Liveticker zum Nachlesen: TSV 1860 München gegen Erzgebirge Aue

Was für ein Rückschlag! Trotz über 20 Torschüssen verliert der TSV 1860 zuhause gegen Abstiegskonkurrenten Erzgebirge Aue mit 0:1 und rückt damit wieder bedrohlich nahe an die Abstiegsränge ran. Der Liveticker zum Nachlesen.
Der Liveticker zum Nachlesen
Endstand 1860 München - Erzgebirge Aue: 0:1 (0:1)
Allianz Arena, 15.000 Zuschauer, Schiedsrichter: Arne Aarnink aus Nordhorn
Fazit. Damit stecken die Löwen plötzlich wieder mittendrin im Abstiegskampf, Aue ist bis auf einen Punkt herangerückt. 1860 war über 90 Minuten die bessere Mannschaft, verpasste es aber, sich glasklare Chancen herauszuarbeiten. In den letzten 15 Minuten ging den Gastgebern zudem sichtlich die Puste aus. Aue dagegen landet einen Big Point im Abstiegskampf. Stipic stellte seine Mannschaft hervorragend auf die Löwen ein und ließ seine Defensive immer wieder variieren, um 1860 immer wieder vor neue Aufgaben zu stellen. Die pfeilschnellen Kortzorg und Mugosa besorgten dann den Rest.
90. Minute: Abpfiff! Aue siegt in München 1:0!
90. Minute: 1860 kommt jetzt nicht mehr ordentlich nach vorne. 60 Sekunden noch!
89. Minute: Eine Minute plus Nachspielzeit noch in München! Den Löwen fällt nicht wirklich mehr viel ein.
86. Minute: Letzter Wechsel bei den Gästen. Schröder kommt für Mugosa, Aue agiert jetzt im 4-6-0.
84. Minute: Für Aue wäre es übrigens der erste Sieg in der Allianz Arena überhaupt. Zuvor war man acht Mal ohne Sieg nach Hause gefahren.
82. Minute: Letzter Wechsel bei 1860. Wolf kommt für Bülow.
81. Minute: Benatelli hat die Entscheidung auf dem Fuß! Der Offensivmann arbeitet sich an Bülow vorbei über rechts in den Strafraum und zieht vom Fünfereck ab, die Kugel geht aber links am Pfosten vorbei.
78. Minute: Ein weiteres Beispiel für die Überlegenheit der Löwen: 1860 hat 19 Schüsse auf das gegnerische Tor abgegeben, Aue nur sieben. So oft haben es die Gastgeber seit November 2013 nicht mehr aufs Tor geschossen. Damals hieß der Gegner noch Dynamo Dresden.
75. Minute: Auch die Löwen wechseln nochmal. Rama kommt für Vollmann.
74. Minute: 1860 ist heute wohl so überlegen wie noch nie in dieser Saison, allerdings fehlt im Angriff weiterhin die letzte Durchschlagskraft.
70. Minute: Etwas weniger als 20 Minuten sind in München noch zu gehen. Knacken die Löwen noch den Erzgebirge-Beton?
69. Minute: Gelb für Benatelli, nachdem er Vollmann am Knöchel erwischt hatte. Es ist seine fünfte Verwarnung. Er fehlt also kommende Woche.
68. Minute: Zweiter Wechsel bei den Gästen. Künneke kommt für Alibaz.
66. Minute: Jetzt ist hier aber Dampf drin! Vollmann kriegt die Kugel am Elfmeterpunkt und drischt sie einfach mal nach vorne, wo sie bei Rodri landet. Der kommt aus kurzer Distanz zwar zum Abschluss, Männel ist aber zur Stelle.
64. Minute: Auch bei Aue setzt es eine Gelbe Karte. Die kriegt Männel nach Zeitspiel. Es ist seine Dritte in der laufenden Saison.
63. Minute: Erster Wechsel auch bei den Löwen. Bedia gibt nach sechs Monaten sein Comeback, Stahl geht vom Feld.
60. Minute: Simon hat die nächste Chance zum Ausgleich. Nach einem Stellungsfehler von Benatelli ist der Mittelfeldakteur über rechts frei durch und zieht in den Strafraum, wo er allerdings zu lange zögert und am Tor vorbeischießt.
58. Minute: Aktivster Mann bei den Gastgebern ist übrigens der junge Weigl, der bereits 67 Ballaktionen auf dem Konto hat und auch schon drei Schüsse abgefeuert hatte.
