Lob für Ochs: "Timo hat überragend gehalten"
Timo Ochs, der Ersatzmann des verletzten Gabor Kiraly sichert in seinem ersten Einsatz den Löwen den Sieg
MÜNCHEN Das Wehklagen wäre vermutlich recht laut ausgefallen. Im letzten Spiel des Jahres hatten die Löwen einen recht schwachen Gegner schließlich fast durchweg dominiert, früh mit 1:0 und später mit 2:1 geführt. Doch plötzlich schien die Partie noch mal zu kippen: Der KSC wurde stärker, ein Unentschieden lag in der Luft. Doch gerade als Karlsruhes Christian Timm aus knapp drei Metern den Ausgleich schon so gut wie erzielt hatte, hechtete Timo Ochs zum Ball und zeigte seine beste und spektakulärste Parade seit Jahren.
Im Gegenzug trafen die Löwen zum 3:1, dann war Schluss – und die Löwen hatten ihren Matchwinner. „Das war ein Torwartautomatismus, man muss hoffen, dass so etwas klappt. Es ist dann eine Mischung aus Glück und Timing”, erklärte der Blondschopf am Tag nach seinem allerersten Saisonspiel. Für gewöhnlich sitzt Ochs ja nur auf der Bank, Gabor Kiraly ist die Nummer 1. Doch der war gegen Karlsruhe verletzt, Ochs durfte ran – und zeigte, dass er mehr als nur ein Backup ist für den ungarischen Internationalen. „Es ist einfach ein schönes Gefühl, dass ich etwas zu dieser sehr guten Ausbeute beitragen konnte”, sagte Ochs. Es sei „ein Riesenunterschied, ob man immer nur darüber redet, einen guten Ersatztorwart zu haben. Oder ob man das auch mal zeigen kann.” Auch Trainer Reiner Maurer war begeistert von der Leistung des 30-Jährigen bei dessen erstem Pflichtspiel seit zwei Jahren: „Timo hat überragend gehalten. Er ja einiges aufs Tor gekriegt, aber seine Sache souverän gemeistert.”
Doch Ochs weiß, welche Rolle er bei 1860 hat. Ob er nun Kiralys Position angreifen wolle? „Das wird man von mir nicht hören”, sagt er. Aber er steht bereit – wer weiß, wie lange sich Kiralys Faserriss in der Wade noch hinzieht. „Ich bin auf alles vorbereitet”, sagt Ochs, der die Weihnachtstage daheim in Göttingen verbringen wird und dann für drei Tage mit Gattin Jana nach Barcelona fliegt.
- Themen:
- Karlsruher SC
- TSV 1860 München