Löwe auf der Brust: TSV 1860 präsentiert neuen Hauptsponsor
München - Im Rahmen des Abgas-Skandals hatte der bisherige Hauptsponsor Vokswagen seine Aktivitäten im Profisport massiv zurückgefahren – worunter auch der TSV 1860 München leiden musste. Wo bislang das VW-Logo prangte, herrschte nun Leere. Genau wie in der Kasse.
Cassalette: Das Wappen "lässt Löwenherzen höher schlagen"
Damit ist nun Schluss - in Giesing wurde heute der neue Hauptsponsor präsentiert: "Die Bayerische", eine mittelständische Versicherung aus dem Freistaat. Dass die auch einen Löwen im Logo trägt, gefällt Präsident Peter Cassalette natürlich besonders: "Das passt super!", sagte er auf dem Pressetermin, "schon der Anblick des die-Bayerische-Logos auf dem Trikot lässt Löwenherzen höher schlagen." Besagte Herzen werden vorerst für drei Jahre höher schlagen - so lange läuft der Vertrag mit dem neuen Geldgeber.
"Zwei starke Marken und zwei bayerische Institutionen mit einer über 150-jährigen Geschichte finden nun zusammen. Der Verein und wir teilen gemeinsame Überzeugungen und Ziele", erklärte Martin Gräfer, Vorstand der Bayerischen.
Die-Bayerische-Vorstand Gräfer: "Die Löwen müssen sich auch neu erfinden"
Hinterher erklärte er auf Nachfrage, warum beide Partner so gut zueinander passen: "Wir fühlen uns durch unser Wappen selbst als Löwen, sind eine mittelständische Versicherung und mit unserer Gründung im Jahre 1858 zwei Jahre älter als die Löwen. Wir haben 2012 damit begonnen, unsere Marke neu zu positionieren (mit der Einführung der neuen Dachmarke "die Bayerische" und einem neuen Slogan "Versichert nach dem Reinheitsgebot", d. Red.). Die Löwen müssen sich auch neu erfinden: Ein Verein, der so professionell aufgestellt ist wie 1860, strebt nach Höherem." Selbstredend, dass der Aufstieg in die Bundesliga in den kommenden Jahren auch den neuen Partner in höchstem Maße erfreuen würde.
Lesen Sie auch: Löwen geben Angebot für Olic ab
"Wir sind stolz, neuer Partner des TSV 1860 München zu sein und freuen uns ungemein auf die künftige Zusammenarbeit. Wir haben uns strategisch das Ziel gesetzt, die Bayerische bei den Menschen in Deutschland noch bekannter zu machen und sind überzeugt, dass mit dem TSV 1860 auf ideale Weise erreichen zu können", wird zudem Dr. Herbert Schneidemann, Vorstandsvorsitzender der Versicherungsgruppe zitiert.
Auch Marco Sauter, Director Marketing und Sales von 1860-Vermarkter Infront freute sich darüber, einen neuer Partner gefunden zu haben: "Wieder einmal zeigt sich, wie wichtig die regionale Verbundenheit und gemeinsame Werte im Sportsponsoring sein können." Wir erinnern uns: Investor Hasan Ismaik hatte dem TSV im Jahre 2011 auch schon einmal den noblen Autobauer Aston Martin als Hauptsponsor vermittelt.
Fan-Voting: Wie soll der Schriftzug auf den Trikots aussehen?
Interessant: Während anlässlich der Vorstellung ein schwarzes Wappen des ursprünglich blauen Löwenkopfes auf dem weiß-blauen Heimtrikot konzipiert wurde, sollen die Löwen-Fans und auch Mitarbeiter der Bayerischen entscheiden, wie die endgültige Fassung aussehen werden.
Bis Sonntag, 24 Juli, 24 Uhr kann man auf der Homepage der Bayerischen einen Favoritenentwurf abzugeben. Dort sind jeweils zwei Versionen des neuen Schriftzuges plus Löwen-Kopf auf dem Heim- uns Auswärtstrikot zu sehen - welche beiden Entwürfe das Rennen machen, können somit die 1860-Anhänger entscheiden.
Über die Bayerische
Die Versicherungsgruppe die Bayerische wurde 1858 gegründet und besteht aus den Gesellschaften Bayerische Beamten Lebensversicherung a.G. (Konzernmutter), Neue Bayerische Beamten Lebensversicherung AG und der Kompositgesellschaft Bayerische Beamten Versicherung AG. Die gesamten Beitragseinnahmen der Gruppe betragen rund 460 Millionen Euro. Es werden Kapitalanlagen von über 4 Milliarden Euro verwaltet und mehr als 6.000 persönliche Berater stehen den Kunden der Bayerischen persönlich bundesweit zur Verfügung.