Löwen-Fans zünden Pyro am Grünwalder - Polizei rückt an
München - Am 17. Mai feiert der TSV 1860 sein 160-jähriges Bestehen. Einige Anhänger haben das Jubiläum ihres Vereins gefeiert, indem sie um Mitternacht Feuerwerk und Böller am Grünwalder Stadion in Giesing gezündet haben.
Passanten alarmierten deswegen allerdings die Polizei, die Zeugen sprachen von rund 50 Personen, die vor Ort seien. Zehn Streifen fuhren zum Stadion und trafen dort auf die Löwen-Fans, die bereits Teile ihres Feuerwerks gezündet hatten. Die Polizei fand weitere Feuerwerkskörper und stellte sie sicher.
Löwen-Fans zünden Feuerwerk am Grünwalder Stadion
Daneben stellten die Beamten auch noch Videokameras als Beweismittel sicher – die Fans hatten ihre Jubiläums-Aktion selbst gefilmt. Auf Twitter sind dennoch einige Videos des Feuerwerks zu sehen, Anwohner hatten die Nacht-und-Nebel-Aktion gefilmt.
Die Polizei stellte die Personalien von über 30 der anwesenden Personen fest. "Die Münchner Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen, um mögliche Straftaten gegen das Sprengstoffgesetz Tatverdächtigen zuordnen zu können", teilte die Polizei am Sonntagmittag mit. Sollte sich dieser Verdacht nicht bestätigen, werde gegen die Personen auch wegen des Verstoßes gegen das Infektionsschutzgesetz ermittelt.
Pyro-Show an der Wittelsbacherbrücke
Am Sonntag gingen die Feierlichkeiten dann weiter, gegen Mittag gab es eine Pyro-Show samt riesigem Banner an der Wittelsbacherbrücke.
Auch der Verein selbst feiert sich an seinem 160. Geburtstag – wie die Löwen mitgeteilt haben, gibt es am Abend eine kleine Feier. Dabei lassen die Verantwortlichen 1860-Luftballons mit einer Gewinnspielkarte am Trainingsgelände in die Höhe steigen. Jeder, der eine solche Karte findet, kann sie einlösen.
Lesen Sie auch: Radenkovic - "Ich bin sehr enttäuscht von der Löwen-Entwicklung"