Löwen quälen sich zu einem 2:1 gegen eine Niederbayern-Auswahl

Müde Löwen sind in Passau nur knapp an einer Blamage vorbeigeschrammt. Im Passauer Dreiflüssestadion gewinnen sie nur mit 2:1 gegen eine Niederbayern-Auswahl. Zwei Jung-Stars treffen.
Nach dem 5:0 gegen den Kreisligisten Friedrichshofen und dem Sieg im Blitzturnier in Aalen, hat der TSV 1860 auch sein drittes Vorbereitungsspiel gewonnen. Doch der knappe 2:1-Sieg der Löwen in Passau war eine mühevolle Angelegenheit. Nur die A-Junioren Daniel Hofstetter und Markus Ziereis treffen. Der erst 17-Jährige Ziereis avanciert so nach seinem fünften Testspieltor langsam zur Entdeckung der Vorbereitung. Der AZ-Liveticker nochmal zum Nachlesen:
20.30 Uhr: Die Löwen sitzen alle abfahrbereit im Bus. Sie wissen selbst, dass ihr Spiel gegen die Niederbayern-Auswahl keine Ruhmesleistung war. Schon am Samstag können sie es beim nächsten Testspiel besser machen: Da treffen sie auf den Münchner Stadtteilklub Aubing. Aus Passau verabschiedet sich nun auch AZ-Reporter Reinhard Franke.
20.05 Uhr: So, Maurer ist natürlich nicht glücklich über das Spiel: "Wir waren müde, ich hätte mir schon mehr erwartet. Wir sind einiges schuldig geblieben", sagt er. Und weiter: "Bezeichnend war auch, dass zwei Jugenspieler die Tore gemacht haben." Gleichzeitig glaubt der Coach aber, dass "solche Spiele uns helfen, ein paar Dinge auszuprobieren." Bei den mitgereisten Löwen-Fans möchte er sich außerdem entschuldigen. "Es tut mir leid, dass wir nicht ganz das gezeigt haben, was wir uns vorgenommen haben." Seine Spieler sind schon in der Kabine.
19.57 Uhr: Das Spiel ist aus! Die Löwen haben sich hier in Passau zu einem 2:1 gequält. Mal sehen, was Maurer gleich sagen wird zur Leistung seiner Jungs.
19.50 Uhr: Keeper Gabor Kiraly ist - trotz der knappen Führung - überhaupt nicht zufrieden mit seinen Vorderleuten: "Bleibt konzentriert, bleibt konzentriert, verdammt", brüllt er immer wieder.
19.46 Uhr: Und da fällt es doch noch: TOOOR für 1860. Nach einer Flanke von Savio Nsereko trifft Markus Ziereis. Der 17-Jährige ist mit jetzt fünf Treffern der beste Torschütze der Löwen bisher.
19.40 Uhr: Und als der Reporter gerade am Einnicken ist, weckt ihn die Stimme des Stadionsprechers: Die Löwen haben - Mate Ghvinianidze eingewechselt!. Er kommt für den Torschützen Hofstetter.
19.33 Uhr: Kaum zu glauben, aber die Löwen sind in dieser 2. Halbzeit tatsächlich noch schwächer als sie es vor der Pause waren: Gut, dass noch ein paar Wochen sind bis zum Saisonstart. Ob Sportdirektor Miki Stevic schon eine Vorahnung hatte? Er hat sich die Fahrt nach Passau jedenfalls gespart.
19.25 Uhr: Langsam sollten wir uns vielleicht besser auf eine kleine Blamage für 1860 einrichten. Auch den in der Pause eingewechselten Spieler fällt nicht viel ein gegen die niederbayerischen Feierabendkicker. Die Löwen wirken einfach nicht wirklich frisch. Coach Maurer beobachtet den müden Sommerkick dennoch ruhig. Eben hat er noch Jose Holebas für Sandro Kaiser eingewechselt.
19.10 Uhr: Und weiter geht's: Coach Maurer hat die Mannschaft gründlich durcheinanderwirbelt, die Aufstellung lautet jetzt wie folgt:
Kiraly - Camdal, Schindler, Hofstetter, Kaiser - Nsereko, Stahl, Uzoma, Bierofka - Ludwig, Volland
19.08 Uhr: Die Pause dauert ein wenig länger. In der Löwen-Fankurve sind ein paar Rauchbomben hochgegangen. Ordner rennen wie wild in den Block, der Stadionsprecher ermahnt die Fans zur Vernunft.
18.52 Uhr: Der Schiri pfeift zur Halbzeit. Es ist beim 1:1 geblieben - über das die Löwen natürlich nicht zufrieden sein können. Dementsprechend sauer fällt auch das Halbzeit-Fazit von Mittelfeldmann Stefan Aigner aus. Auf dem Weg zur Kabine vom Stadionsprecher um ein paar Worte zum Spiel gefragt, ätzte Aigner rum: "Das war einfach viel zu wenig, was wir gezeigt haben. Und in der Defensive waren wir einfach schlecht. Man kann erwarten, dass man den Ball von Mann zu Mann spielen kann, das ist wirklich nicht zu viel verlangt." Klingt nach einer ungemütlichen Pause für die Löwen.
