Liveticker zum Nachlesen: Erzgebirge Aue gegen den TSV 1860

Der TSV 1860 gerät im Erzgebirge wieder einmal unter die Räder und steckt nach dem desolaten 0:3 mitten im Abstiegskampf. Der Liveticker zum Nachlesen.
München - Bitterer Sonntag für die Löwen. Beim 0:3 in Aue verliert 1860 erst Kapitän Boenisch und dann das wegweisende Spiel im Erzgebirge. Vor 10.000 Zuschauern im ausverkauften Erzgebirgsstadion erzielte Dimitrij Nazarov den Führungstreffer. Der aserbaidschanische Nationalspieler war in der 42. Minute vom Elfmeterpunkt erfolgreich. Vorausgegangen war ein Foul von Sebastian Boenisch an Nazarov, der Münchner Außenverteidiger sah dafür die Rote Karte.
Für das 2:0 sorgte in der 49. Minute Cebio Soukou mit einem halbhohen Schuss, ehe Nazarov (73.) erneut vom Elfmeterpunkt traf.Die Gäste versäumten es in der ersten Halbzeit eine Führung herauszuschießen. Zweimal scheiterte der Däne Christian Gytkjaer in der 12. und 27. Minute nur knapp, schon nach sieben Minuten traf Levent Aycicek nur das Außennetz.
Nach dem zweiten Tor beschränkten sich die Platzherren zunächst auf die Sicherung des Vorsprung. In Unterzahl fehlte es den Löwen an Möglichkeiten, den Rückstand noch aufzuholen. Daran änderte auch die Einwechslung von Routinier Ivica Olic nichts. Nach dem zweiten verwandelten Foulelfmeter war die Partie endgültig entschieden.
Der Liveticker zum Nachlesen:
Erzgebirge Aue - TSV 1860 3:0 (1:0)
Schema:
Aue: Männel - Kalig, Samson, Breitkreuz - Tiffert, Fandrich (80. Riese) - Rizzuto, Hertner - Soukou (68. Köpke), Nazarov, Bertram (54. Adler)
München: Ortega - Boenisch, Ba, Uduokhai - Lacazette (62. Liendl), Neuhaus - Busch, Lumor - Aigner (46. Mauersberger), Gytkjaer, Aycicek (54. Olic)
Schiedsrichter: Sascha Stegemann (Niederkassel)
Tore: 1:0 Nazarov (42., Foulelfmeter), 2:0 Soukou (49.), 3:0 Nazarov (73., Foulelfmeter)
Zuschauer: 10.000 (ausverkauft)
Rote Karte: Boenisch nach einer Notbremse (41.)
Gelbe Karten: - Lacazette (3), Mauersberger (8), Neuhaus (3)
Erweiterte Statistik (Quelle: deltatre)
Torschüsse: 8:11
Ecken: 4:9
Ballbesitz: 57:43 %
Zweikämpfe: 73:58
90. Minute: Schiedsrichter Stegemann beendet die Partie überpünktlich. Erzgebirge Aue gewinnt mit 3:0 (1:0) gegen den TSV 1860.
85. Minute: Ein Blick auf die kommenden Aufgaben für die Löwen: Sandhausen, Kaiserslautern, Braunschweig, Dresden, Bochum und Heidenheim. Es werden wieder turbulente Wochen.
82. Minute: Das Spiel ist längst entschieden. Das Spiel hat sich deshalb ein wenig beruhigt.
79. Minute: Nazarov fast zum Dritten. Der Auer Stürmer kommt im Strafraum zum Abschluss. Ortega kratzt den Ball noch aus der Ecke.
76. Minute: Schon jetzt sind die Löwen der große Verlierer des Spieltags. Lautern, Pauli und Bielefeld haben alle gewonnen. Die Auer-Fans höhnen: "1860 ist kaputt."
73. Minute: Wieder schießt der Gefoulte und wieder trifft er links unten! Ortega hatte das richtige Eck, doch der Ball war nicht zu erreichen.
72. Minute: Ba ist im Strafraum zu spät gegen Nazarov. Schon wieder zeigt Stegemann auf den Punkt. Der nächste Elfer für Aue!
69. Minute: Jetzt mal Aue mit einer Chance. Breitkreuz fasst sich ein Herz und prüft Ortega aus 20 Metern. Der Münchner Schlussmann besteht.
65. Minute: Michael Liendl wird freikombiniert. Der Österreicher zieht aus zentraler Position volley ab, doch der Ball zischt rechts am Kasten vorbei.
