Löwen-Spiele werden teurer: TSV 1860 erhöht Ticketpreise!

Der TSV 1860 erhöht seine Preise für Dauerkarten und normale Tickets. Der Schritt sei den Sechzgern zufolge "unausweichlich". Die Preiserhöhung wird in zwei Schritten erfolgen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
36  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Auch die Preise für die Westkurve werden erhöht. (Archivbild)
Auch die Preise für die Westkurve werden erhöht. (Archivbild) © imago images/MIS

München - Wer künftig ein Spiel des TSV 1860 im Grünwalder Stadion sehen will, muss mehr zahlen. Die Löwen erhöhen ihre Ticketpreise! Das gab der Verein am Sonntagabend bekannt.

"In Kombination und aufgrund der zuletzt stark gestiegenen Energiekosten, der zu erwartenden Erhöhung des Mindestlohns und Auswirkungen von Krieg und Krise hat sich der TSV 1860 München schweren Herzens entschieden, die Preise für Dauerkarten und Tageskarten anzuheben", heißt es in der Mitteilung.

Der Verein betont, dass die Preiserhöhung eigentlich bereits in den Vorsaisons erfolgen hätte müssen. Wegen der Corona-Pandemie sei dieser Schritt jedoch vertagt worden. Nun sei die Anhebung der Preise jedoch "unausweichlich".

Die Preiserhöhung erfolgt in zwei Schritten: "Dies beginnt mit der Dauerkarte 2022/23 und ein nächster Schritt in ähnlichem, moderaten Umfang soll auch in der kommenden Saison folgen, sollten sich die Rahmenbedingungen bis dorthin nicht ändern", schreibt der TSV 1860. Im Vergleich zu den Tageskarten wird die Preiserhöhung für Dauerkarten geringer ausfallen.

Grünwalder Stadion: Dauerkarten-Preise ab der Saison 2022/23

Wer künftig in der Westkurve stehen möchte, muss für seine Dauerkarte 265 Euro zahlen – bisher waren es 245 Euro. Eine Sitzplatz-Dauerkarte in der Stehhalle kostet ab der Saison 2022/23 500 Euro (zuvor 460 Euro). Für eine Sitzplatz-Dauerkarte auf der Haupttribüne muss der Löwen-Fan künftig 600 Euro (statt bisher 550 Euro) zahlen.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Preiserhöhung hängt direkt mit Löwen-Kader zusammen

Die Sechzger betonen in ihrer Mitteilung, dass die Dauerkarten-Verkäufe eine große Auswirkung aufs Budget und somit auch auf den Kader der Löwen haben. Mit anderen Worten: Der TSV 1860 erhöht die Ticketpreise auch deshalb, um auch in der kommenden Saison – höchstwahrscheinlich erneut in der 3. Liga – eine konkurrenzfähige Mannschaft aufstellen zu können.

"Wir arbeiten auf allen Ebenen an einer Verbesserung der Konditionen. Wenn wir es schaffen, diese Kosten in Richtung einer marktüblichen Situation zu bewegen und sofern sich alle Dauerkartenbesitzer der vergangenen Saison erneut dafür entscheiden, auch in diesem Jahr wieder ihr Bekenntnis für die Löwen abzugeben, können diese Mehrerlöse aus dem Spielbetrieb vollumfänglich in den Spieleretat der Profimannschaft investiert werden. Zuletzt hat Frau Bürgermeisterin Dietl ihre Unterstützung dafür signalisiert. Jede Dauerkarte unterstützt uns bei der Zusammenstellung der Mannschaft für die neue Saison!", teilen die Löwen dazu mit.

Der sportliche Bereich um Geschäftsführer Günther Gorenzel arbeite bereits "mit Hochtouren" an der Kaderzusammenstellung für die nächste Saison – für den Fall, dass weitere finanzielle Mittel verfügbar werden, sei er "bestmöglich vorbereitet".

TSV 1860: Dauerkartenverkauf startet

Am Montag beginnt der Dauerkartenverkauf für die neue Spielzeit exklusiv für alle Dauerkarteninhaber der Saison 2021/2022, die damit ein Vorkaufsrecht erworben haben. Die erste Verkaufsphase endet am 20. Mai 2022 um 12 Uhr.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
36 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Chris_1860 am 04.05.2022 16:07 Uhr / Bewertung:

    Unsere Fans werden wieder alles möglich machen um alle im VVK erhältlichen Dauerkarten zu erwerben, falls nötig sicher auch wieder 75% als "Herz-Variante". Wenn dadurch dann wirklich der klamme Etat noch a bissl verstärkt werden kann, umso besser. ELIL.

  • Mia san mia1 am 04.05.2022 09:44 Uhr / Bewertung:

    Ziele kann man verfehlen. Aber gar keine zu haben ...

  • Mia san mia1 am 03.05.2022 21:12 Uhr / Bewertung:

    Wer's glaubt wird seelig.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.