Liveticker zum Nachlesen: Vorstellung von Michael Liendl

Der TSV 1860 hat am Mittwochvormittag seinen neuen österreichischen Spielmacher Michael Liendl offiziell vorgestellt. Sehen Sie hier den Liveticker zum Nachlesen!
Matthias Eicher |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Michael Liendl wird am Mittwochvormittag (11 Uhr) offiziell an der Grünwalder Straße vorgestellt. Verfolgen Sie die Vorstellung hier im AZ-Liveticker!
firo/Augenklick/AZ Michael Liendl wird am Mittwochvormittag (11 Uhr) offiziell an der Grünwalder Straße vorgestellt. Verfolgen Sie die Vorstellung hier im AZ-Liveticker!

München - Am Dienstag hat Löwen-Neuzugang Michael Liendl mit dem Medizincheck die letzte Hürde genommen. Noch am Abend setzte der 29-jährige Spielmacher, der von Liga-Konkurrent Fortuna Düsseldorf kommt, sein Autogramm unter den Zweijahresvertrag.

Lesen Sie auch: 1860 bestätigt Liendl-Transfer

Am Mittwoch vermeldeten die Löwen den Transfer offiziell und kündigten für 11 Uhr die Vorstellung des Österreichers an. Sehen Sie hier den Liveticker der Vorstellung zum Nachlesen!

10:56 Uhr: Servus aus dem Pressecontainer der Löwen! Hier wird in wenigen Minuten der 1860-Neuzugang Michael Liendl vorgestellt. Der Österreicher flog gestern Nachmittag nach München und absolvierte am Abend den Medizincheck. Heute Vormittag vermeldeten die Löwen offiziell: Liendl wird Löwe! -

10:58 Uhr: Der 29-jährige Österreicher soll dabei mithelfen, die Tor-Armut der Löwen beizulegen. Erst zwei Treffer gab's bisher in vier Liga-Spielen. Könnte sich also lohnen, der Liendl-Transfer. -

11:00 Uhr: Wir sehen ihn schon aus dem Fenster - Liendl kommt marschiert gerade Richtung Pressestüberl. Sportchef Necat Aygün ist auch dabei. -

11:02 Uhr: Die ersten Sätze von Liendl: "Ich Freude mich, dass ich hier bin. 1860 hat sich sehr, sehr um mich bemüht. Das ist ein richtig cooler Verein, ein Traditionsverein, da wechselt man gerne hin." -

11:03 Uhr: Aygün zum Liendl-Transfer: "Da braucht man nicht mehr viel sagen: Er hat unter Beweis gestellt, dass er ein guter Spieler ist. Uns war kein Weg zu weit, ihn zu verpflichten. Man braucht da auch ein bisschen Überzeugungskraft. Seine Frau war leider nicht bei den Gesprächen dabei, sonst hätte sie einen Blumenstrauß bekommen. Sie ist hochschwanger und erwartet in zwei Wochen ihr Kind." -

11:05 Uhr: Aygün weiter: "Man darf nicht vergessen: Er war Stammspieler bei Düsseldorf, kein Ergänzungsspieler, sondern ein absoluter Führungsspieler. Es war nicht so einfach, ihn dort loszueisen. Wir sind dankbar, dass er sich für uns entschieden hat. Wir müssen eben sehen, uns punktuell zu verstärken. Die Jungs sind letztes Jahr durchs Feuer gegangen, sie geben Gas und spielen einen guten Fußball. Michael Liendl ist genau der Spieler, den wir dazu haben wollten. Es sind Sachen, über die man ungern in der Öffentlichkeit redet, aber wir hatten auch ein gutes Gespräch mit seinem Berater. Er war unser Wunschspieler, wir haben uns sehr um ihn bemüht." -

11:06 Uhr: Liendl zu seiner neuen Herausforderung: "Der Druck war bei Düsseldorf auch schon hoch. Ich stehe lieber ein bisschen unter Druck, denn dann kann man eine richtig gute Leistung bringen. Damit kann ich umgehen. Entscheidend ist, auf dem Platz auch Spaß zu haben, dort entscheidet sich alles. Das kommt von alleine." -

Lesen Sie auch: Löwen-Neuzugang: Liendl lohnt sich!

