Liveticker zum Nachlesen: Sechzig verliert 2:3 gegen Mönchengladbach
Beim Testspiel gegen Mönchengladbach zeigen die Löwen eine gute Leistung, aber eine klägliche Chancenverwertung. Der Bundesligist spielt abgezockter und gewinnt 3:2.
München/Heimstetten - Nach Testspielen gegen Moskau, Lustenau, Karlsruhe und St. Gallen kam es heute zu einem echten Schmankerl für alle Fans des TSV 1860 München. Die Mannschaft von Trainer Moniz spielte um 18:30 Uhr gegen die Bundesligamannschaft von Borussia Mönchengladbach.
Das Spiel fand in Heimstetten statt, nach dem Spiel gings unmittelbar wieder zurück ins Traininslager in Bad Häring.
Spielstand 1860 München - Borussia Mönchengladbach: 2-3
Lesen Sie hier: Die Stimmen zum Spiel
20:23 Uhr: Das Spiel ist unmittelbar danach zu Ende. Die Löwen verlieren nach einer guten Leistung mit 2:3, weil sie ihre Chancen vorne nicht konsequent nutzen und sich hinten auskontern haben lassen.
20:23 Uhr: Kai Bülow trifft kurz vor dem Schlußpfiff per Kopf nach schöner Vorarbeit von Markus Steinhöfer.
20:18 Uhr: Das Spiel ist entschieden! Hrgota erzielt das 3:1, nach einem Doppelpass mit Oscar Wendt, kommt der Spieler im Strafraum frei zum Abschluß und verlädt Vitus Eicher.
20:17 Uhr: Stefan Wannewetsch und Markus Schwabl sind jetzt im Spiel. Sie kommen für die beide Spanier, die mit viel Applaus verabschiedet werden
20:15 Uhr: Fünf Minuten haben die Löwen jetzt noch um den Ausgleich zu erzielen, bis jetzt verwaltet Mönchengladbach die Führung ganz souverän. Die Fohlen lauern mit ihren schnellen Spielern noch auf Konterchancen.
20:09 Uhr: TOOOR für die Löwen! Markus Steinhöfer verkürzt zum 1:2 nach einer schönen Einzelaktion. Von der Strafraumkante aus schießt Steinhöfer ins linke Eck- Heimeroth kommt nicht mehr an den Ball. Schaffen die Löwen noch den Ausgleich?
20:06 Uhr: Die Löwen können nicht an die Leistung der ersten Halbzeit anknüpfen. Vorne sind sie ungefährlich und hinten anfällig. Jetzt kommt mal Steinhöfer zum Schuß, aber er verzieht deutlich
20:03 Uhr: Nächster Wechsel bei den Löwen: Wojtkowiak, Wittek und Bobby Wood gehen hinaus, für sie kommen jetzt Markus Steinhöfer, Sebastian Hertner und Moritz Volz.
20:00 Uhr: Daylon Claasen macht bisher keine glücklich Figur. Wenig Präsenz, viele Fehlpässe. Das wird Ricardo Moniz nicht gefallen.
19:58 Uhr: Jetzt kann sich Vitus Eicher mal auszeichen! Hrgota schießt im Strafraum, doch der Löwen-Keeper ist zur Stelle und pariert glänzend.
19:57 Uhr: Okotie weicht jetzt vorne auf den linken Flühel aus, dafür spielt Bobby Wood jetzt im Sturmzentrum, Okotie auf rechts.
19:54 Uhr: Die Löwen haben jetzt zahlreiche Ecken, doch Schütze Yannick Stark bringt die Bälle nicht richtig vors Tor.
19:53 Uhr: Aufpassen Löwen! Um ein Haar fällt das 0:3 doch Thorben Marx lässt eine große Chance liegen und schießt aus aussichtsreicher Position am Tor vorbei.
19:51 Uhr: In Heimstetten sind sie nicht auf diesen Fansturm vorbereitet. Die Kioske haben teilweise geschlossen, nachdem es keine Getränke mehr gibt.
19:50 Uhr: Die Löwen wechseln in der 58 Minute erneut: Für Christopher Schindler und Julian Weigl dürfen jetzt Kai Bülöw und Marius Wolf spielen. Kai Bülow übernimmt die Binde.
19:45 Uhr: Tor für Gladbach! Wittek verschätzt sich kapital, Marlon Ritter kann daraufhin frei aufs Tor zulaufen. Er legt den Ball in die MItte zu Branimir Hrgota, der ihn nur noch einzuschieben braucht.
