Liveticker zum Nachlesen: Stahl verletzt bei Spartacus-Test

Der TSV 1860 München testet am Mittwoch (14 Uhr) an der Grünwalder Straße gegen den ungarischen Zweitligisten Spartacus Nyiregyhaza. Verfolgen Sie hier den Liveticker zum Spiel.
von  Markus Merz
Friedhelm Funkel testet mit 1860 gegen einen ungarischen Zweitligisten.
Friedhelm Funkel testet mit 1860 gegen einen ungarischen Zweitligisten. © dpa

Der TSV 1860 München testet am Mittwoch (14 Uhr) an der Grünwalder Straße gegen den ungarischen Zweitligisten Spartacus Nyiregyhaza. Verfolgen Sie hier den Liveticker zum Spiel.

München - Zwischen den beiden Zweitliga-Spielen gegen Union Berlin (2:1) und den FC St. Pauli (Montag, 20.15 Uhr) hat Löwen-Trainer Friedhelm Funkel kurzfristig ein Testspiel für Mittwoch anberaumt. Dabei geht es gegen den Tabellenführer der zweiten ungarischen Liga, Spartacus Nyiregyhaza. Verfolgen Sie das Spiel in unserem Liveticker.

15:55 Uhr: An dieser Stelle beenden wir den Liveticker und halten Sie mit weiteren Informationen und Stimmen zum Spiel auf unserer Homepage auf dem laufenden. Vielen Dank fürs Mitlesen. Bis zum nächsten Mal.

15:50 Uhr: Jetzt ist Schluss. Die Löwen gewinnen mit 3:1. 

15:45 Uhr: Auffällig ist, wie oft sich Benny Lauth den Ball im Mitelfeld holt. So viele Ballkontakte hatte er schon lange nicht mehr.

15:41 Uhr: Viel passiert hier im Moment nicht. Die Gäste hatten eine Freistoß-Chance, Netolitzky konnte aber parieren.

15:35 Uhr: Weil die anderen Spieler bereits beim Duschen sind, geht es für den TSV 1860 in Unterzahl weiter. Einen Kapitän gibt's jetzt nicht mehr.

15:33 Uhr: Stahl hat einen Schlag mit dem Ellenbogen abbekommen, bekam zunächst nur noch schwer Luft. Für ihn geht es jetzt in die Kabine. Scheint aber nichts Schlimmes zu sein. Nur eine Vorsichtsmaßnahme.

15:31 Uhr: Offensichtlich hat Stahl Probleme an den Rippen. Wir halten Sie auf dem laufenden.

15:30 Uhr: Bange Blicke zur Seitenlinie. Dominik Stahl kann nicht mehr weitermachen, wird behandelt.

15:28 Uhr: Nächste Chance für die Löwen. Wojtkowiak kann den Ball nach einem Freistoß aber nicht richtig kontrollieren und scheitert am Torhüter der Gäste.

15:25 Uhr: Einige Zuschauer dürften sich nach dem Spiel übrigens wundern, wo ihr Auto abgeblieben ist. Das Testspiel der Löwen nutzte die Polizei, um Autos, die falsch geparkt waren, abzuschleppen.

15:23 Uhr: TOOOR für 1860! Und es geht weiter. Dominik Stahl trifft zum 3:1. Mit dem Kopf. Das kennen wir schon. Wäre ja auch langweilig gewesen ohne einen Stahl-Treffer.

15:19 Uhr: Bei den Löwen gibt es in diesen Tagen nicht nur wegen den vier Siegen in Folge viel zu feiern. Am Sonntag hatte Sportdirektor Florian Hinterberger Geburtstag. Am Dienstag wurde Friedhelm Funkel 60. Und heute? Heute wird Moritz Stoppelkamp 27. Herzlichen Glückwunsch.

15:17 Uhr: Kapitän in der zweiten Hälfte ist Dominik Stahl. Sie wissen schon. Der neue Löwen-Torjäger.

15:11 Uhr: Nicht im Kader steht übrigens Stephan Hain. Der Stürmer ist angeschlagen und hat individuell trainiert.

15:08 Uhr: Ein seltenes Gefühl für Lauth, der in der Liga bereits seit mehr als 1100 Minuten auf ein Tor wartet. 

15:06: TOOOR für 1860. Kaum auf dem Platz macht Benny Lauth das 2:1. 

15:05 Uhr: Weiter geht's mit Hälfte zwei.

15:01 Uhr: Zur zweiten Halbzeit sieht die Elf der Löwen wie folgt aus: Im Tor spielt Michael Netolitzky. In der Abwehr beginnen Moritz Volz, Chistopher Schindler, Grzegorz Wojtkowiak und Nono Koussou. Im MIttelfeld spielen Liridon Vocaj, Julian Weigl, Dominik Stahl, Moritz Stoppelkamp und Marin Tomasov. Als einzige Spitze spielt Benny Lauth.

14:50 Uhr: So, das wars hier von der ersten Hälfte. Das Tor von Markus Schwabl blieb letztlich der einzige Höhepunkt einer insgesamt schwachen Partie.

14:47 Uhr: Gleich ist Halbzeit. Von den Ersatzspielern der vergangenen Wochen hat sich bisher allerdings niemand aufgedrängt.

14:46 Uhr: Ein bisschen Slapstick für die Zuschauer: Bobby Wood stolpert über seine eigenen Füße - gibt aber trotzdem Freistoß für dei Löwen.

