Löwen: Der Hauptsponsor steigt aus

Zeitarbeitsfirma Trenkwalder beendet ihr Engagement beim Zweitligisten zum Saisonende: „Einen Luxus wie 1860 kann man sich in der Rezession nicht leisten.“
von  Abendzeitung
Löwen erhalten mehr Sponsoring
Löwen erhalten mehr Sponsoring © trenkwalder

Zeitarbeitsfirma Trenkwalder beendet ihr Engagement beim Zweitligisten zum Saisonende: „Einen Luxus wie 1860 kann man sich in der Rezession nicht leisten.“

MÜNCHEN Der Posten des Sportdirektors ist mit Miroslav Stevic nun neu besetzt beim TSV 1860. Frei hingegen wird demnächst die prominenteste Werbefläche, jene auf dem Löwen-Trikot! Wie die AZ exklusiv erfuhr, steigt der bisherige Hauptsponsor, die österreichische Zeitarbeitsfirma Trenkwalder, zum 30. Juni 2009 aus. „Wir können 1860 leider Gottes nicht mehr weiter unterstützen“, verriet Firmen-Chef Richard Trenkwalder nun der AZ, „wir steigen zum Saisonende aus.“ Und 1860 steht mit blanker Brust da.

Rund 1,2 Millionen Euro überwies das Unternehmen bislang pro Saison an die Grünwalder Straße. Die Ehe zwischen Trenkwalder und dem kriselnden Zweitligisten hielt nur zwei Jahre. Und dies, obwohl sich Hermann Maierhofer, der Deutschland-Chef von Trenkwalder, letzten Sommer im Zuge der Ziffzer-Entlassung sogar in die Personalpolitik des Klubs eingemischt und am Ende sogar einen Posten im 1860-Aufsichtsrat bekommen hatte.

Der Grund für das Sponsor-Aus ist diesmal offenbar nicht bei den Löwen zu suchen. Hintergrund ist die aktuelle Weltwirtschaftskrise. Trenkwalder: „Alle müssen Kosten sparen. So einen Luxus wie 1860 kann man sich in Zeiten, wie diesen, in der Rezession nicht leisten. Unser Markt ist um 30 Prozent eingebrochen. Bevor ich Menschen entlassen muss, trenne ich mich lieber von einem Sponsoring.“

Trenkwalder überlegt derzeit sogar, sein persönliches Spielzeug in Österreich, den Zweitligisten Admira Trenkwalder, der von Ex-Löwen-Trainer Walter Schachner gecoacht wird, abzugeben. „Aber die Admira werde ich so schnell nicht los.“

Aus Trenkwalders Sicht hat sich das Engagement bei den Löwen dennoch mehr als gelohnt: „Wir haben mit der Hilfe von 1860 unseren Bekanntheitsgrad in Deutschland verbessert. Das hat mir sehr gefallen. Dass wir aussteigen bei 1860, hat nichts mit irgendwelchen Personalentscheidungen zu tun. Das will ich hier nochmal betonen.“

Deswegen kann sich Trenkwalder gut vorstellen, wenn die Wirtschaftskrise überwunden sein sollte, wieder in die Löwen zu investieren. „Wir sind immer auf offene Ohren bei 1860 gestoßen“, bestätigt Trenkwalder der AZ, „und wenn die Rezession überwunden ist, stehen wir selbstverständlich wieder in den Startlöchern bei 1860.“

Vermarkter IMG weiß bereits von den Plänen der österreichischen Zeitarbeitsfirma und sucht im Hintergrund fieberhaft nach Lösungen für neue Partnerschaften. Udn wie immer soll der neue Trikotsponsor deutlich mehr zahlen als bisher. Oliver Griss

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.