19:38 Uhr: Auch in der zweiten Halbzeit sind die Löwen am Drücker. Okotie hat die erste Chance nach einem Eckball, bringt den Ball aber nicht im Tor unter.
19:37 Uhr: Bei Gladbach spielt wie angekündigt eine komplett andere Mannschaft. Thorben Marx, Oscar Wendt, Nico Brandenburger, Bilal Sezer, Tony Jantschke, Thorgan Hazard, Marlin Ritter, Branimir Hrgota und Marvin Schulz sind jetzt im Spiel
19:36 Uhr: Das Spiel geht weiter und die Löwen wechseln: Daylon Claasen und Yannick Stark stehen jetzt auf dem Platz. Stark nimmt die Innenverteidiger-Position von Vallori ein und Claasen kommt für Tomasov. Außerdem darf Vitus Eicher ins Tor.
19:28 Uhr: Daylon Claasen wird wohl zur zweiten Halbzeit kommen, der Spieler wärmt sich jetzt schon in seinem Trikot auf.
19:20 Uhr: Der Schiedsrichter pfeifft pünktlich ab. Zur Habzeit liegen die Löwen unverdient mit 0:1 zurück.
19:18 Uhr: Bitter! Nachdem die Löwen so viel Chancen liegengelassen haben, trifft Gladbach mit der ersten Gelegenheit. Nach einem schnell vorgeführten Konter läuft der brasilianische Stürmer Raffael auf Gabor Kiraly zu und schiebt ihn links am Torwart vorbei. Es steht 0:1!
19:16 Uhr: Schon wieder hält Heimeroth! Bobby Wood steckt schön auf Okotie durch, der kommt wenige Meter vor dem Tor nicht an Heimeroth vorbei.
19:12 Uhr: Nächste Gelegenheit für die Löwen: Tomasov schießt aufs Tor, Heimeroth kann den Ball nur abklatschen, doch der Torhüter bekommt den Ball noch vor dem heranstürmenden Okotie. Wenig später probierts Bobby Wood erfolglos vom linken Strafraumeck.
19:10 Uhr: Bobby Wood setzt sich immer wieder stark durch, aber er im entscheidenden Moment fehlt ihm momentan noch das Glück, oder die Cleverness.
19:09 Uhr: Starker Schuß von Julian Weigl aus 20 Metern, doch der Ball geht nur ganz knapp über den Kasten.
19:08 Uhr: Szenenapplaus für Wittek, der Verteidiger stoppt Hahn mit einem sehenswerten Tackling.
19:06 Uhr: Auf der Gegenseite schlenzt Bédia einen Freistoß über das Tor.
19:05 Uhr: Jetzt ist Gladbach wieder am Drücker. Nach einem Foulspiel von Vallori bekommt Traoré eine Gute Freistoßchance, doch sein Schuß geht knapp rehcts am Tor vorbei.
19:00 Uhr: Raffael vernascht die gesammte Löwenabwehr, kann den Ball von der Grundlinie aus aber nicht mehr zu seinem seinem einschußbereiten Mitspieler bringen.
18:58 Uhr: Erster Spielerwechsel bei Mönchengladbach in der 23. Minute: Alvaro Dominguez ersetzt den angeschlagen Brouwers
18:57 Uhr: Traumpass von Bédia auf Tomasov, doch Marin verstolpert den Ball - freistehend vor Heimeroth
18:54 Uhr: Wieder setzt sich Bédia mit seiner tollen Technik durch im Strafraum, sein Abschluß wird aber von einem Verteidiger zur Ecke abgewehrt.
18:52 Uhr: Jetzt liegt Brouwers im eigenen Strafraum am Boden. Nach einem Zweikampf muss der Spieler draußen behandelt werden.
18:51 Uhr: Die Löwen zeigen heute wieder ein anderes Gesicht als gegen St. Gallen. Die Spieler gehen ein ernormes Tempo und erspielen sich Chance um Chance. So kann's weitergehen.
18:49 Uhr: Die nächste Großchance: Bobby Wood läuft auf den Torwart zu, übersieht den freistehenden Okotie und probierts selbst: Der Ball segelt ganz knapp am rechten Pfosten vorbei.
18:48 Uhr: Edu Bédia schaltet und waltet im Mittelfeld, seine Ballbehauptung ist eine Augenweide. Einen herausragenden Spieler haben die Löwen da verpflichtet
18:47 Uhr: Weigl wird 20 Meter vor dem Tor von Mahmoud Dahoud von den Beinen geholt. Es gibt Freistoß aus zentraler Position. Der gefoulte führt selber aus, bleibt aber an der Mauer hängen.
