Löwen gegen Union: "Punkten, bevor es zu spät ist"

Beim Lieblingsgegner Union Berlin hofft der TSV 1860 München auf den Beginn der Aufholjagd im Abstiegskampf der 2. Fußball-Bundesliga.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Löwen-Trainer Benno Möhlmann: J"etzt müssen wir auch punkten, bevor es zu spät ist."
imago Löwen-Trainer Benno Möhlmann: J"etzt müssen wir auch punkten, bevor es zu spät ist."

München - Von den bisher 13 Duellen konnten die Löwen immerhin acht gegen die Berliner gewinnen, in den sechs Partien im Stadion An der Alten Försterei feierten die Sechziger drei Erfolge und drei Remis. "Statistiken interessieren mich nicht", kommentierte 1860-Trainer Benno Möhlmann vor der Neuauflage am Sonntag (13.30 Uhr): "Es ist ein neues Spiel gegen eine andere Mannschaft als im Vorjahr, mit anderen Typen und einem anderen Schiedsrichter."

Lesen Sie hier: Möhlmann - "Wir haben wieder eine vernünftige Basis"

Zuversicht verbreitete Möhlmann vor der Reise in die Hauptstadt dennoch: "Wir fahren nach Berlin, um erfolgreich zu sein", sagte er am Freitag. Bei sechs Punkten Rückstand auf den rettenden 15. Platz wird es für den Tabellenvorletzten höchste Zeit, endlich erfolgreich zu sein. "Wir haben eine Basis gelegt, um vernünftig Fußball zu spielen. Jetzt müssen wir auch punkten, bevor es zu spät ist", sagte Möhlmann.

Der erfahrene Coach wertete rückblickend das 0:1 gegen den 1. FC Nürnberg beim Neustart nach der Winterpause als motivierend für die restlichen 14 Saisonspiele. Die Leistung habe "die Zuversicht auf den Klassenerhalt verstärkt", erklärte Möhlmann. Der 61-Jährige hofft, dass seine Mannschaft bei den heimschwachen Berlinern (nur zwei Siege im eigenen Stadion) mutig agiert und mit Siegeswillen auftritt.

Lesen Sie hier: Auswärtssieg? Löwen-Kapitän Schindler - "Es wird Zeit"

Die Personalsituation bei 1860 verbessert sich weiter. Stürmer Stephan Hain und Innenverteidiger Guillermo Vallori sind nach Verletzungen wieder einsatzbereit. Auch Außenbahnspieler Jannik Bandowski ist wieder im Teamtraining. Winterzugang Goran Sukalo plagt sich allerdings weiter mit Adduktorenproblemen herum.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.