"Löwen haben BVB die Daumen gedrückt"
München - Auch Reiner Maurer blieb bis am späten Abend. Noch lange nach dem Sieg der Sechzger gegen den MSV Duisburg saß der Sechzig-Trainer in der Arena und schaute sich das Spiel der Bayern in Dortmund an. Beim Tor von Lewandowski, dem von Robben verschossenen Elfmeter und dem Abpfiff schrien die rund 300 verbliebenen Löwen-Fans begeistert auf.
Maurer sagte am Tag danach: "Für die Löwen-Seele war das ein guter Abend. Die Leute haben alle dem BVB die Daumen gedrückt." Und er selbst? "Für mich hat das keine allzu große Bedeutung, ob die Bayern Erster oder Zehnter werden." Maurer selbst hatte früher mal für die Roten gespielt, darüber sagte er am Donnerstag: "Das ist aber doch gefühlte 100 Jahre her..."
International drücke er dem Rivalen aus Harlaching jedoch die Daumen, erklärte der Allgäuer. Ob er sich das Champions-League-Endspiel in München, womöglich mit Bayern-Beteiligung, anschauen werde, wusste Maurer aber noch nicht. "Ich weiß noch nicht mal mehr, ob ich überhaupt eine Karte bekommen würde..."