14:42 Uhr: Die Elf für die zweite Hälfte geht nun auf den Nebenplatz und macht sich warm. Eine sinnvolle Maßnahme. Der Blick aufs Spiel bietet wenig erwärmendes.

14:40 Uhr: Wieder Adlung beim Freistoß. Keine Probleme für den ungarischen Schlussmann.

14:36 Uhr: Tooor für die Gäste. Nach einem langen Pass ist die linke Abwehrseite der Löwen völlig verwaist. In der Mitte kann Adam Farkas dann zum 1:1 einschieben.

14:34 Uhr: Bei den Löwen entsteht immer dann Gefahr, wenn Daniel Adlung die Freistöße tritt. Ansonsten hat das hier wenig mit Fußball zu tun.

14:30 Uhr: In Christoph Rech tut sich nach einer halben Stunde eine Führungsperson hervor. Lautstark gibt er die Kommandos, baut seine Mitspieler auf - und bügelt nebenbei noch deren Fehler aus.

14:29 Uhr: Mike Ott hat bisher Schwierigkeiten. Der Platz ist allerdings nicht gerade in einem Zustand, der dem Techniker entgegenkommt.

14:27 Uhr: Erste Chance für die Gäste. Szabolocs Csordas scheitert mit einem Kopfball an Eicher.

14:24 Uhr: An der Seitenlinie dehnt sich derweil Moritz Volz. Sein Schnurrbart wird immer länger. Könnte noch eine haarige Angelegenheit werden, wenn die Löwen weiterhin gewinnen.

14:22 Uhr: TOOOR für 1860: Nach einer Ecke von Daniel Adlung kommt Markus Schwabl an den Ball und trifft aus kurzer Distanz zum 1:0.

14:20 Uhr: Man merkt dem Spiel an, dass die Löwen in dieser Formation noch nie zusammengespielt haben. Aus ihrer leichten Überlegenheit können die Löwen noch keine Chancen kreieren.

14:17 Uhr: Erste Mini-Chance für die Löwen. Der Kopfball von Mike Ott ist aber zu schwach.

14:17 Uhr: Auch in der zweiten Hälfte werden die etwa 100 Zuschauer einige Talente bei 1860 zu sehen bekommen. Darunter Julian Weigl, Nono Koussou oder auch Liridon Vocaj.

14:15 Uhr: Die Ungarn von Spartacus waren gestern übrigens beim Champions-League-Spiel zwischen dem FC Bayern und Manchester City (2:3). Ein nicht ganz alltägliches Erlebnis für die Ungarn.

14:14 Uhr: Stefan Wannenwetsch schlägt den Ball in die gegnerische Mauer.

14:13 Uhr: Erste Möglichkeit für 1860: es gibt Freistoß am Strafraum.

14:12 Uhr: In Christoph Rech steht noch ein Löwen-Talent auf dem Platz. Er spielt in der Innenverteidgung neben Gui Vallori. 

14:11 Uhr: Für Mike Ott ist es die nächste Chance zu zeigen, was für ein großes Talent erist. Ob er diesem Anspruch heute gerecht wird?

14:09 Uhr: von 78 über 87 und 95 ist hier einiges vertreten.

14:08 Uhr: Bei den Gästen scheint es üblich zu sein, das Geburtsjahr auch als Rückennummer zu benutzen. Gleich fünf Spieler, die heut im Kader stehen, haben ihre Nummern entsprechend ausgewählt.

14:05 Uhr: Das Spiel unter der Leitung von Christian Leicher läuft.

14:04 Uhr: Im Tor beginnt bei den Löwen deshalb Vitus Eicher. In der Abwehr starten Markus Schwabl, Gui Vallori, Christoph Rech und Sebastian Hertner. Im defensiven Mittelfeld spielen Stefan Wannenwetsch und Yannick Stark. Davor bilden Bobby Wood, Daniel Adlung und Mike Ott das offensive Mittelfeld. Im Sturm darf Rob Friend ran.

14:03 Uhr: Gleich geht es hier los. Einer ist allerdings nicht dabei: Der ungarische Nationaltorhüter Gabor Kiraly hat sich unter die Zuschauer gemischt. Er darf heute pausieren.

13:59 Uhr: Hier an der Grünwalder Straße scheint die Sonne, die Fotografen beziehen Stellung und ein paar Fans haben sich auch eingefunden, darunter auch welche der Gäste aus Ungarn.

13:57 Uhr: Sehen Sie es uns nach, dass wir während des Livetickers den Namen des Gegners nur mit Spartacus erwähnen.

13:55 Uhr: Die AZ hat kurz vor dem Spiel mit Friedhelm Funkel gesprochen. Erwird allen Spielern versuchen, einen Einsatz über 45 Minuten zu geben. Dazu sollen zwei Mannschaften formiert werden. ""Wir trennen aber nicht zwischen Stamm- und Ersatzspielern. Es wird gemischte Mannschaften geben."

13:53 Uhr: Das Spiel findet auf dem hinteren Rasenplatz, also auf Platz Nummer 5 statt.

13:50 Uhr: Wir heißen Sie herzlich Willkommen. Hier an der Grünwalder Straße beginnt gleich der Test gegen den Tabellenführer der zweiten ungarischen Liga. 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.