18.45 Uhr: 27 jahre alt ist dieser Benni Neunteufel übrigens. Und in der letzten Bayernliga-Saison erzielte er 12 Tore und war damit bester Torschütze der Schaldinger.
18.40 Uhr: Tja, so schnell kann's gehen. Keine zwei Minuten nach dem Löwen-Führungstreffer, steht es nun 1:1! Schalding-Bomber Benjamin Neunteufel trifft für die Niederbayern. Und lsng ist es nicht mehr bis zur Pause.
18.38 Uhr: Und da fällt es doch: TOOOOR für die Löwen! Nach einer Flanke von Stefan Aigjner, trifft Innenverteidiger Daniel Hofstetter per Kopf. Damit setzt sich der Trend der Vorbereitung fort, dass bei 1860 vornehmlich die ganz Jungen treffen. Hofstetter ist erst 18. Schon zwei Minuten vor dem Führungstreffer hatte Maurer genug gesehen von Emanuel Biancucchi. Für den Messi-Cousin, der sich auf dem Rasen vornehmlich zurückgehalten hatte, ist nun Eke Uzoma im Spiel.
18.30 Uhr: Und noch immer steht es 0:0. Auch, weil Benny Lauth eben allein vor dem Tor den Ball noch vertändelt hat. Die ersten Pfiffe gegen die Löwen gab es auch schon: Nach einem Foul von Andreas Abelin an Sandro Kaiser, verweigerte der Löwe dem Niederbayer den entschuldigenden Handschlag. Die Fans auf der Haupttribüne fanden das gar nicht schön.
18.20 Uhr: Rund 15 Minuten sind in Passau gespielt. So recht ins Spiel gekommen scheinen die Löwen aber noch nicht. Die Niederbayern-Auswahl, die so auch noch nie zusammengespielt hat, wirkt eingespielter, bissiger, williger. Den Löwen scheinen die ersten zwei intensiven Trainingswochen in den Beinen zu stecken. Doch Maurer hatte schon vor dem Spiel gewarnt: "Das wird hier bestimmt nicht leicht, mein aus der vollen Trainingsbelastung kommendes Team wird sich sicher hart tun“, hatte er gesagt.
18.10 Uhr: Erste kleine Schrecksekunde für Löwen-Coach Reiner Maurer: Keeper Philipp Tschauner bleibt nach einem Zusammenprall mit Niederbayern-Stürmer Maximilian Zillner vom TSV Waldkirchen liegen, muss behandelt werden. Doch wenig später steht Tschauner, der den Löwen beim Blitzturnier in Aalen unter der Woche im Finale gegen Sturm Graz durch zwei gehaltene Elfmeter zum Turniersieg verholfen hat, wieder auf den Beinen.
18.07 Uhr: Und hier die Startelf der Löwen: Tschauner - Camdal, Bülow, Hofstetter, Kaiser - Aigner, Lovin, Biancucchi, Halfar - Ludwig, Lauth
18.05 Uhr: Anpfiff im Dreiflüssestadion. Die Löwen spielen in den dunkelblauen Auswärts-Dressen, Niederbayern in weiß.
17.55 Uhr: Beim Löwen-Gegner handelt es sich übrigens um eine von den Usern von "heimatsport.de" zusammengestellte Mannschaft. Die User haben per Online-Umfrage die 22 besten und beliebtesten Spieler Niederbayerns in diese Mannschaft gewählt. Im Kader sind unter anderem Kicker vom Bayernligisten Schalding, von den Landesligisten Vilshofen oder Landshut, und auch Spieler von Bezirksliga- und Kreisliga-Klubs wurden berücksichtigt. Geleitet wird die Partie von Schiedsrichter Michael Emmer aus Schalding. Trainer der Niederbayern-Auswahl sind der Schaldinger Coach Thomas Prebeck und Thomas Fuchs vom 1. FC Passau.
17.46 Uhr: Voll ist das Dreiflüssestadion nicht, was aber kein Wunder ist: Das in einer Talsenke gelegene Stadion fasst 20.000 Zuschauer. Hier sind heute aber immerhin rund 2500 Leute da, davon ungefähr 300 Löwen-Fans.
17.41 Uhr: Wie sollte es anders sein: In Passau scheint die Sonne, es ist mindestens genauso heiß wie in München. Während die Löwen sich schon nach einem kurzen Aufwärmen auf dem Rasen des Passauer Dreiflüssestadion wieder in die Kabine gegangen sind, ist AZ-Reporter Reinhard Franke eben erst in Passau eingetroffen - Stau auf der Autobahn. Den Anpfiff werden Sie, liebe abendzeitung.de-User aber nicht verpassen. Um 18 Uhr geht's los.