Löwen-Fan hilft mit gekauften Tickets: „Aus eins mach zwei“
MÜNCHEN - 1860-Geschäftsführer Robert Schäfer strahlte übers ganze Gesicht und rieb sich die Hände. Klar, es war kalt draußen vorm Ticket-Schalter der Sechzger an der Grünwalder Straße. Aber das war nicht der Grund fürs Hände reiben...
Schäfer war happy und konnte seine Freude kaum verbergen. Wollte er auch gar nicht. In gut einer Woche steht den Löwen der Härtetest gegen Hertha BSC ins Haus. Ein Löwen-Fan setzt im Vorverkauf schon mal ein Zeichen. Sein Großeinkauf verfolgt einen bestimmten Zweck. Gerhard Schuler (63), seit 40 Jahren glühender Löwen-Fan und 1860-Mitglied kaufte am Donnerstag 60 Karten (zu je 36 Euro) für das nächste Heimspiel der Löwen gegen Hertha BSC (5. Dezember, 13.30 Uhr, d. Red.).
Schuler: „Die gebe ich an Freunde weiter, die auch Löwen-Fans sind, aber schon lange nicht mehr im Stadion waren. Ich will damit erreichen, dass sie künftig wieder mehr zu den Heimspielen gehen.“ Und dann fügte Schuler – er brachte zu dieser einmaligen Aktion extra seine Mutter mit - noch hinzu: „Wenn jeder meiner Freunde noch eine Begleitperson mitbringt, die auch ein Ticket kauft, dann kriegen wir die Arena schon voll.“
Der edle Gönner nennt seine Aktion „Aus eins mach zwei“. Der Grund liegt auf der Hand. Schuler: „Mit den aktuellen Zuschauerzahlen bekommen wir bald keine Lizenz mehr.“ Gegen Frankfurt kamen gerade mal 17.000 Zuschauer in die Arena. „Es sind zwar keine VIP-Tickets, aber schöne Haupttribünenkarten“, so Schuler, „und mit einer vollen Arena dann werden wir es den Roten schon zeigen.“
Trainer Reiner Maurer kam nach dem Vormittagstraining am Donnerstag hinzu und freute sich über so viel weiß-blaue Unterstützung. Und Schäfer? Der lachte und rieb sich weiter die Hände. Die Kälte? Geschenkt.
Reinhard Franke