64. Minute: Jan Mauersberger sieht Gelb für ein klares Foul an Soukou. Es ist bereits seine Achte diese Saison.
62. Minute: Michael Liendl macht sich am Spielfeldrand bereit. Er kommt für Romuald Lacazette.
60. Minute: Weiter die Löwen am Drücker: Kallig klärt in höchster Not nach einem scharfen Neuhaus-Eckball.
57. Minute: Mit Olic kommt ein Ruck ins Team. Die Löwen wollen es jetzt noch mal wissen und wagen wieder verstärkt den Weg nach vorne.
55. Minute: Und prompt versuchts der eingewechselte Kroate mit einem Torschuss. Keine Gefahr für Männels Kasten.
54. Minute: Ivica Olic kommt für Aycicek, bei Aue kommt Ex-Löwe Nicky Adler ins Spiel.
48. Minute: Was für ein bitterer Sonntag. Mit dem zweiten Torschuss erzielt Aue das zweite Tor. Nach einem langen Ball von Tiffert ist Soukou frei durch und überlistet den chancenlosen Ortega. Die Hintermannschaft um den neu eingewechselten Mauersberger war da gar nicht im Bilde.
47. Minute: Ein Blick auf die Blitztabelle zeigt, wie prekär die Situation ist. Aue(15.) ist punktemäßig mit 1860 gleichgezogen, das auf Platz 14 abrutscht. Zum Relegationsplatz sind es nur noch zwei Punkte. Zum Abstiegsplatz gerade Mal drei.
46. Minute: Wechsel bei den Löwen: Jan Mauersberger kommt für Stefan Aigner. Damit reagiert Pereira auf den Platzverweis von Boenisch. Der Ball rollt wieder.
Halbzeitfazit: Nach einer Halbzeit steckt der TSV 1860 wieder mitten im Abstiegskampf. Wieder bringen sich die Löwen selbst in Schwierigkeiten und wieder mal ist Sebastian Boenisch der Unglücksrabe, der kurz vor der Halbzeit einen Elfmeter verursacht und obendrein die Rote Karte sieht. Nazarov nutzt den Elfmeter in der 42. Minute zum Führungstreffer. Zuvor hatten nur die Löwen Chancen, konnten ihre guten Möglichkeiten durch Gytkjaer und Aycicek aber nicht nutzen und müssen jetzt 45 Minuten lang einem unverdienten Rückstand in Unterzahl hinterlaufen.
45. Minute: Eine Unnachtsamkeit stellt den kompletten Spielverlauf auf den Kopf. Wenig später ist Halbzeit.
42. Minute: Der Gefoulte tritt selbst an und verlädt Ortega! Der Elfer schlägt links unten ein. Was für ein Schock vor der Halbzeit! Aue führt mit 1:0!
41. Minute: ROT FÜR BOENISCH und Foulelfmeter für Aue! Busch bringt seinen Kapitän mit einem unnötigen Rückpass in Bedrängnis. Nazarov kommt vor ihm an den Ball und ist nur noch mit einem Foul im Strafraum zu stoppen. Eine leichte Berührung reicht um Nazarov aus dem Tritt zu bringen. Es gibt Foulelfmeter und obendrein die Rote Karte für Sebastian Boenisch. Ein harte, aber vertretbare Entscheidung!
38. Minute: Gelb für Lacazette! Der Abräumer war bereits angezählt, nach dem nächsten Foul im Mittelfeld sieht er jetzt die Verwarnung.
34. Minute: Das Spiel plätschert derweil vor sich hin. Beide Mannschaften versuchen das Spiel zu kontrollieren und scheuen das Risiko.
30. Minute: Aue weiterhin ohne nennenswerte Chance.
25. Minute: Gytkjaer scheitert am Pfosten! Lacazette findet die Lücke in der Auer Abwehr und schickt den Dänen mit einem flachen Pass steil. Gytkjaer scheitert freistehend vor Männel am rechten Außenpfosten. Das hätte die Löwen-Führung sein müssen!
21. Minute: Bis hierhin machen die Löwen einen sehr geordneten Eindruck. In der Defensive stehen die Löwen sicher, im Mittelfeld ist Romuald Lacazette präsent und im Angriff macht Stefan Aigner bisher einen guten, weil bissigen Eindruck. Auch Christian Gytkjaer konnte schon einmal seine Klasse aufblitzen lassen.
19. Minute: Abräumer Lacazette bringt Tiffert im Mittelkreis zu Fall. Schiedsrichter Stegemann belässt es bei der letzten Ermahnung.
16. Minute: Im Nebenspiel führt Union in Düsseldorf. Damit sind die Löwen momentan punktgleich mit den Fortunen.
12. Minute: Toller Heber von Gytkjaer. Aigner erobert einen Ball und bedient Gytkjaer. Der Däne sieht, dass Männel etwas zu weit vor seinem Kasten steht und hebt den Ball mit viel Gefühl über den Schlussmann, der aber gerade noch an den Ball kommt und zur Ecke klärt. Die zweite gute Gelegenheit für die Löwen.
