Löwen-Trainer: Das wurde aus Gerald Vanenburg

München - Alexander Schmidt war der letzte Vertreter einer wenig gefragten Spezies - der letzte Ex-Löwen-Trainer, der bis vor Kurzem bei Jahn Regensburg tätig war. Nun sind die Übungsleiter nach ihrer Zeit beim TSV 1860 allesamt vereinslos - mit Ausnahme von Uwe Wolf, der seit Mittwoch wieder als Interimstrainer bei Wacker Burghausen im Amt ist und die Fahne als einziger ehemaliger Löwen-Coach hochhält.Dabei haben viele Ex-Trainer nach der Entlassung Traditionsteams wie Arminia Bielefeld, FC Saarbrücken, Dynamo Dresden, Energie Cottbus, SV Wacker Burghausen oder MSV Duisburg führen dürfen - Vereine, die mittlerweile von der Bildfläche verschwunden sind. Die AZ zieht die traurige Bilanz der 13 Trainer mit Karriere-Knick.
Gerald Vanenburg: Der Notnagel
Entlassung 1860: 23.05.2004
Letzter Verein: Co-Trainer bei Willem II Tilburg bis 30.06.2009
Der ehemalige Löwen-Spieler (1998 - 2000) nach der Entlassung von Lorant Trainer werden, wurde dann aber nur Assistent von Pacult und verließ daraufhin den Verein. Kam 2004 als Notnagel im April kurzfristig zurück, konnte damals aber den Abstieg nicht mehr verhindern.
War danach noch genau zweimal Cheftrainer: Bei den niederländischen Vereinen Helmond Sport (2006 bis 2007) und beim FC Eindhoven - ganze neun Spiele lang.
Lesen Sie auch: Das wurde aus Falko Götz
Lesen Sie auch: Das wurde aus Peter Pacult
Lesen Sie auch: Das wurde aus Werner Lorant
Lesen Sie am Dienstag ab 14 Uhr den vierten Teil der AZ-Serie "Karriere-Knick 1860": Rudi Bommer