Löwen-Coach Daniel Bierofka: Hätte mir mehr Durchschlagskraft gewünscht

In einem niveauarmen Drittligaspiel reicht es dem TSV 1860 zu einem Punkt bei Preußen Münster. Löwen-Coach Daniel Bierofka vermisst mehr Zielstrebigkeit in der Offensive, Felix Weber beklagt sich über den Platz. Lesen Sie hier die Stimmen zum Spiel.
Matthias Eicher |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
In der Dritten Liga angekommen: Daniel Bierofka und seine Löwen.
imago/Kirchner-Media In der Dritten Liga angekommen: Daniel Bierofka und seine Löwen.

München/Münster - 0:0 beim Tabellen-Zweiten SC Preußen Münster - ein Erfolg für den TSV 1860, oder eine verpasste Chance auf den Auswärtsdreier? Die Löwen hatten jedenfalls die besseren Chancen, doch Tore fielen hüben wie drüben nicht.

Bierofka ist zufrieden mit dem Ergebnis

Trainer Daniel Bierofka zeigte sich hinterher indes zufrieden mit dem Remis und erklärte seine Umstellung auf eine Dreierkette. Trainerkollege Marco Antwerpen brachte die Aktion eines Löwen-Profis auf die Palme. Lesen Sie hier die Reaktionen zum Spiel:

Daniel Bierofka (Trainer TSV 1860): "Allgemein war es ein sehr intensives Fußballspiel, was auch ein bisschen den Platzbedingungen geschuldet war. Beide Mannschaften haben sehr zweikampfbetont gespielt, viel auf die zweiten Bälle. In der ersten Halbzeit hatten wir die gefährlicheren Situationen vor dem Tor, wie bei unserem Lattenschuss. Auch Münster war gefährlich, gerade bei den Standards und Einwürfen musst du immer höllisch aufpassen. Wenn sie den zweiten Ball gewinnen, haben sie sehr viel Qualität. Deswegen haben wir auch dieses System gewählt, um das ein bisschen einzudämmen. Die zweiten Bälle waren in etwa 50:50 verteilt, dementsprechend war das gut, was wir gemacht haben. Die Einstellung war gut, die Zweikämpfe waren gut. In der zweiten Halbzeit war es noch wilder und ging nur noch rauf und runter. Beide Mannschaften hatten Situationen, wo sie den Angriff zu Ende hätten spielen können, aber dann die falsche Entscheidung getroffen haben. Dementsprechend geht das Unentschieden auch in Ordnung, glaube ich."

Bierofka: "Die richtige Entscheidung"

Daniel Bierofka bei telekomsport über...

...das Spiel: "In der ersten Halbzeit haben wir die besseren Chancen gehabt. Auf dem Platz ist es schwer, Fußball zu spielen, man sieht ja, wie tief der ist. Da haben beide Mannschaften den langen Ball gewählt. Im Endeffekt geht das 0:0 in Ordnung."

...die Doppelspitze Mölders/Grimaldi: "Es war die richtige Entscheidung. Das Spiel war auf lange Bälle ausgebaut. Die beiden konnten vorne die Bälle binden, deswegen war es die richtige Entscheidung."

…die Leistung: "Wir haben bei der Mannschaft zu null gespielt, die bisher mit die meisten Tore geschossen hat. Ich hätte mir vorne mehr Durchschlagskraft gewünscht. Aber es war in Ordnung."

Marco Antwerpen (Trainer Preußen Münster) über die Grätsche von Romuald Lacazette: "Eine Situation muss ich nochmal ansprechen: Dass der Schiedsrichter nach 10 Minuten nicht Rot zeigt, nach einem richtig üblen Einsteigen, ist bitter. Das war ein klarer Platzverweis. Er hat eine andere Sportart gewählt. Mit Fußball hat das wenig zu tun. Eine ganz schlechte Schiedsrichterentscheidung. Der Linienrichter steht daneben, da muss er auch mal was sagen."

Jan Mauersberger im Bayerischen Rundfunk: "Wir haben zu Beginn ein richtig gutes Spiel gesehen. Wir hätten fast das 1:0 erzielt, durch den Lattenknaller oder den tollen Drehschuss von Sascha Mölders - der hätte eingeschlagen. Ich hätte mir, vor allem nach der Pause, mehr Chancen gewünscht, aber Unentschieden beim Tabellen-Zweiten ist respektabel. Die Chance von Kobylanski war die einzige Situation, in der Münster vor dem Tor gefährlich war. Vorher hatten sie ein paar Fernschüsse, die alle eher harmlos waren. Das Spiel macht
Mut für die kommenden Aufgaben."

Felix Weber: "Gundsätzlich können wir mit dem 0:0 zufrieden sein. Der Platz war nicht einfach zu bespielen, sehr tief. Trotzdem haben wir uns Chancen herausgespielt. Mit etwas Glück hätten wir in Führung gehen können. Unterm Strich ist das Ergebnis verdient. Wir können mit positiven Gedanken die Heimreise antreten."

<strong>Lesen Sie auch: Einzelkritik - Sechs Mal die Vier für zahme Löwen</strong>

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.