Liveticker zum Nachlesen: Von Ahlen vor Spiel gegen KSC

Eine schwierige Aufgabe steht den Löwen am Samstag (13.00 Uhr) gegen Karlsruhe bevor. Das sagt Markus von Ahlen vor dem Spiel. Der Liveticker von der Pressekonferenz zum Nachlesen.  
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Markus von Ahlen.
Marc Merten Markus von Ahlen.

11:34 Uhr: Wegen sieben Niederlagen aus zehn Spielen wurde der TSV 1860 in der zweiten Liga auf Abstiegs-Relegationsrang 16 durchgereicht. Gelingt den Löwen gegen den Karlsruher SC nicht die Wende, ist es gut möglich, dass der Traditionsverein auf dem letzten Tabellenplatz überwintern muss. Wie das verhindert werden soll, erklärt Trainer Markus von Ahlen auf der Pressekonferenz. <b>Verfolgen Sie hier den Liveticker ab 12.30 Uhr.

12:18 Uhr: Hallo von der Grünwalder Straße! Das Abschlusstraining fand heute schon um 10 Uhr statt, die Löwen haben sich mit Standards und Eins-gegen-Eins-Duellen auf das Duell gegen Karlsruhe vorbereitet. In wenigen Minuten wird Markus von Ahlen auf der Pressekonferenz Auskunft geben, wie er gegen den KSC die Wende schaffen will. Drei Spieltage vor der Winterpause wird die Luft für den Löwen-Coach immer dünner. Lassen wir uns überraschen, wie er auf die Fragen der Journalisten antwortet.

12:22 Uhr: Hasan Ismaik ist in München. Der Jordanier hat sich gestern bereits mit dem Aufsichtsrat getroffen. Heute sollen weitere Termine mit Präsident Gerhard Mayrhofer und den Geschäftsführern der KGaA, Gerhard Poschner und Markus Rejek, auf dem Programm stehen. Und morgen dann zum Abschluss seines München-Trips der Besuch in der Allianz Arena.

12:29 Uhr: Heute ist der Presseraum etwas voller als sonst. Einige Sportjournalismus-Studenten der Uni München sind heute hier, eine Exkursion. Sie wollen sehen, wie eine Pressekonferenz bei einem Profi-Fußballklub abläuft. Na dann sind sie hier genau richtig.

12:29 Uhr: "Guten Tag zusammen". Der Chefcoach ist da.

12.30 Uhr: "Wir sind eingestellt auf ein zweikampfbetontes, laufintensives Spiel gegen einen starken Gegner. Der Schlüssel zum Erfolg liegt nicht nur in der Offensive gegen einen sehr defensivstarken Gegner, sondern selber stabil in der Defensivarbeit zu sein."

12:32 Uhr: Zur Personalsituation: "Rubin Okotie konnte trainieren und ist topfit. Das ist für uns sehr wichtig. Wir hoffen, dass er sofort wieder an seine Topleistungen anknüpfen kann. Der Einsatz von Chris Schindler (Infekt) ist fraglich. Er wird nur dann zum Einsatz kommen, wenn er topfit ist."

12:32 Uhr: "Erste Alternative zu Chris Schindler ist Gary Kagelmacher."

12:32 Uhr: "Nicht im Kader sind Marin Tomasov und Basti Hertner."

12:34 Uhr: "Mit Rubin kommt Erfahrung in den Kader zurück. Weil Angha ausfällt, kommt entweder mit Volz oder Wojtkowiak mehr Erfahrung dazu. Es geht nicht darum, ob jemand älter oder jünger ist."

12:35 Uhr: Vor den zwei Heimspielen in Folge: "Zuhause wird es ein anderes Spiel sein. Zuhause fühlt man sich mehr unter Zugzwang. Deswegen sind wir oft auf reaktive Gegner getroffen."

12:37 Uhr: "Es ist immer schöner, wenn du gewinnst. Aber wir trainieren konzentriert und fokussiert und werden bestmöglich vorbereitet sein. Jeder in der Mannschaft und im Verein ist sich der Situation bewusst."

12:38 Uhr: "Für uns war immer klar, dass wir die Situation sehr ernst nehmen müssen. Wir müssen für jeden Punkt sehr hart arbeiten. Mich interessiert nicht, wer wann was sagt oder schreibt. Meine Aufgabe ist es, die Mannschaft optimal vorzubereiten. Die Situation ist, wie sie ist."

12:39 Uhr: "Es ist eine Riesensache, dass Hasan Ismaik hier ist. Vielleicht ergibt es sich morgen mit ihm zu sprechen, aber geplant ist es noch nicht."

12:43 Uhr: "Ich bin sehr zuversichtlich, dass es sehr positiv läuft. Jeder kennt unsere Personalsituation. Wir stehen zu den Jungen. Bedingt durch verletzte Spieler ist das zur Zeit gebündelt, aber wir bekennen uns zur Arbeit mit jungen Spielern. Und ich bin für diese jungen Spieler gerne das Rückgrat."

12:43 Uhr: "Es sind ja nicht wenige Verletzte. Aber ich will hier keine Kommentare zur Kaderplanung abgeben."

12:45 Uhr: "Ich verspüre jeden Tag Freude bei der Arbeit. Die Mannschaft zieht toll mit."

12:46 Uhr: "Ich bin fest davon überzeugt, dass eine solch junge Mannschaft den Klassenerhalt schaffen kann."

12:48 Uhr: "Generell schadet es nicht, wenn der Gerhard Poschner noch einen solch treffsicheren Stürmer wie Rubin Okotie finden würde. Aber wir sind von dem Kader überzeugt. Wenn die angeschlagenen Spieler zurückkommen, würde mir das schon viele neue Möglichkeiten geben."

12:49 Uhr: "Es geht nicht um Einzelpersonen, sondern nur um den Verein. Das befreit mich persönlich von eigenem Druckempfinden. Ich stehe zu meiner Verantwortung."

12:49 Uhr: Ob er schon an einen Rücktritt gedacht hat: "Die Fragen ist doch nicht Ihr Ernst? Das ist für mich überhaupt kein Thema."

12:50 Uhr: Mit diesen Worten verabschiedet sich Markus von Ahlen. Das war's von der Spieltags-PK der Löwen. Alle weiteren Informationen und Analysen im Laufe des Tages hier.

 

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.