56. Minute: 1860 ist jetzt drückend überlegen, ein Drittel aller Spielaktionen spielen sich rund um den Strafraum der Gäste ab. Aue fängt jetzt immer mehr an zu schwimmen.
54. Minute: Gelb für Adlung! Auch die erste Verwarnung der Partie ist fällig. Sie geht an Adlung, der Benatelli gefoult hatte.
53. Minute: Erster Wechsel bei Aue. Fandrich kommt für Diring, um die Defensive zu stabilisieren.
52. Minute: Hier ist jetzt richtig Feuer drin! Weigl schnappt sich die Kugel im Zentrum und zieht aus 22 Metern flach ab, Männel kann den Ball aber unter sich begraben.
47. Minute: Und die Löwen legen direkt bockstark los! Simon bringt die Kugel von rechts in den Strafraum, wo Adlung von links zum Kopfball einläuft. Männel kratzt den Ball aber noch stark aus der linken, unteren Ecke.
46. Minute: Weiter geht's in der Allianz Arena!
Halbzeitfazit: Wie schon gegen Aalen laufen die Löwen einem Rückstand hinterher, obwohl das Team von Torsten Fröhling eigentlich die bessere Mannschaft im ersten Durchgang war. Zwar kommt die Offensivreihe um Vollmann und Weigl immer wieder zu Abschlüssen (10 an der Zahl), allerdings fehlt dabei weitestgehend die Präzision.
Aue dagegen zeigte sich im ersten Durchgang äußerst diszipliniert und setzte zunächst auf schnelle Konter, bevor die Sachsen dann auch eigene Offensivaktionen kreierten. Defensiv variierte Erzgebirge dann immer wieder, um die Löwen vor neue Probleme zu stellen, die sich allerdings zum Ende der Halbzeit immer mehr in der gegnerischen Hälfte festsetzten.
45. Minute: Das war's im ersten Durchgang! Aue geht mit einem 1:0 in die Kabine.
45. Minute: Eine Minute wird hier im ersten Durchgang nachgespielt.
42. Minute: Und wieder ist es Vollmann, der es aus der Distanz probiert. Der Youngster nimmt Schönfeld die Kugel ab und hält dann aus leicht rechter Position einfach drauf. Der Schuss aus 20 Metern geht aber knapp am rechten Pfosten vorbei.
40. Minute: Rodri mit dem nächsten Versuch für die Löwen! Adlung bringt den Ball von rechts in den Strafraum, wo der Spanier zum Kopfball kommt. Schiedsrichter Aarnink pfeift aber ab, nachdem er ein Foul vom Stürmer an Klingbeil gesehen haben will.
37. Minute: Und da hätte es fast wieder im Löwen-Tor gerappelt! Schönfeld setzt sich gegen Bandowski auf rechts durch, im Zentrum trifft Mugosa den Ball aber nicht richtig mit dem Kopf. Trotzdem geht der Versuch des Montenegriners nur knapp am linken Pfosten vorbei.
35. Minute: Da ist die Riesenchance für Vollmann! Bandowski bringt eine klasse Flanke von links in den Fünfer, wo Vollmann vollkommen frei zum Kopfball kommt. Sein Aufsetzer geht aber knapp am rechten Pfosten vorbei.
33. Minute: Die Löwen setzen Aue jetzt ein wenig mehr unter Druck, allerdings haben die Gäste momentan noch alles im Griff und verschieben gut.
30. Minute: Rund 30 Minuten sind in der Allianz Arena rum. Aue zeigt sich hier taktisch enorm diszipliniert und stellt die Löwen immer wieder vor neue Aufgaben. Aktuell hat 1860 noch keine Antwort darauf.
27. Minute: Weigl fällt im Vergleich zu Sanchez schon deutlich mehr auf - positiv wie negativ. Diesmal senst er Diring rüde um und hat Glück, dass er dafür nicht Gelb sieht.
24. Minute: Schindler mal wieder mit einer Torchance für 1860! Vollmann bringt eine Ecke von rechts in den hinteren Strafraum, wo Schindler volley abzieht. Der Ball setzt aber auf, sodass Männel sicher zupacken kann.
22. Minute: Auch wenn die Löwen zurückliegen: Immerhin werden sie nicht so abgeschlachtet wie im Hinspiel. Da stand es zu diesem Zeitpunkt schon 3:0.
