Löwen-Lotto: Die Hinterberger-Verpflichtungen im Check

Sportchef Hinterberger hat 20 Spieler geholt, aber für sie nur rund eine Million Euro ausgeben können. Dennoch steht er in der Kritik.
Maximilian Wessing |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mal top, mal flop: Gui Vallori, Ismael Blanco, Moritz Stoppelkamp und Grigoris Makos: Sie alle holte Hinterberger zu den Löwen. Sehen Sie in der Klickstrecke alle Hinterberger-Verpflichtungen.
Rauchensteiner / Augenklick 18 Mal top, mal flop: Gui Vallori, Ismael Blanco, Moritz Stoppelkamp und Grigoris Makos: Sie alle holte Hinterberger zu den Löwen. Sehen Sie in der Klickstrecke alle Hinterberger-Verpflichtungen.
SEBASTIAN HERTNER: Feierte gegen Cottbus (0:0) sein Startelf-Debüt. Der Ex-Schalker hat Zukunft. Eingeschlagen zu: 35 Prozent
Rauchensteiner/Augenklick 18 SEBASTIAN HERTNER: Feierte gegen Cottbus (0:0) sein Startelf-Debüt. Der Ex-Schalker hat Zukunft. Eingeschlagen zu: 35 Prozent
STEPHAN HAINWirkt auf dem Platz oft noch wie ein Fremdkörper. Und: Ist noch ohne Treffer. Fraglich, ob er sich durchsetzt. 20 Prozent
dpa 18 STEPHAN HAINWirkt auf dem Platz oft noch wie ein Fremdkörper. Und: Ist noch ohne Treffer. Fraglich, ob er sich durchsetzt. 20 Prozent
DANIEL ADLUNG Kam mit großen Vorschusslorbeeren. Konnte bislang davon wenig umsetzen. 50 Prozent
sampics 18 DANIEL ADLUNG Kam mit großen Vorschusslorbeeren. Konnte bislang davon wenig umsetzen. 50 Prozent
YANNICK STARK Begann sehr stark. Zuletzt aber im Tief. „Das war ein guter Transfer“, sagt Wettberg über den Ex-Frankfurter. 65 Prozent
Sampics/Augenklick 18 YANNICK STARK Begann sehr stark. Zuletzt aber im Tief. „Das war ein guter Transfer“, sagt Wettberg über den Ex-Frankfurter. 65 Prozent
MARKUS SCHWABL Ex-Trainer Alexander Schmidt wollte den Ex-Hachinger und Sohn von Manni Schwabl unbedingt. Bislang ist er aber noch ohne Einsatz. 15 Prozent
Rachensteiner 18 MARKUS SCHWABL Ex-Trainer Alexander Schmidt wollte den Ex-Hachinger und Sohn von Manni Schwabl unbedingt. Bislang ist er aber noch ohne Einsatz. 15 Prozent
OLA KAMARAKehrte in der Sommerpause nach Norwegen zurück – und trifft dort nach Belieben. Davon war in dem einen Jahr bei den Löwen nichts zu sehen. 15 Prozent
sampics/Stefan Matzke 18 OLA KAMARAKehrte in der Sommerpause nach Norwegen zurück – und trifft dort nach Belieben. Davon war in dem einen Jahr bei den Löwen nichts zu sehen. 15 Prozent
ISMAEL BLANCO„Da wird ein Stoßstürmer geholt, der kaum größer ist als ich“, meint Wettberg. Doch nicht nur an Körpergröße fehlte es dem Argentinier. Wie ein Häufchen Elend und ohne Treffer zurück nach Argentinien. 5 Prozent
sampics 18 ISMAEL BLANCO„Da wird ein Stoßstürmer geholt, der kaum größer ist als ich“, meint Wettberg. Doch nicht nur an Körpergröße fehlte es dem Argentinier. Wie ein Häufchen Elend und ohne Treffer zurück nach Argentinien. 5 Prozent
GRIGORIS MAKOS Ex-Trainer Reiner Maurer wollte den griechischen Ex-Nationalspieler unbedingt. Hinterberger holte ihn – vergeblich. Trennung nach einem Jahr. 15 Prozent
sampics 18 GRIGORIS MAKOS Ex-Trainer Reiner Maurer wollte den griechischen Ex-Nationalspieler unbedingt. Hinterberger holte ihn – vergeblich. Trennung nach einem Jahr. 15 Prozent
MARIN TOMASOV Der Kroate befindet sich in seiner zweiten Saison. Ein Trainings-Meister. Das muss er noch auf den Platz bringen. 45 Prozent
Rauchensteiner 18 MARIN TOMASOV Der Kroate befindet sich in seiner zweiten Saison. Ein Trainings-Meister. Das muss er noch auf den Platz bringen. 45 Prozent
