Löwen trennen sich torlos von der Wiener Austria
Ohne Tore endet der Test zwischen dem TSV 1860 und Austria Wien in Neusiedl. Alle Infos gibt’s zum Nachlesen im AZ-Ticker.
Neusiedl – Die Löwen begnügen sich im ersten Spiel während des Trainingslagers in Neusiedl mit einem 0:0 gegen Austria Wien. Grigoris Makos zeigt ein ordentliches Debüt im Löwen-Dress, der erst am Montag verpflichtete Argentinier Ismael Blanco kommt hingegen kaum ins Spiel. Hier gibt’s noch mal alle Infos zum Spiel im Burgenland.
Der Liveticker zum Nachlesen
20.47 Uhr: Schluss in Neusiedl. Die Löwen hatten vor der Pause ein paar gute Chancen, die größte vergab Benny Lauth. Am Ende trennen sich beide Teams torlos.
20.45 Uhr: Zwei Minuten werden nachgespielt.
20.44 Uhr: Die letzten Sekunden laufen schon. Die Fehler werden jetzt immer mehr. Gleich ist Schluss. Nach der Pause ist die Partie leider schwächer geworden.
20.39 Uhr: Sieben Minuten noch, es sieht nicht so aus, als ob noch was passiert. Immerhin: Maximilian Nicu versucht es mal mit einem Distanzschuss. Doch der geht knapp drei Meter über das Tor.
20.38 Uhr: Feick greift jetzt über links an, Nicu spielt im Zentrum.
20.37 Uhr: Löwen-Stopper Guillermo Vallori hat sich jetzt bei einem Zweikampf verletzt. Der Spanier wird daraufhin ausgewechselt. Für ihn ist nun Liridon Vocaj im Spiel. Kai Bülow rückt nach hinten in die Innenverteidigung.
20.36 Uhr: Das Doofe an den Testspielen sind ja immer diese vielen Wechsel nach der Pause. Da passiert dann meistens nicht mehr viel. So auch heute. Knapp zehn Minute sind hier jetzt noch zu spielen.
20.35 Uhr: Nächster Sechzig-Tausch. Raus geht Stoppelkamp, für ihn kommt Arne Feick ins Spiel.
20.33 Uhr: Löwen-Präsident Dieter Schneider ist übrigens von seinem Tagestrip nach Berlin wieder zurück und schaut das Spiel hier auf der Tribüne mit Gattin Gypsy.
20.31 Uhr: Springen kann er, der Ismael Blanco. Nach seinem Kopfball kommt fast Dominik Stahl an den Ball, doch die Austria-Verteidiger stürzen sich dazwischen.
20.29 Uhr: Die Sechzger attackieren mal wieder. Tomasov nimmt die Kugel im hohen Tempo mit, doch sein Pass auf Blanco wird abgefangen.
20.27 Uhr: Die Info mit dem einen Austria-Fan, der den Sportplatz vorzeitig verlassen darf, war nur bedingt korrekt. Nun wird gleich eine ganze Gruppe rausgeschickt.
20.26 Uhr: Ach so, noch ein Nachtrag zum neuen Löwen Grigoris Makos, der gerade ausgewechselt wurde: Das war zwar kein besonder auffälliges Debüt vom Griechen, doch der EM-Spieler hat mit Biss im Zentrum zugepackt. Das erwartet 1860-Trainer Maurer auch von ihm.
20.24 Uhr: Ein Austria-Fan wird jetzt freundlich nach draußen begleitet. Für ihn ist die Veranstaltung hier beendet.
20.23 Uhr: Hinter der Löwen-Bank scheint's jetzt ein wenig Ärger zu geben Jedenfalls rennen diverse Polizisten von der einen Seite des Spielfelds hinüber zur Gegengerade.
20.21 Uhr: Die Sechzger wechseln noch zwei Mal: Für Makos und Bierofka sind jetzt zwei neue Sechser im Spiel: Dominik Stahl und Kai Bülow.
20.17 Uhr: Vom neuen Stürmer Ismael Blanco ist bislang noch nicht so viel zu sehen.
20.14 Uhr: Nach vorne ist den Löwen nun schon lange nichts mehr gelungen Aber der Gegner hat nun auch viele frische Spieler auf dem Feld.
20.10 Uhr. Nächster Wechsel der Sechzger. Für Necat Aygün kommt jetzt Christopher Schindler ins Spiel.
20.07 Uhr: Für 1860 sind jetzt Maximilian Nicu und der neue Stürmer Ismael Blanco im Spiel. Rausgegangen sind Benny Lauth und Daniel Halfar.
20.03 Uhr: Gleich geht's weiter hier im Burgenland.
19.54 Uhr: 1600 Fans sind heute Abend hier in Neusiedl, bislang wurde sie noch nicht so toll unterhalten.
19.48 Uhr: Halbzeit in Neusiedl. Vor allem gegen Ende der ersten Hälfte waren hier viele Fehler im Spiel.
19.46 Uhr: Zwei Minuten noch, geht noch was?
19.44 Uhr: Noch vier Minuten bis zur Pause, und Stoppelkamp will's nun wissen. Sein Schuss aus 22 Metern rauscht aber gute zehn Meter über das Tor.
19.43 Uhr: Wenn Necat Aygün einen Ball hinten mit dem Kopf klärt, dann fliegt die Kugel gerne mal bis über die Mittellinie raus.
