Löwen holen zum Abschluss ein Remis in Berlin
BERLIN - Mit einem 1:1-Unentschieden bei Union Berlin verabschieden sich die Löwen in die Winterpause. Viel Glück brauchte es allerdings, damit die Lienen-Elf im fünften Spiel in Folge ungeschlagen blieb.
Mit einigem Dusel hat der TSV 1860 bei Aufsteiger Union Berlin ein 1:1 (1:1)-Unetschieden geholt und sich damit in die Winterpause verabschiedet. Die Löwen setzten ihren Aufwärtstrend fort und sind nun seit fünf Partien ungeschlagen.
Im ersten Pflichtspiel-Duell der beiden Klubs erzielte Björn Brunnemann (11.) bei Minusgraden und einer Schneedecke auf dem Rasen mit seinem ersten Saisontor nach einer Ecke von Torsten Mattuschka per Kopf die Führung für Berlin. Der Grieche Charilaos Pappas (36.) glich nach einem Konter noch vor der Pause mit einem gefühlvollen Schlenzer über Union-Keeper Jan Glinker aus.
Vor 15.467 Zuschauern im Stadion an der Alten Försterei fanden die Gastgeber auf dem rutschigen Untergrund schneller ins Spiel und agierten kombinationssicher. Nach dem Ausgleich hielten die Gäste besser dagegen und kamen immer öfter vor das Tor der Eisernen. In der zweiten Hälfte verflachte das Niveau und Fouls unterbrachen immer wieder den Spielfluss. Mattuschka (66.) hatte das 2:1 auf dem Fuß, verfehlte das Tor aber knapp.
Beste Spieler aufseiten der Union, dass kurz vor Schluss noch einen Pfostentreffer durch Dominik Peitz verbuchte, waren Torschütze Brunnemann und Michael Parensen, bei den Löwen verdienten sich Sascha Rösler und Torben Hoffmann die Bestnoten.
- Themen:
- TSV 1860 München
- Union Berlin