Löwen bestätigen: Ismaik verpasst Sitzung, Bez tritt zurück

München - Hört das Führungschaos denn nie auf beim TSV 1860? Wie die "SZ" berichtet, hat Löwen-Gesellschafter Hasan Ismaik eine wichtigen Sitzung verpasst. Thema: Die Umwandlung seiner Darlehen in Genuss-Scheine, die bis Jahresende abgewickelt werden muss, damit die Löwen keine Geldstrafe aufgebrummt bekommen.
Lesen Sie hier: Verhandlungen mit Ismaik: Das ist der 1860-Wunschzettel
Es kommt aber noch schlimmer: Ulrich Bez, Ex-Geschäftsführer von Autohersteller Aston-Martin und Ismaiks Vertrauer, der beim TSV 1860 im Aufsichtsrat und im Beirat der KGaA installiert wurde, um die Kommunikation mit seinem Vertrauten Ismaik zu verbessern, ist dem Bericht zufolge aus beiden Ämtern zurückgetreten. Die Presseabteilung der Löwen bestätigten auf Nachfrage der AZ am Freitag sowohl das Fernbleiben von Ismaik, also auch den Rücktritt von Bez. Mehr wollte der Klub dazu aber nicht verlauten lassen.
Die Laune des Investors ist im Keller
Nach SZ-Informationen hatte Ismaik bereits am Mittwoch eine KGaA-Hauptversammlung verpasst und verärgert auf den Versuch seines Bruder Abdelrahman Ismaik reagiert, der sich eine Vollmacht ausstellen lassen wollte, damit das Gremium beschlussfähig gewesen wäre.
Löwen-Präsident Peter Cassalette versicherte am Donnerstag, dass die Löwen einen Plan B und sogar einen Plan C hätten, sollte Ismaik nicht investieren. Er hatte davon gesprochen, dass mehrere Sitzungen mit Ismaik abgehalten wurden und werden, aber auch angedeutet, dass der Jordanier frustriert sei: "Ich kann schon verstehen, dass bei Ismaik die Laune im Keller ist. Jetzt haben wir dreimal in Folge verloren, da ist meine Laune logischerweise auch nicht gut. Das nackte Ergebnis ist frustrierend, jetz muss man sehen, wie Ismaik reagiert: Ob er frustriert ist und nichts macht, oder ob er frustriert ist und einsieht, dass er was machen muss."
Die erste Reaktion Ismaiks dürfte den Löwen ganz und gar nicht gefallen.