7. Minute: Erster Aufreger: Aycicek trifft nur das Außennetz. Zuvor wurde er von Lacazette mustergültig bedient.
6. Minute: Erste harmlose Torannäherung von Nazarov aus der Distanz. Auf der anderen Seite setzt sich Aigner gut durch, findet aber in der Mitte keinen Abnehmer.
3. Minute: Zäher Beginn. Beide Teams beschnuppern sich erstmal.
2. Minute: Beide Teams treten übrigens mit dem gleichen System an (3-4-3).
1. Minute: Aue beginnt. Los geht's!
13:30 Uhr: Zur Begrüßung der Spieler zündeln die Fans im Gästeblock. Beide Teams sammeln sich nochmal kurz im Mannschaftskreis.
13:28 Uhr: Die Spieler betreten den Rasen. Gleich wird's ernst. Die Löwen laufen heute wieder im gewöhnungsbedürftigen Knall-Gelb auf.
13:20 Uhr: Rund 10.000 Zuschauer haben momentan im Auer Stadion, das derzeit umgebaut wird, Platz. Darunter rund 1.500 mitgereiste Löwen-Fans. Eine beachtliche Zahl.
13:13 Uhr: Heute mit der Binde: Sebastian Boenisch wird die Löwen als Kapitän anführen. Ein Statement von Pereira, nach seinem unglücklichen Fehler gegen den VfB Stuttgart, der den Löwen zwei Punkte kostete. Der Trainer hat weiterhin volles Vertrauen in Boenisch. Er ist übrigens schon der neunte Captain der laufenden Saison.
12:45 Uhr: In Giesing lautete das Loblied auf den Gegner wiefolgt: "Die Mannschaft von Aue hat nichts mit der aus der Hinrunde zu tun. Sie hat sich gut entwickelt." So Löwen-Dompteur Vitor Pereira, der einen harten Kampf bis zum Schluss erwartet.
12:43 Uhr: Auch deshalb mahnten beide Trainer vor der Stärke des Anderen. "1860 kommt aus einem guten Momentum, hat aus den letzten drei Spielen siebenfach gepunktet. Wir brauchen eine gewisse Urkraft, um gegen die Löwen bestehen zu können", so Domenico Tedesco vor der Partie.
12:38 Uhr: Ein Blick auf die Rückrundentabelle zeigt, dass beide Teams momentan ganz gut gut drauf sind. Beide sammelten in den zehn Spielen bereits 16 Punkte. Zum Vergleich: In der kompletten Hinrunde holte 1860 nur 16 und Aue magere 13 Punkte.
12:34 Uhr: Soeben wurde die Aufstellung veröffentlicht und Vitor Pereira hat gleich zwei Überraschungen parat: Ivica Olic und Michael Liendl bekommen eine Verschnaufspause. Der Löwen-Spielmacher muss Youngster Florian Neuhaus den Vortritt lassen, für Olic wirbelt heute Christian Gytkjaer im Sturmzentrum.
12:33 Uhr: Herzlich willkommen zum AZ-Liveticker zum brisanten Duell im Erzgebirge.
Vorbericht:
"Die Mannschaft von Aue hat nichts mit der aus der Hinrunde zu tun. Sie hat sich gut entwickelt", sagte Trainer Vitor Pereira am Freitag voller Respekt. Aue ist seit immerhin fünf Spielen ungeschlagen. Die Löwen (32 Punkte) gehen mit drei Zählern Vorsprung auf Aue in das sehr wichtige Auswärtsspiel. "Wir sind längst nicht gerettet", mahnte Pereira und prophezeite: "Es wird ein harter Kampf bis zum Schluss."
Der Portugiese muss in Aue auf Offensivspieler Amilton und Defensivspezialist Kai Bülow verzichten. Beide sind gesperrt (5. Gelbe Karte). Pereira ist mit der Entwicklung seines Teams seit seiner Amtsübernahme im Winter zufrieden. "Die Mannschaft ist nun stabil, aggressiv und kompakt", sagte er. Unabhängig von der sportlichen Gegenwart mit dem Kampf um den Klassenverbleib richtet der ehrgeizige Coach den Blick auch schon auf die kommende Saison, in der mal wieder der Aufstieg das Ziel sein soll. Er habe sich bereits mit dem neuen Geschäftsführer Ian Ayre zu Gesprächen getroffen, berichtete Pereira: "Wir planen schon seit Montag die Zukunft des Vereins."
Lesen Sie auch:Löwen-Stadion: Zieht der TSV 1860 ins Münchner Umland?