Löwen-Trainingsgelände: Rasenheizung wird befüllt

Wegen der defkten Rasenheizung mussten die Löwen vergangene Woche nach Italien ausweichen. Jetzt ist Abhilfe in Sicht. Die Flüssigkeit wird nachgefüllt.
von  Markus Merz

Wegen der defkten Rasenheizung mussten die Löwen vergangene Woche nach Italien ausweichen. Jetzt ist Abhilfe in Sicht. Die Flüssigkeit wird nachgefüllt.

München Kaum waren die Löwen am Dienstag zum DFB-Auswärtsspiel beim VfL Bochum entschwunden, rückten auch schon die ersten Fahrzeuge an, die die lahme Rasenheizung auf dem Trainingsgelände an der Grünwalder Straße wieder funktionsfähig machen sollte.

Mit insgesamt zwei Fahrzeugen wird zunächst die alte Flüssigkeit aus den beiden getrennten Kreisläufen (Rasen- und Kunstrasenplatz) abgesaugt. Dann soll die kaputte Leitung repariert werden, ehe direkt im Anschluss die 20.000 Liter Wassergemisch namens Glysofor in den Kreislauf gepumpt werden. Nach dem Abschluss dieser Arbeiten soll die Rasenheizung wieder reibungslos funktionieren.

Weil die Löwen in diesem Jahr nicht mehr trainieren, begann die Nachfüllaktion direkt am Dienstagnachmittag. Die Arbeiten sollen die ganze Nacht andauern. Erst dann kann überprüft werden, ob die Rasenheizung wirklich wieder einwandfrei läuft.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.