Löwen mit 1:3-Pleite gegen Regensburg
Nach dem 6:0-Erfolg gegen die SpVgg Deggendorf am vergangenen Samstag verlor der TSV 1860 sein zweites Vorbereitungsspiel gegen den Zweitliga-Absteiger Jahn Regensburg an der Grünwalder Straße mit 1:3.
München - Das war nichts. Nachdem die Löwen am vergangenen Samstag ihr erstes Vorbereitungsspiel gegen die SpVgg Deggendorf klar und deutlich mit 6:0 gewonnen hatten, verlor die Mannschaft von Trainer Alexander Schmidt nun ihr zweites Testspiel in der Vorbereitung auf die neue Saison gegen den Zweitliga-Absteiger Jahn Regensburg mit 1:3 (0:3).
Hier gibts die Bilder vom Spiel!
Die AZ-Liveticker zum Nachlesen.
17.55 Uhr: So, das war's. Die Löwen unterliegen Regensburg mit 1:3. Wir verabschieden uns von der Grünwalder Straße - bis zum nächsten Mal.
17.46 Uhr: Stahl nach einer Flanke mit der Riesenchance zum Anschlusstreffer - doch seine Direktabnahme landet direkt in den Armen des Torhüters.
17.42 Uhr: Die Chance zum 2:3 - doch Hain vertändelt den Ball.
17.40 Uhr: Und da ist das Tor für die Löwen: Nach einem Rückpass von Hain im Regensburger Strafraum trifft Halfar zum 1:3 (78.).
17.38 Uhr: Pause vorbei, schon geht's weiter.
17.36 Uhr: Und wieder gitb es eine kurze Trinkpause für beide Teams.
17.33 Uhr: Halfar, der seit seiner Einwechslung eine ganz gute Figur abgibt, zieht aus 13 Metern gefährlich ab - aber Regensburgs Torhüter kann abwehren.
17.30 Uhr: Und wieder Wechsel bei den Löwen: Schwabl, Feick rein, Volz, Hertner raus.
17.27 Uhr: Aber die Löwen werden jetzt deutlich besser, sind agiler als Regensburg. Nur das Tor will bislang noch nicht fallen.
17.25 Uhr: Wannenwetsch in die Mauer - und im Nachschuss scheitert Hain mutterseelenalleine am Regensburger Torhüter. Es bleibt also beim 0:3.
17.24 Uhr: Freistoss für die Löwen. 12 Meter vor dem Tor, zentrale Position.
17.21 Uhr: Halfar mit einer guten Flanke auf Wood, doch der kann den Ball nicht richtig kontrollieren, so dass die Chance verpufft. Trotzdem eine gute Aktion.
17.19 Uhr: Es bleibt dabei: Die Löwen finden in der Offensive so gut wie gar nicht statt. Immerhin sind sie jetzt etwas bemühter und finden besser in die Partie.
17.17 Uhr: Wechsel bei den Löwen: Adlung und Stoppelkamp gehen raus, Wood und Halfar kommen auf den Rasen.
17.15 Uhr: Vallori mit einem rüden Einsteigen - dafür gibt's die Gelbe Karte.
17.13 Uhr: Regensburg ist übrigens am 11. Juni in die Vorbereitung gestartet - drei Tage später als die Löwen. Dafür sind sie aber schon richtig gut in Form.
17.11 Uhr: Auch die Kapitänsbinde hat zur Halbzeit übrigens den Träger gewechselt - von Lauth zu Vallori.
17.10 Uhr: Gute Aktion von Adlung, der den Ball nach einer Ecke direkt nimmt. Doch sein Schuss geht knapp am Tor vorbei.
17.08 Uhr: Weiter geht's.
17.07 Uhr: Bei den Löwen sind jetzt Bülow, Wannenwetsch und Friend neu auf dem Feld. Schindler, Stark und Lauth sind in der Kabine geblieben.
17.06 Uhr: Die Spieler kommen langsam zurück auf den Rasen. Gleicht geht's hier weiter.
17.00 Uhr: Für die zweite Halbzeit ist jetzt auch schon der ein oder andere Wechsel angekündigt worden - mal abwarten.
16.58 Uhr: Sportchef Florian Hinterberger stellt sich in der Pause beim Fantalk und sagt zum 0:3-Zwischenstand: "Mit diesem Ergebnis hat natürlich keiner gerechnet, das haben wir uns auch anders vorgestellt. Klar sind wir in der Vorbereitungszeit, da weiß keiner so richtig, wo er steht - aber trotzdem kann es nicht sein, dass wir hier mit 0:3 zurückliegen. Natürlich haben die Jungs in den vergangenen Tagen hart trainiert, frisch ist da keiner. Aber trotzdem muss ich mich in der Defensive so verhalten, dass wenn ich schon vorne schon keine Tore mache, ich hinten aber gleichzeitig nicht gleich drei kassiere." Klare Worte.
16.53 Uhr: So, Halbzeit in Giesing. Die Löwen liegen hier gegen Jahn Regensburg nach einer ganz schwachen ersten Halbzeit mit 0:3 zurück. Die Schmidt-Elf fand zu keinem Zeitpunkt ins Spiel, verlor viele Zweikämpfe und "glänzte" mit Ungenauigkeiten. Im zweiten Durchgang kann's eigentlich nur besser werden.