19. Minute: Stipic lässt sein Team vor allem über die Außen kommen, Fröhling fokussiert sich derweil vor allem auf die Zentrale, wo Weigl und Vollmann bisher einen starken Job machen.
16. Minute: Die erste Viertelstunde in München ist rum. Aue hat sich nach dem Führungstreffer ein wenig aus der eigenen Hälfte herausgekämpft und setzt auch selbst offensiv Akzente, aber auch die Löwen sind nun wieder in der Partie und drängen auf den Ausgleich.
13. Minute: Trotz des frühen Rückstands bleiben die Löwen hier das Team mit den höheren Spielanteilen. Das Team von Torsten Fröhling hat im Moment rund 60 Prozent Ballbesitz.
11.Minute: Aber trotzdem bleiben die Löwen gefährlich! Adlung spielt den Ball von rechts ins Zentrum zu Weigl, der aus 20 Metern einfach mal abzieht. Die Kugel wird noch leicht abgefälscht und geht so knapp am rechten Pfosten vorbei.
9. Minute: Der frühe Rückstand schockt die Löwen merklich. Aue setzt sich jetzt in der Hälfte der Gastgeber fest und agiert mit ordentlich Selbstvertrauen.
6. Minute: Und da ist die eiskalte Dusche für die Löwen! Aue kontert perfekt über Mugosa, der am Mittelkreis den Ball erobert und dann auf das 1860-Tor zusprintet. Dann wird er zwar von Schindler umgegrätscht, Kortzorg übernimmt aber 15 Meter vor dem Tor die Kugel und netzt frei vor Eicher ein. Es ist sein vierter Saisontreffer.
5. Minute: Tor für Aue! Torschütze: Romario Kortzorg
3. Minute: Knifflige Szene im Aue-Sechzehner. Benatelli grätscht Vollmann um, allerdings trifft der Erzgebirge-Akteur seinen Gegenspieler nicht wirklich. Aarnink pfeift nicht. Diese Entscheidung ist sicherlich vertretbar.
2. Minute: Vollmann probiert es direkt mal mit dem ersten Torschuss! Der Offensivmann kriegt die Kugel zentral 30 Meter vor dem Tor und marschiert noch gut zehn Meter, bis er flach abzieht. Männel hat die Kugel aber sicher.
1. Minute: Mit Rodri gegen Aue: Der Ball rollt!
13:30 Uhr: Es gibt noch eine Schweigeminute zu Ehren der Opfer des Germanwings-Absturzes in der vergangenen Woche. Beide Teams versammeln sich am Mittelkreis.
13:27 Uhr: Weitere Hoffnung bietet die Statistik für Aue: 1860 hat in den letzten neun Heimspielen nur einen einzigen Sieg in der Allianz Arena geholt.
13:20 Uhr: Hoffnung für die Gäste aus dem Erzgebirge macht dabei das Hinspiel. Vor heimischer Kulisse zerlegte Aue 1860 und siegte überlegen mit 4:1.
13:17 Uhr: Aue dagegen ist seit fünf Spielen ohne einen eigenen Treffer und holte nach den zwei Siegen nach der Winterpause nur zwei weitere Zähler. Verliert das Team von Tomislav Stipic heute in München, wäre ein Nichtabstiegsplatz schon sieben Punkte entfernt.
13:15 Uhr: Und 1860 agiert zumindest in letzter Zeit einigermaßen stabil. Nur eine Niederlage setzte es in den letzten sechs Spielen für die Löwen, sodass sich das Team von Torsten Fröhling zunächst von den Abstiegsplätzen befreien konnte.
13:10 Uhr: Die Allianz Arena lädt ein zum Abstiegskrimi! 1860 München empfängt als Tabellen-15. den Vorletzten aus Aue. Gewinnen die Löwen heute, wäre das ein absoluter Big Point im Abstiegskampf.
13:00 Uhr: Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 27. Spieltages zwischen dem TSV 1860 München und Erzgebirge Aue.
So spielen die Löwen: Eicher - Kagelmacher, Schindler, Bülow, Bandowski - Simon, Stahl, Weigl, Adlung - Vollmann - Rodri
So spielt Erzgebirge Aue: Männel - Rankovic, Vucur, Klingbeil, Müller - Schönfeld, Benatelli - Alibaz, Diring, Kortzorg - Mugosa
Hier geht's zum Liveticker von unseren Kollegen von der Süddeutschen Zeitung