11:07 Uhr: Der Österreicher über seine neuen Kollegen: "Ich habe mich schon mit dem Verein intensiver beschäftigt, einige Spiele gesehen und einen positiven Eindruck gewonnen: Das ist eine junge Mannschaft, die auch durch das Relegationsspiel einiges hinter sich hat und zusammengewachsen ist. Sie haben einen sehr guten Ball gespielt in den letzten Spielen, aber sich bisher noch nicht belohnt  für die gezeigten Leistungen - von der Punkteausbeute wäre mehr möglich gewesen. Das ist eine Mannschaft, die Fußball spielen will. Ich glaube, ich passe da gut rein. Ich bin nicht der Spielertyp, der den Ball in der Luft herumspringt und oben sucht. Ich habe ihn lieber unten am Fuß. Die Löwen machen das spielerisch schon ganz gut: Sie haben immer versucht, Fußball zu spielen, ob unter Druck oder ohne. Das ist natürlich ein wichtiger Punkt für einen Spieler für mich, in so eine Mannschaft reinzukommen. " -

11:09 Uhr: Durch die Verletzung von Stephan Hain ist in der ersten Elf ein Platz frei geworden. Für Liendl? "In erster Linie ist das schade für Hain. Ich spiele nicht ganz vorne an der Front, lieber ein bisschen hängend, eben so, um das Spiel ein bisschen zu machen. Kontakt zu Okotie oder anderen Spieler gab es nicht, ich wollte mir selbst ein Bild machen. Ich denke, dass es ein guter Schritt für mich und meine Karriere ist." -

11:10 Uhr: Liendl zu den privaten Gründen: "Meine Frau ist zwei Wochen vor der Geburt nicht in die Luft gesprungen. Klar, das ist nicht einfach, aber sie überlässt solche Entscheidungen meist mir. Wir haben uns in Düsseldorf wohl gefühlt, aber ich Freude mich auch auf diese Aufgabe hier. Und es gibt auch schlechteres, als in München zu wohnen." -

11:10 Uhr: Der Österreicher verrät: "Es gab auch schon vor meinem Wechsel Kontakt zu den Löwen", dann ging er aber zu den Fortunen. Jetzt hat er's doch noch geschafft zu Sechzig. -

11:11 Uhr: Der Spielmacher zum baldigen Aufeinandertreffen mit Düsseldorf: "Das ist natürlich ein bisschen komisch. Aber jetzt zählt erstmal das Spiel gegen Bochum. Entscheidend ist, dass ich die Jungs kennenlerne, dass wir uns auf dem Platz kennenlernen." Die Löwen müssen am Montagabend beim Tabellenführer ran. -

11:12 Uhr: Jetzt wieder Aygün: "Jeder Transfer ist wichtig bei uns. Ich möchte betonen, wie der Transfer abgelaufen ist: Dazu gehört die Scouting-Abteilung, die ihn beobachtet hat. Der Trainer war and er Entscheidung natürlich auch beteiligt. Wichtig war auch die Zusammenarbeit zwischen mir und den beiden Geschäftsführern." -

11:13 Uhr: Noch eine Frage an Liendl zur neuen und alten Rückennummer: "Ich bekomme die Zehn, wie in Düsseldorf. Wenn es sie nicht gegeben hätte, wär' die Welt auch nicht untergegangen." -

11:15 Uhr: Ist die Nationalelf noch ein Thema bei Liendl? "Natürlich, immer. Ich werde versuchen, es dem Teamchef mit guten Leistungen schwer zu machen. Im Juni/Juli 2016 würde ich mir freinehmen", sagt der Zehner vielsagend - denn dann startet die EM in Frankreich, Team Austria liegt in der Qualifikation voll auf Kurs. -

11:17 Uhr: Den Nachwuchs gibt's übrigens noch in Düsseldorf, sagt Liendl, der bisher bei einem Remis und einem Sieg in der Allianz Arena noch ungeschlagen ist. Soll bei den Löwen natürlich so weitergehen. -

11:20 Uhr: Abschließende Frage: Was traut er den Löwen sportlich noch zu in dieser Spielzeit: "Wichtig ist, den Fußball so weiterzuspielen, der ist ganz gut. Vielleicht aber auch mal nicht so schön spielen und dafür gewinnen. Das werden wir sehen. Ich glaube, dass es eine sehr junge Mannschaft ist, eine sehr ambitionierte mit viel Potenzial." -

11:22 Uhr: So, das war's mit der offiziellen Vorstellung von Liendl, der sich erhebt und wieder aus dem Pressestüberl geht. Für ihn und die Löwen stehen am Nachmittag das nächste Training an, dann werden das offizielle Mannschaftsfoto und Einzelprotraits geschossen - mit einem neuen Gesicht bei den Löwen, das die Torproduktion ankurbeln soll. -

11:22 Uhr: Damit verabschieden wir uns aus dem AZ-Liveticker, vielen Dank für's Mitlesen und auf Wiedersehen! -

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.