Löwen-Spotchef Gorenzel über die Relegation: Was sollen wir denn verlieren?

Günther Gorenzel, Sportchef des TSV 1860, sprach im Vorfeld der Relegation gegen den 1. FC Saarbrücken über Sechzigs Gegner, den angeschlagenen Timo Gebhart und das "Salz in der Suppe"
Matthias Eicher |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Gibt Auskunft über den ins Stocken geratenen Wechsel von Michael Görlitz: Günther Gorenzel, neuer Sportlicher Leiter des TSV 1860.
sampics/Augenklick Gibt Auskunft über den ins Stocken geratenen Wechsel von Michael Görlitz: Günther Gorenzel, neuer Sportlicher Leiter des TSV 1860.

München - TSV 1860 gegen 1. FC Saarbrücken. Zuerst auswärts in Völklingen (24. Mai, 17:30 Uhr), dann drei Tage später im Grünwalder Stadion (14 Uhr, beide Partien im AZ-Liveticker). Zwei Spiele, in denen sich das Schicksal der Löwen entscheidet: Aufstieg oder ein weiteres Jahr in der viertklassigen Regionalliga Bayern, im Amateurfußball?

Für den Sportlichen Leiter Günther Gorenzel sind die beiden Partien gegen Saarbrücken "Bonusspiele". Der 46-jährige Österreicher erklärte am Dienstag in der letzten Pressekonferenz, bevor die Sechzger die Schotten dicht machen und Trainer Daniel Bierofka erst am Mittwoch wieder Stellung zur Vorbereitung auf den Showdown nehmen wird: "Für solche Spiele lebst du als Profi, darauf arbeitest du hin, sie sind das Salz in der Suppe."

Günther Gorenzel: Fans des TSV 1860 "dickes Faustpfand"

Gorenzel warnte zudem: "Wir dürfen uns nicht von der Erwartungshaltung erdrücken lassen. Saarbrücken ist von der Papierform her leicht favorisiert. Sie haben nahezu den doppelten Etat - Geld ist ein Kriterium, aber wir haben vollstes Vertrauen, dass wir im Paket einige Dinge egalisieren können. Gerade in zwei Spielen ist sehr viel möglich. Wir kommen über Euphorie und das Teamgefüge, unsere Fans sind ein dickes Faustpfand."

Der gebürtige Grazer habe Saarbrücken wie zuletzt auch Daniel Bierofka, dessen Trainerteam und Chefscout Jürgen Jung "intensiv beobachtet" und Erkenntnisse für "ein Schwerpunkttraining" in Vorbereitung auf die beiden Duelle gewonnen. Die meisten Einheiten werden unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden. Für den Sportchef und alle Sechzger sei es "ein Traum, wenn wir jetzt schon den Aufstieg schaffen könnten."

Timo Gebhart fraglich, keine Fragen zu Hasan Ismaik

Über Hoffnungsträger Timo Gebhart, unlängst zurück im Training, aber zuletzt mit einem Rückschlag und zur Untersuchung bei Doc Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt, erklärte er:  "Timo hat einen entzündlichen Prozess an der Achillessehne. Wir hoffen noch auf ihn, Ende der Woche wird er voraussichtlich wieder voll ins Mannschaftstraining einsteigen."

Fragen über die Aufsichtsratssitzung am Mittwoch und die künftige Zusammenarbeit mit Investor Hasan Ismaik wollte Gorenzel nicht beantworten: "Die Mannschaft sollte jetzt im Fokus stehen. Das hat sie sich durch hervorragende Arbeit in den letzten zehn Monaten verdient. Wir konzentrieren uns auf Dinge, die wir beeinflussen können. Alles andere ist momentan unwichtig."

Lesen Sie auch: Mission 3. Liga: Bierofka tüftelt am Saarbrücken-Plan

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.