18:46 Uhr: Es geht hoch und runter hier, André Hahn probierts jetzt aus der Distanz, doch sein Schuß ist unplatziert.
18:45 Uhr: Rubin Okotie setzt sich gut durch und kommt zu einer großen Gelenheit von rechts außen, doch Heimeroth ist auf dem Posten und kann den Ball noch aus der kurzen Ecke kratzen. Schade, da war mehr drin.
18:43 Uhr: Sehr gute Gelegenheit für Bobby Wood nach einem schönen Zuspiel von Julian Weigl, doch der Stürmer kann sich aus spitzen Winkel nicht gegen Heimeroth durchsetzten, es gibt Ecke.
18:42 Uhr: Zusammenspiel zwischen Weigl und Bédia, der aus guter Gelegenheit schießen könnte, aber zu lang braucht und Bobby Wood nicht mehr freispielen kann.
18:40 Uhr: Nach Ungenauigkeiten in der Abwehr, zwischen Gabor Kiraly und Christopher Schindler, kommt beinahe Max Kruse dazwischen. Der bedrängte Kiraly spielt den Gladbacher Stürmer ganz lässig aus.
18:39 Uhr: Erster Gegenstoß der Löwen: Marin Tomasov spielt Okotie in den Lauf, doch der Österreicher kann sich nicht durchsetzten. Weigl probierts wenig später mit einem Schuß aus der Distanz, der rechts am Tor vorbeigeht.
18:37 Uhr: In den ersten Minuten haben die Fohlen mehr Ballbesitz. Jetzt haben sie eine gute Freistoßposition von halbrechts. Doch Rafaels aufs Tor gezogene Flanke fänt Gabor Kiraly sicher ab.
18:36 Uhr: Ein interessantes Duell findet auf der linken Seite statt: André Hahn spielt gegen Maximilian Wittek. Der neue Fohlen-Star ist sehr motiviert und fordert ständig den Ball.
18:35 Uhr: Mit fünf Minuten Verspätung wird die Partie angepfiffen.
18:33 Uhr: Die Spieler laufen ins Stadion ein. Julian Weigl trägt auch heute wieder die Kapitänsbinde.
18:28 Uhr: Unmittelbar vor dem Anpfiff wird der Rasen nochmal bewässert. Die Fohlen, die sich teilweise noch auf dem Rasen warm machen, müssen sich in Acht nehmen.
18:27 Uhr: Die Aufstellung hat sich geändert. Gui Vallori spielt jetzt doch in der Innenverteidigung, Yannick Stark nimmt auf der Bank Platz. Der Abwehr-Recke hat sich das nach seinem vorbildlichen Einsatz im Trainingslager redlich verdient.
18:22 Uhr: Vor gut einer Stunde sind die Löwen hier angekommen, Bilder von der Ankunft der Löwen im Stadion gibt's hier
18:21 Uhr: Gladbach spielt heute mit folgender Elf: Heimeroth – Korb, Stranzl, Brouwers, Daems – Dahoud, Nordtveit, – Hahn, Traore - Raffael, Kruse
18:20 Uhr: Yannick Stark ist in der offiziellen Aufstellung aufgeführt, macht sich aber mit der B-Elf warm. Vielleicht wird sich noch kurzfristig was an der Aufstellung ändern. Gui Vallori oder Moritz Volz könnten kurzfristig noch in die Startelf rücken.
18:18 Uhr:Besonderes Augenmerk haben heute die Außenpositionen. Nach dem mißglückten Experiment mit Daylon Claasen und Markus Schwabl, will Ricarado Moniz heute nicht mehr derartige Experimente machen. Er setzt auf Maximilian Wittek und Grzegorz Wojtkowiak
18:17 Uhr: Ricardo Moniz war sichtlich angefressen, nach der Niederlage im letzten Test gegen St. Gallen, soll heute alles anders werden. Im Gespräch gestern erklärte der Coach: „das Ergebnis ist essenziell“.
18:15 Uhr: Herzlich willkommen aus dem Sportpark Heimstetten zum Testspiel des TSV 1860 München gegen Borussia Mönchengladbach. Bei sommerlichen Temperaturen ist das kleine Stadion schon lange vor dem Anpfiff sehr gut gefüllt. Viele Löwen-Fans sind heute gekommen, aber auch einige Gladbach-Fans haben den weiten Weg auf sich genommen.
Die Aufstellung des TSV 1860 München: 1 Kiraly-3 Wojtkowiak,5 Vallori,26 Schindler,32 Wittek-13 Sanchez,28 Weigl,10 Bedia -14 Tomasov,19 Okotie,23 Wood