19.40 Uhr: Auch wenn die Angriffe von Halfar noch nicht von Erfolg gekrönt waren: Dass der 24-Jährige wieder fit ist, ist der reinste Segen für die Sechzger.
19.39 Uhr. Nach energischer Grätsche von Vallori spielt Lauth geschickt hinüber auf Halfar, doch der Löwen-Dribbler schlägt einen Haken zu viel. Immerhin: Eckball!
19.38 Uhr: Weiter Nullnull. Auf dem Nebenplatz laufen sich schon alle Bankspieler der Wiener warm.
19.35 Uhr: Jetzt wurschtelt sich Lauth über rechts durch und spielt weiter auf Wojtkowiak. Aber die Flanke des Polen segelt in die Handschuhe von Austria-Keeper Heinz Lindner.
19.33 Uhr: Starke Aktion des bissigen Bierofka, der im Mittelfeld den Ball mit einer sauberen Grätsche gewinnt. Doch beim folgenden Angriff spielt wieder Tomasov zu schlampig.
19.29 Uhr: Vor allem bei Tomasov klappt auf der rechten Seite heute nicht sonderlich viel. Die Aktionen des Neulings sind recht ungenau.
19.24 Uhr: Jetzt hat 1860 etwas Dusel. Makos kann eine Flanke auf der linken Abwehrseite nicht verhindern, dann verpassen die Wiener Tomas Jun und Manuel Ortleichner die Führung für die Veilchen.
19.22 Uhr: Das hätte die Führung für die Löwen sein müssen. Benny Lauth geht allein auf Austria-Keeper Heinz Linder zu, doch Lauths Versuch springt weit rechts vorbei.
19.21 Uhr: Auch wenn die Löwen jetzt gut drin sind in diesem Testspiel, an der Genauigkeit im Angriff und der Abstimmung fehlt es noch.
19.20 Uhr: Tomasov kann auch abwehren. Gerade läuft der Kroate den Austrianer Marin Leovac hervorragend ab.
19.17 Uhr: Herliche Aktion von Makos, sein öffnender Pass landet bei Halfar, doch dessen Hereingabe kommt nicht scharf genug vors Tor.
19.16 Uhr: Neu-Löwe Ismael Blanco soll übirgens in der Pause ins Spiel kommen. Bislang sitzt er noch ruhig auf d erBank.
19.13 Uhr: Die Löwen wagen sich mehr und mehr nach vorne, Daniel Halfar stürmt jetzt über links nach vorne. Doch seine Flanke ist nicht präzise genug.
19.12 Uhr: Nächste, nennen wir sie, Halbchance für die Sechzger. Nach befreiendem Pass von Volz kommt der Ball über Bierofka zu Tomasov, doch dessen Versuch fliegt weit drüber.
19.10 Uhr: Die Löwen ziehen sich in der Defensive sehr dicht zusammen, hinten köpfen Vallori und Aygün die ersten Bälle aus der Gefahrenzone.
19.08 Uhr: Erste Chance des Spiels, erste Chance für 1860: Der in den letzten Spielen schon auffällige Stoppelkamp verpasst aus der Distanz.
19.06 Uhr: Stoppelkamp rutscht im Mittelkreis aus. Und das, obwohl dort extra noch mal Rollrasen verlegt wurde. Das Grün an der Stelle hatte in den letzten Wochen aufgrund hoher Temperaturen ein wenig gelitten.
19.04 Uhr: Makos, die Nummer 21 bei 1860, hat sich die Stutzen weit bis über die Knie hinaufgezogen.
19.03 Uhr: Die Löwen spielen tatsächlich wieder so wie in den letzten Spielen: Tomasov greift rechts an, Stoppelkamp stürmt neben Lauth in der Mitte.
19.02 Uhr: Makos spuckt sich noch mal in die Hände, tippelt auf der Stelle und bewegt sich gleich mal in sein neues Territorium: das Mittelfeldzentrum.
19.01 Uhr: Los geht's in Neusiedl!
19.00 Uhr: Was natürlich besonders interessant ist heute Abend: Wie macht sich Neu-Löwe Grigoris Makos in seinem Startelfdebüt für die Sechzger?
18.59 Uhr: Die Sechzger spielen im dunkelblauen Heimdress.
18.59 Uhr: Die Teams kommen auf den Platz und der gute Günther Gabriel, Chef der örtlichen Raiffeisen-Bank übernimmt den Anstoß.
18.57 Uhr: Bei den Wienern in der ersten Elf: Thomas Murg. Die Nummer 18 der Veilchen ist erst 17 Jahre alt, Jahrgang 1994.
18.53 Uhr: Die Austria fängt übrigens ohne den früheren Löwen Roland Linz an.
18.49 Uhr: Knapp 2000 Fans dürften das hier heute Abend werden, die Wiener sind natürlich in der Mehrheit.
18.45 Uhr: Die Löwen heute so an: Ochs – Wojtkowiak, Vallori, Aygün, Volz – Makos – Bierofka – Tomasov, Halfar – Stoppelkamp, Lauth.
18.42 Uhr: Willkommen aus Neusiedl. Die Löwen kicken hier heute Abend gegen Austria Wien. Die Veilchen wurden letztes Jahr Vierter in Österreich. Das ist also schon ein Härtetest für Reiner Maurers Team. Aber so wie sich 1860 zuletzt präsentierte, scheint auch heute ein Sieg möglich. Allerdings startet Wien schon am Wochenende in die Liga und dürfte daher ziemlich fit sein.