Löwen-Friedensgipfel: Hier gibt’s was zu lachen

Falls es bei 1860 jemals Ärger um den Investor gegeben hat, soll er jetzt vorbei sein. Bei einem Treffen im Rathaus haben sie dazu eine Erklärung ausgeheckt. Oder ist es doch ein Bilderrätsel?
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bitte lächeln! Eine Woche lang, quasi Tag und Nacht, haben sich die Oberlöwen (v. l.) Maget, Ude und Beeck mit Streitfragen beschäftigt. Und nun dieses Foto.Foto: TSV 1860
az Bitte lächeln! Eine Woche lang, quasi Tag und Nacht, haben sich die Oberlöwen (v. l.) Maget, Ude und Beeck mit Streitfragen beschäftigt. Und nun dieses Foto.Foto: TSV 1860

Falls es bei 1860 jemals Ärger um den Investor gegeben hat, soll er jetzt vorbei sein. Bei einem Treffen im Rathaus haben sie dazu eine Erklärung ausgeheckt. Oder ist es doch ein Bilderrätsel?

MÜNCHEN Doch, klaro, OB Christian Ude bleibt Aufsichtsrat bei 1860. Und: Die Oberlöwen haben sich wieder lieb nach dem Ärger zuletzt. Jedenfalls stand es so (ähnlich) in einer 1860-Mitteilung nach einem Treffen im Rathaus mit Ude, 1860-Präsident Rainer Beeck und Vize Franz Maget.

Dass Ude Beecks Investor-Verträge als untragbar gegeißelt hatte und sich gegen Stefan Reuters Ablösung als Geschäftsführer ausgesprochen hatte: geschenkt! Jetzt soll alles besser werden, am 3. März bei einer Aufsichtsratssitzung. Und um Einigkeit zu demonstrieren, posierten die Herrn für ein Foto, das der Klub auch noch verschickte. Was sie bei der Aufnahme gedacht haben? Dazu hat 1860 einige Sätze formuliert. Die AZ auch. Welche sind die richtigen?

Franz Maget

a: Ich weiß, diese Inszenierung wirkt etwas lächerlich, aber ich brauche weiß Gott jede Stimme.

b: Jetzt kommt es darauf an, Stabilität in den Verein zu bringen und das Vertrauen der Fans und der Sponsoren zurück zu gewinnen.

c: Super-Gebäude! Und hier gilt der Sozi noch was! Wieso muss ich Depp mich eigentlich im Landtag abplagen?

Christian Ude

a: Immer noch besser, mit den beiden hier zu stehen als mit den Roten. Alles in den Grenzen meiner Leidensfähigkeit!

b: Manfred Stoffers hat bereits spürbar die Kommunikation im Verein und mit der Öffentlichkeit verbessert.

c: Wenigstens stehe ich auf dem Foto in der Mitte, da sehen die Löwen und Wähler gleich, wer in diesem Verein wirklich wichtig ist.

Rainer Beeck

a: Optisch kann ich’s mit den beiden anderen locker aufnehmen – sogar ohne meinen roten Porsche.

b: Tja, das ist wahrscheinlich das einzige Mal, dass ich als Löwen-Präsident auf den Rathausbalkon steigen darf. Also genieße ich’s einfach!.

c: Das war alles nur ein Sturm im Wasserglas.

Michael Schilling

Auflösung: 1b, 2b, 3c

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.