Löwen gewinnen Test gegen Unterhaching

1860-Coach Alexander Schmidt will den Reservisten eine Chance geben. Die Sechzger testen am Dienstagnachmittag gegen die SpVgg Unterhaching. Der Liveticker vom 4:3-Erfolg der Löwen.
von  Markus Merz
Hat seinen Vertrag aufgelöst: Ismael Blanco
Hat seinen Vertrag aufgelöst: Ismael Blanco © sampics/Matzke

1860-Coach Alexander Schmidt will den Reservisten eine Chance geben. Die Sechzger testen am Dienstagnachmittag gegen Spvgg Unterhaching. Der Liveticker vom 4:3-Erfolg der Löwen.

München - Wegen der Dunkelheit wurde das Testspiel dann doch eine halbe Stunde vorverlegt: Ab 14.30 Uhr testen die Löwen daheim an der Grünwalder gegen die SpVgg Unterhaching.

 

16.14 Uhr: Wir verabschieden uns von der Grünwalder Straße und wünschen Ihnen noch einen angenehmen Abend. Bis zum nächsten Mal.

16.11 Uhr: Die Partie ist aus. Die Löwen gewinnen am Ende glücklich mit 4:3.

16.09 Uhr: Jetzt mal eine Chance für Fantis. Sein Schuss aus halbrechter Position wird jedoch abgewehrt.

16.08 Uhr: Ach ja: Was macht eigentlich Antonin Fantis? Hat kaum Ballkontakte, findet keine richtige Bindung. Ein bleibender Eindruck sieht anders aus.

16.06 Uhr: Und wieder ein Tor für Haching: Luka Odak verkürzt auf 3:4.

16.04 Uhr: Für Koussou geht es nicht weiter. Er wird mit Schmerzen am Knie in die Kabine getragen. Christopher Schindler kommt für ihn in die Partie.

16.01 Uhr: Bei einem Zweikampf scheint sich Koussou verletzt zu haben. Er wird zunächst vom Feld getragen, dann an der Seitenlinie behandelt.

15.58 Uhr: Wird's hier nochmal spannend? Die Hachinger machen weiter Druck, wollen hier den Anschlusstreffer.

15.56 Uhr: Torschütze war Lukas Hufnagel.

15.55 Uhr: Kaum schreiben wir's, fällt das 2:4. 

15.54 Uhr: Auf dem Platz passiert derweil weiter gar nichts.

15.53 Uhr: Die Stammspieler der Löwen sind fertig mit ihrer Krafteinheit. Einige bleiben noch beim Spiel, andere machen sich auf den Heimweg.  

15.47 Uhr: Bei den Löwen geht gar nichts mehr nach vorne. Was die Sache für Fantis nicht unbedingt leichter macht, sich zu zeigen.

15.42 Uhr: Kaum ist Fantis auf dem Feld, macht Haching das 1:4. Der eingewechselte Andreas Voglsammer überwindet Ochs. Fantis hatte an dem Gegentreffer natürlich keine Schuld.

15.41 Uhr: Antonin Fantis darf jetzt also eine halbe Stunde zeigen, was in ihm steckt. Wir sind gespannt.

15.40 Uhr: Schmidt wechselt ein zweites Mal, bringt Chris Wolf von der U23 für Wojtkowiak.

15.39 Uhr: Für Fantis geht der dreifache Torschütze Markus Ziereis vom Feld.

15.38 Uhr: Es ist soweit: Antonin Fantis macht sich für seinen Einsatz, soll bei der nächsten Unterbrechung eingewechselt werden. 

15.36 Uhr: Haching macht jetzt mehr Druck, stellt die Räume enger zu. Die vier Gegentore sollen erstmal genug sein. Die Löwen kommen kaum noch zur Entfaltung.

15.33 Uhr: Geschäftsführer Robert Schäfer hat es sich derweil in der Geschäftsstelle gemützlich gemacht, verfolgt die Partie aus sicherer Höhe und bei angenehmen Temperaturen.

15.31 Uhr: Kai Bülow und Christopher Schindler sind die ersten Stammkräfte, die aus dem Kraftraum zurück sind und sich zur Ersatzbank der Löwen gesellen. Beide stehen hier ja als Einwechselspieler auf dem Spielbericht. 

15.30 Uhr: Zweite Chance für Haching. Dominik Rohracker läuft alleine auf Ochs zu, versucht einen Heber, scheitert aber.

15.27 Uhr: Die Partie läuft wieder. Hinterberger hat auch den Auftritt von Markus Ziereis positiv registriert: "Er hat ein super Spiel gemacht."

15.26 Uhr: In der Halbzeitpause haben wir kurz mit Sportdirektor Florian Hinterberger über seine Einrdücke von der ersten Hälfte gesprochen. Vor allem das Tor von Blanco hat ihn gefreut: "Schön, dass er mal wieder trifft. Ich hoffe, dass ihm das Auftrieb gibt." 

15.25 Uhr: Hier geht's gleich weiter. Alexander Schmidt gibt Ziereis nochmal letzte Anweisungen mit auf den Weg.

15.17 Uhr: Wir wärmen uns jetzt auch kurz auf und melden uns gleich wieder vom Testspiel des TSV 1860 gegen die SpVgg Unterhaching.

15.15 Uhr: Jetzt ist Halbzeit. Die Löwen führen völlig verdient mit 4:0. Drei der Treffer markierte Markus Ziereis, einmal war Ismael Blanco erfolgreich.

15.14 Uhr: Gleich ist hier Halbzeit. Ein Teil der Zuschauer ströämt ins Löwen-Stüberl. Ein Heißgetränk zwischendurch ist es jetzt äußerst begehrt. Auch am Glühwein-Stand von Christl bildet sich eine kleine Schlange.