MORITZ STOPPELKAMP Kein typischer Flügelspieler, trotzdem wird er so eingesetzt. So verpufft seine Bundesliga-Klasse häufig. 70 Prozent
Rauchensteiner/Augenklick 18 MORITZ STOPPELKAMP Kein typischer Flügelspieler, trotzdem wird er so eingesetzt. So verpufft seine Bundesliga-Klasse häufig. 70 Prozent
GRZEGORZ WOJTKOWIAKPolens Nationalspieler spielt solide. Die Löwen haben sich dennoch sicherlich etwas mehr erhofft. 55 Prozent
Rauchensteiner/Augenklick 18 GRZEGORZ WOJTKOWIAKPolens Nationalspieler spielt solide. Die Löwen haben sich dennoch sicherlich etwas mehr erhofft. 55 Prozent
GUILLERMO VALLORIEntwickelte sich zum Leistungsträger, jetzt sogar Kapitän. Der Ex-Züricher als Glücksgriff. 90 Prozent
Rauchensteiner/Augenklick 18 GUILLERMO VALLORIEntwickelte sich zum Leistungsträger, jetzt sogar Kapitän. Der Ex-Züricher als Glücksgriff. 90 Prozent
MAXIMILIAN NICU Arbeitslos, nachdem seine anderthalb Jahren bei den Löwen im Sommer endeten. Nie bei 1860 richtig angekommen. 30 Prozent
sampics 18 MAXIMILIAN NICU Arbeitslos, nachdem seine anderthalb Jahren bei den Löwen im Sommer endeten. Nie bei 1860 richtig angekommen. 30 Prozent
COLLIN BENJAMIN Kam als HSV-Legende zu den Löwen. Trat frustriert ab, auch weil er mit Trainer Maurer nicht zurechtkam. Nun aber Jugendtrainer bei 1860. 40 Prozent
sampics/Matzke 18 COLLIN BENJAMIN Kam als HSV-Legende zu den Löwen. Trat frustriert ab, auch weil er mit Trainer Maurer nicht zurechtkam. Nun aber Jugendtrainer bei 1860. 40 Prozent
ARNE FEICK Für einen Stammplatz reichte es nie. Dennoch: Wenn er gebraucht wurde, war er da. Wechselte im Sommer nach Bielefeld. 30 Prozent
sampics/AK 18 ARNE FEICK Für einen Stammplatz reichte es nie. Dennoch: Wenn er gebraucht wurde, war er da. Wechselte im Sommer nach Bielefeld. 30 Prozent
DENNIS MALURAEin großes Missverständnis. Reiner Maurer ignorierte Malura förmlich, der 1860 wutentbrannt verließ. Jetzt in Heidenheim. 15 Prozent
18 DENNIS MALURAEin großes Missverständnis. Reiner Maurer ignorierte Malura förmlich, der 1860 wutentbrannt verließ. Jetzt in Heidenheim. 15 Prozent
TIMO OCHS Über anderthalb Jahren die Nummer zwei hinter Torwart Gabor Kiraly. Nun in der dritten Liga bei Saarbrücken. 70 Prozent
augenklick 18 TIMO OCHS Über anderthalb Jahren die Nummer zwei hinter Torwart Gabor Kiraly. Nun in der dritten Liga bei Saarbrücken. 70 Prozent

Sportchef Hinterberger hat 20 Spieler geholt, aber für sie nur rund eine Million Euro ausgeben können. Dennoch steht er in der Kritik. Transfer-Check zeigt: Sechs Spieler kommen auf mehr als 50 Prozent.

München - Dass Daniel Halfar in Köln so stark spielt, ist für Florian Hinterberger zum Problem geworden. Der Sportchef verkaufte den Mittelfeldspieler und steht deshalb aktuell in der Kritik – auch wenn der Transfer nicht seine alleinige Entscheidung war.

Lesen Sie auch: Stolpert Hinterberger über Halfar?

Seit seinem Amtsantritt im Mai 2011 verpflichtete Hinterberger 20 Spieler, hat für alle zusammen (!) nur rund eine Million Euro ausgegeben – 16 Akteure waren ablösefrei. Auf der Gegenseite stehen über 30 Abgänge. 1860-Legende Karsten Wettberg meint zur Transferpolitik: „Es dürfen nur Spieler geholt werden, die Bundesliga-Format haben. Lieber nur ein, zwei Spieler holen als vier oder fünf."

Die AZ checkt Hinterbergers Verpflichtungen in der Klickstrecke!

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.