16.47 Uhr: Wieder Adlung, wieder drüber.
16.44 Uhr: Adlung versucht es jetzt mal aus der Distanz - sein Schuss wird abgefälscht zur Ecke. Die bringt aber nichts ein.
16.42 Uhr: Von den vier Neuzugängen in der Startelf der Löwen (Adlung, Stark, Hertner, Hain) ist bislang auch überhaupt nichts zu sehen. Gelungene Aktionen? Fehlanzeige. So wie bei der gesamten Mannschaft.
16.39 Uhr: Die Fans sind erschüttert. "Die sind ja schlechter wie letztes Jahr", sagen hier viele.
16.37 Uhr: Wahnsinn: Schon wieder Tor! Und schon wieder für Regensburg: Abdenor Amachaibou trifft im Nachschuss - und so steht es hier 0:3 (33.).
16.33 Uhr: Auf dem Rasen nichts Neues: Der TSV 1860 bekommt nichts auf die Reihe. Regensburg kann sich aktuell auf dem 2:0 ausruhen.
16.30 Uhr: Und weiter geht's.
16.29 Uhr: Schiedsrichter Hartmann unterbricht die Partie für eine kurze Trinkpause - den Spielern auf dem Rasen wird es aufgrund der Hitze recht sein.
16.27 Uhr: Torwart Gabor Kiraly steht hinten in seinem Kasten und schimpft ob dieser bislnag dürftigen Vorstellung seiner Mannschaft wie ein Rohrspatz.
16.24 Uhr: Endlich mal wieder ein Torabschluss der Löwen - doch das Schüsschen von Adlung geht weit vorbei.
16.21 Uhr: Bei den Löwen läuft nach wie vor nicht viel zusammen - viele Ballverluste und Ungenauigkeiten.
16.17 Uhr: Die Schmidt-Elf offenbart hier in den ersten Minuten vor allem in der Defensive unheimliche Schwächen, Regensburg kann sich immer wieder ganz locker über das Spielfeld kombinieren.
16.16 Uhr: Fast im Gegenzug dann die erste gefährliche Torchance für den TSV 1860 - doch Lauth vergibt.
16.14 Uhr: Und das 2:0 für Regensburg! Volz lässt sich auf der rechten Verteidigerposition ganz leicht ausspielen und nach einem Pass kommt Abdenour Amachaibou aus gut elf Metern ganz frei zum Schuss und haut den Ball unter die Latte (10.).
16.12 Uhr: Der Zweitligaabsteiger bleibt hier in der Anfangsphase weiter spielbestimmend, die Löwen finden bislang überhaupt nicht ins Spiel.
16.10 Uhr: Tor für Regensburg: In der 6. Minute kommt Marius Müller nach einem erneuten Eckball frei zum Schuss und netzt ein - 0:1. Da hat die Zuordnung in der Münchner Hintermannschaft überhaupt nicht gestimmt. Stark kommt zu spät und auch Kiraly etwas zu zögerlich.
16.08 Uhr: Erster Eckball für Regensburg - doch der bringt nichts ein. Benny Lauth köpft den Ball im eigenen Strafraum aus der Gefahrenzone.
16.06 Uhr: Und schon der erste Torschuss der Löwen - doch Stephan Hain zielt zu hoch.
16.04 Uhr: Und los geht's. Schiedsrichter Robert Hartmann gibt die Partie vor mittlerweile etwa 250 Zuschauern frei.
16.00 Uhr: Da kommen die Löwen in ihren dunkleblauen Heimtikots.
15.59 Uhr: So, die Regensburger sind schon mal da - alle warten jetzt nur noch auf die Löwen.
15.57 Uhr: Der Rasen wird jetzt nochmal gewässert - es ist also angerichtet.
15.55 Uhr: Die Mannschaften machen sich jetzt langsam aber sicher auf den Weg in die Kabinen - gleich geht's hier also los.
15.53 Uhr: Löwen-Trainer Alexander Schmidt schickt folgende Startelf gegen Regensburg ins Rennen: Kiraly - Volz, Vallori, Schindler, Hertner - Adlung, Stark, Stahl, Stoppelkamp - Hain, Lauth. Auf der Reservebank sitzen: Netolitzki (TW), Bülow, Friend, Neumeyer, Wannenwetsch, Wood, Feick, Schwabl und Halfar.
15.50 Uhr: Im Moment wärmen sich beide Teams noch auf - wobei das bei dieser Hitze gar nicht nötig wäre.
15.49 Uhr: Unter den Zuschauern ist auch Ex-Löwe Stefan Aigner, der jetzt für den Bundesligisten Eintracht Frankfurt die Fußballschuhe schnürt und seinen alten Kollegen einen kleinen Besuch abstattet.
15.48 Uhr: Etwa 100 Zuschauer haben bislang bei tropischen Temperaturen den Weg zum Trainingsgelände des TSV 1860 gefunden - die meisten davon verstecken sich noch im Schatten.
15.46 Uhr: Hallo und herzlich Willkommen von der Grünwalder Straße. In etwa 15 Minuten beginnt hier das Testspiel der Löwen gegen den Zweitligaabsteiger Jahn Regensburg.