15.12 Uhr: Während sich Antonin Fantis mittlerweile zum Warmmachen begeben hat, kommen die Hachinger zu ihrer ersten echten Chance durch einen Kopfball von Florian Niederlechner - knapp am Tor vorbei.

15.10 Uhr: Das schien fast klar zu sein: Die Stammspieler haben sich nur kurz umgezogen, gehen jetzt ins Nachwuchsleistungszentrum in den Kraftraum. 

15.08 Uhr: Derweil haben die Stammkräfte der Löwen ihre zweite Trainingseinheit für heute scheinbar beendet, werfen einen kurzen Blick auf das Spiel ihrer Kollegen und gehen in die Kabine zum Umziehen. Aber bei Schmidt weiß man ja nie.

15.07 Uhr: Von den Hachingern kommt hier bislang fast gar nichts. Außer ein paar Vorstößen, die zu Eckbällen führen, muss Löwen-Schlussmann Timo Ochs nichts befürchten.

15.05 Uhr: An der Seitenlinie wird Schmidt nicht müde, seine Spieler mit Anweisungen zu versorgen, das Spiel immer wieder zu ordnen.

15.02 Uhr: Vor mittlerweile etwa 200 Zuschauern erhöht Markus Ziereis auf 4:0. Die Vorlage kam wieder von Tomasov. Die beiden wissen hier wirklich zu überzeugen. 

14.56 Uhr: Zum ersten Mal kommt hier die Sonne raus. An der Kälte ändert das aber nur bedingt etwas.

14.54 Uhr: Alexander Schmidt wollte hier einen Test, bei dem sich die Stürmer Ziereis und Blanco zeigen können. Bisher geht der Plan voll auf.

14.52 Uhr: Jetzt darf auch Blanco: Schöner Schuss aus 16 Metern, direkt unter die Latte. Die Löwen führen nach 23 Minuten mit 3:0.

14.51 Uhr: Das nächste Tor für die Löwen. Wieder trifft Markus Ziereis. Dieses Mal mit einem eigentlich ungefährlichen Schuss vom Strafraumeck. Doch Hachings Keeper Stefan Riederer lässt den Aufsetzer durchrutschen.

14.46 Uhr: Einere macht hier in der Anfangsphase auf sich aufmerksam, der zuletzt nicht mal mehr im Kader der Löwen stand: Marin Tomasov wirbelt auf der rechten Seite, spielt gute Pässe und vergibt eine weitere Löwen-Chance.

14.42 Uhr: Ismael Blanco ist hier übrigens noch nicht wirklich im Spiel.

14.41 Uhr: Schöner Konter der Löwen über Ziereis, Tomasov und Maier. Letzerer vergibt die große Chance allerdings kläglich. 

14.39 Uhr: Geleitet wird die Partie von Drittliga-Schiedsrichter Karl Valentin aus Taufkirchen.

14.38 Uhr: 8. Minute: Nächste gute Chance für die Löwen: Ziereis schiebt knapp am Tor vorbei.

14.37 Uhr: Aktuell zählen wir 145 Zuschauer. Vielleicht kommen ja noch ein paar dazu.

14.36 Uhr: Der angeschlagene Necat Aygün hat sich als Beobachter unter die Zuschauer gemischt.

14.33 Uhr: Tooor! Die Löwen gehen mit 1:0 in Führung. Koussou setzt sich auf der linken Seite klasse durch, legt zurück auf Ziereis, der locker verwandelt. 

14.31 Uhr: Los geht's. Die Kapitänsbinde bei den Löwen trägt Dominik Stahl. 

14.28 Uhr: Kalt ist's an der Grünwalder Straße. Stahl, Wojtkowiak und Koussou spielen dennoch ohne Handschuhe. Wojtkowiak und Vallori dazu in kurzem Trikot.

14.25 Uhr: Bei Haching spielen Stefan Riederer, Daniel Hofstetter, Stephan Thee, Yasin Yilmaz, Florian Niederlechner, Maximilian Drum, Jonas Hummels, Dominik Rohracker, Maximilian Welzmüller, Markus Schwabl und Marius Willsch.

14.23 Uhr: Die Aufstellung der Löwen: Timo Ochs steht im Tor. Dazu spielen Grzegorz Wojtkowiak, Gui Vallori, Dominik Stahl, Marin Tomasov, Ismael Blanco, Sebastian Maier, Grigoris Makos, Markus Ziereis, Kodjovic Koussou und Manuel Bühler. Antonin Fantis sitzt mit Vitus Eicher, Kai Bülow, Chris Wolf und Christopher Schindler auf der Bank.

14.21 Uhr: Christl vom Löwenstüberl hat sich eine blaue Nikolausmütze aufgesetzt und verkauft warmen Glühwein und belegte Brötchen. 

14.16 Uhr: Schwabl und Schneider begrüßen sich und halten einen kleinen Plausch. 

14.15 Uhr: Probespieler Antonin Fantis trägt die Traingsjacke mit der Nummer 33. Mal schauen, wie lange Schmidt den 20-Jährigen heute bringt.

14.10 Uhr: Die Präsidenten beider Vereine sind auch schon da. Löwen-Chef Dieter Schneider beobachtet das Warmmachen der Akteure. Haching-Präsident Manni Schwabl hat es sich derweil im Löwenstüberl gemütlich gemacht, trinkt noch ein Heißgetränk vor dem Spiel. Bei böigem Wind und Temperaturen knapp über dem Nullpunkt sicher keine schlechte Vorbereitung. 

14.04 Uhr: Servus und Herzlich Willkommen vom Trainingsgelände der Löwen an der Grünwalder Straße. Die Spieler vom TSV 1860 und der SpVgg Unterhaching bereiten sich bereits auf das Testspiel vor. Um 14.30 Uhr geht's los.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.