
20.38 Uhr: Die Löwen spielen das 4:1 hier jetzt locker runter. Das wird ein schöner Erfolg zum Auftakt des Trainingslagers.
20.33 Uhr: Erneuter Wechsel bei den Löwen: Kiraly geht raus und Netolitzky darf ab sofort das Tor hüten.
20.30 Uhr: Das Gegentor für die Löwen fiel aus heiterm Himmel - da hat hier wirklich niemand damit gerechnet.
20.27 Uhr: Zürich verkürzt auf 1:4: Nach einem Stockfehler von Wannenwetsch schnappt sich ein Zürcher den Ball, umspielt Kiraly und passt nach innen, wo Oliver Buff nur noch den Fuß hinhalten muss.
20.24 Uhr: Wechsel bei den Löwen: Wood geht raus, Neumeyer kommt rein.
20.23 Uhr: Im Überschwang der Gefühle singen hier ein paar Löwen-Fans schon "Europapokal, Europapokal".
20.19 Uhr: Und zack, schon steht's 4:0! Ein Wahnsinn! Hertner flankt, Adlung trifft per Kopf.
20.15 Uhr: 3:0! Ein super Spielzug der Löwen: Tomasov flankt, Friend legt ab und Wood haut den Ball unter die Latte.
20.11 Uhr: Doppelchance für die Löwen: Erst scheitert Stark nach einem tollen Solo mit seinem Schuss am Zürcher Torhüter und dann Tomasov im Nachschuss.
20.07 Uhr: Die Löwen bleiben hier spielbestimmend, lassen Zürich keine Räume. Von den Anfangsschwierigkeiten mal abgesehen, eine ordentliche Partie der Schmidt-Elf bisher.
20.01 Uhr: Und weiter geht's. Löwen-Trainer Schmidt hat also fast komplett durchgewechselt.
19.59 Uhr: Die Mannschaften kommen zurück auf den Platz, gleich gehts weiter. Bei den Löwen werden Markus Schwabl, Yannick Stark, Kai Bülow, Marin Tomasov, Rob Friend, Sebastian Hertner und Daniel Adlung für Moritz Volz, Dominik Stahl, Stephan Hain, Gui Vallori, Daniel Halfar, Moritz Stoppelkamp und Arne Feick ins Spiel kommen.
19.56 Uhr: Man merkt, dass Halbzeit ist - der Würstchen- und Getränkestand wird gerade belagert. Aber in fünf Minuten gehts hier schon wieder weiter. Da ist Eile angesagt.
19.45 Uhr: So, Halbzeit in Kufstein. Die Löwen führen hier nach den Toren von Stoppelkamp und Wood verdient mit 2:0, weil sie sich nach einer dürftigen Anfangsphase immer mehr gesteigert haben. Und weil von Zürich nur sehr wenig kam - sie brachten die Löwen-Defensive kaum in Bedrängnis. Mal schauen, was die zweite Hälfte so bringt.
19.43 Uhr: Jetzt mal wieder ein Torchschuss von Zürich von der rechten Seite - Kiraly lenkt ihn über die Latte.
19.38 Uhr: Verdiente Führung für die Löwen, die hier immer besser ins Spiel kamen. Zürich spielt bislang sehr enttäuschend.
19.33 Uhr: Und da ist das 2:0: Stahl schickt Wood, der umkreist den Torhüter und schiebt ganz locker ein.
19.30 Uhr: DIe Mannschaft von Trainer Alexander Schmidt hat hier im Moment alles im Griff. Hinten sicher und nach vorne immer wieder mit guten Ansätzen.
19.24 Uhr: Die Löwen sind jetzt deutlich besser im Spiel und kontrollieren die Partie. Von Zürich kommt nicht so furchtbar viel.
19.20 Uhr: Und im direkten Gegenzug das Tor für die Löwen: Stoppelkamp nimmt Maß und schlenzt den Ball aus etwa 16 Metern in den Winkel - 1:0 für den TSV 1860. Ein überragender Treffer!
19.19 Uhr: Riesenchance jetzt mal für Zürich: Marco Schönbächler mit der Hacke, aber Kiraly ist dran und Volz kann dann endgültig klären
19.15 Uhr: Die Zürcher finden hier in der Offensive bislang so gut wie überhaupt nicht statt. Eine dürftige Partie bisher - wobei vor allem die Löwen in dieser Aufstellung so noch nie zusammengespielt haben.
19.14 Uhr: Endlich mal ein Torschuss: Vallori versucht es nach einer Ecke aus 18 Meter - aber der Ball geht weit vorbei.
19.11 Uhr: Auf dem Rasen passiert im Augenblick - nichts. Auffälligster Löwen-Spieler in der Anfangsphase ist Daniel Halfar. Sehr aktiv, immer in Bewegung.
19.09 Uhr: Noor Basha, der Cousin des Löwen-Investors Hasan Ismaik, ist übrigens auch da. Er ist gerade schnellen Schrittes in Richtung Tribüne gehetzt.
19.07 Uhr: Hain ist nach einem Foul liegengeblieben und wird gerade behandelt - scheint aber nicht so schlimm zu sein. Er kann weitermachen.
19.05 Uhr: In den ersten Minuten ist es ein ausgeglichenes, flottes Spiel. Torchancen gab e jedoch noch keine.
19 Uhr: Und los geht's. Der Schiedsrichter gibt die Partie frei.
18.57 Uhr: So, jetzt kommen die Teams und laufen auf den Rasen ein.
18.55 Uhr: Die Mannschaften sind jetzt wieder in der Kabine und machen sich fertig fürs Spiel - gleich gehts hier also los.
18.54 Uhr: Mittlerweile sind gut und gerne 500 Zuschauer hier im Grenzlandstadion - und fast alle mit 1860-Schal oder Trikot. Der Platzwart des FC Kufstein, der hier eigentlich in der Regionalliga West (3. österreichische Liga) spielt, hat gerade erzählt, dass es hier in der Gegend unheimlich viele 1860-Fans gibt - mehr als Bayern-Anhänger.
18.52 Uhr: Gerade sind auch Vizepräsidentschaftskandidat Heinz Schmidt und Geschäftsführer ins Stadion gekommen. Das Zürich-Spiel wollen auch sie sich nicht entgehen lassen.
18.45 Uhr: Auf der Bank sitzen: Netolitzky (TW), Bülow, Friend, Tomasov, Hertner, Neumeyer, Adlung, Schwabl und Stark. Die angeschlagenen Lauth und Koussou kommen natürlich gar nicht zum Einsatz.
18.43 Uhr: Die Aufstellungen sind auch schon da. So spielen die Löwen gegen Zürich: Kiraly - Volz, Vallori, Schindler, Feick - Stoppelkamp, Wannenwetsch, Stahl, Halfar - Hain, Wood.
18.40 Uhr: Ex-Präsident Dieter Schneider ist auch, mit einem Löwen-Schal um den Hals, nach Kufstein gekommen, um die Partie zu sehen. Er schüttelt viele Hände und scheint bester Laune zu sein.
18.37 Uhr: Rund 100 Zuschauer sind bislang ins Stadion gekommen, um sich das Spiel anzuschauen - darunter viele Löwen-Fans.
18.35 Uhr: Die Mannschaften sind beide auf dem Rasen und machen sich warm. Das Wetter hier in Österreich ist sehr durchwachsen - immer wieder fängt es an zu regnen.
18.32 Uhr: Hallo und herzlich Willkommen aus dem Grenzlandstadion in Kufstein. Hier treffen die Löwen in einer halben Stunde zum Auftakt des Trainingslagers in einem Testspiel auf den FC Zürich.