Liveticker zum Nachlesen: 1860 besiegt Unterhaching mit 2:1

Durch Tore von Rubin Okotie und Korbinian Vollmann gewinnt der TSV 1860 das Testspiel gegen die SpVgg Unterhaching.
von  Marc Merten
Die Löwen gewinnen die Generalprobe gegen Haching.
Die Löwen gewinnen die Generalprobe gegen Haching. © sampics/augenklick

München - Es war die Generalprobe für die Löwen vor dem Zweitliga-Start nächste Woche Montag. Die Startelf gab mehr als nur ein Fingerzeig auf die Startformation gegen Heidenheim. Lesen Sie das Spiel noch einmal im Live-Ticker nach!

90. Abpfiff. Das Spiel wird nicht mehr angepfiffen. Der TSV 1860 siegt mit 2:1 gegen die SpVgg Unterhaching.

90. TOOOOOOOOR FÜR 1860! Vollmann macht das 2:1. Aber hallo! Hain holt 32 Meter vor dem Tor einen Freistoß raus und Vollmann knallt den Ball aus dieser Entfernung direkt ins Tor. 

86. Noch mal ein Konter der Hachinger, doch der eingewechselte Redondo läuft ins Abseits. 

83. Schöne Szene der beiden Neuzugänge: Bandowski zieht auf links einen Sprint an und bringt seine Flanke zielgenau in die Mitte. Dort springt Simon in den Ball, doch sein Kopfball landet in den Armen von Marinovic.

80. Noch zehn Minuten zu spielen: Gibt es noch einmal die Schlussoffensive der Löwen oder lassen die beiden Mannschaften das Spiel hier locker auslaufen?

77. Die Haupttribüne applaudiert: Ein einzelner (!) Fan brüllt aus dem Nichts "Manni Schwabl, olé!" in die Stille der Zuschauer. Erst ein Lachen, dann Applaus. Auf der Gegentribüne sorgen derweil die Löwen-Fans für ein bisschen Wärme und Stimmung im eiskalten Rund des Grünwalder Stadions. 

75. Und direkt die nächste gute Chance: Schindler verlängert einen Freistoß auf Stahl, doch dessen Kopfball geht ebenso knapp am Pfosten vorbei wie vorbei Simons Schuss.

73. Und fast das Tor für Simon: Volz flankt flach nach innen, Simon nimmt den Ball an und fackelt nicht lange. Doch sein Aufsetzer streicht hauchdünn am langen Pfosten vorbei. Das wäre ein Einstand gewesen...

68. Damit feiern Bandowski und Simon ihre Debüts für den TSV. 

68. Massenauflauf an der Seitenlinie: Von Ahlen wechselt durch. Die neue Aufstellung lautet nun: Ortega - Volz, Schindler, Bülow, Bandowski - Annan, Stahl, Vollmann - Simon, Hain, Wolf

67. Von dem Moment an, da ich die defensive Ordnung gelobt hatte, hat sich der Ausgleich abgezeichnet. Die vergangenen Minuten stimmte die Raumaufteilung nicht mehr. Diesmal fand ein Pass die Schnittstelle zwischen Vallori und Kagelmacher und Köpke konnte im Eins gegen Eins gegen Ortega den Treffer erzielen.

67. TOR FÜR UNTERHACHING! Köpke macht das 1:1. 

66. Freistoß für 1860: Adlung zirkelt den Ball aus halblinker Position in den Strafraum, Vallori setzt sich im Luftkampf durch, doch sein Kopfball geht knapp über den Kasten.

64. Und gleich ist es Wolf mit einer großen Chance für 1860. Claasen legt gut in den Rücken der Abwehr, Wolf kommt aus zwölf Metern an den Ball, schiebt ihn aber am Kasten der Hachinger vorbei. Weiter 1:0.

63. Wechsel bei den Löwen: Wolf kommt für Rama.

62. GROSSCHANCE FÜR HACHING! Da schreibe ich es noch, schon steht nach einem Fehler von Vallori Pascal Köpke frei vor Ortega. Der Löwen-Keeper hält stark. Doch dann kommt der Ball zu Hufnagel, der eigentlich nur noch ins leere Tor schießen muss. Doch der Stürmer bringt den Ball nicht unter und schiebt ihn neben das Tor.  

62. Wie schon gegen Kiew und Videoton lassen die Löwen allerdings defensiv auch nichts zu. Die Stabilität ist also da, was fehlt ist die Balance zwischen Defensive und Offensive.

60. Eine Stunde ist gespielt und die Löwen haben das Spiel im Griff, ohne zu glänzen. Im Mittelfeld fehlen eindeutig die Ideen, außer bei schnellen Vorstößen passiert bei 1860 nichts.

55. Gui Vallori ist an der Mittellinie nach einem Zweikampf zu Boden gegangen. Nach einigen Minuten geht es für ihn weiter.

54. Die Löwen sind in der zweiten Halbzeit etwas bissiger in den Zweikämpfen. Das reicht, um plötzlich mehr Zugriff auch den Hachinger Spielaufbau zu haben.

52. Im Grünwalder Stadion haben sich heute 1900 Zuschauer eingefunden.

50. Doppel-Chance für 1860: Nach einem schönen Angriff über Wittek und Hain knallt Rama das Spielgerät mit voller Wucht an die Latte. Der Nachschuss von Claasen geht nur knapp am Kasten vorbei.

47. Und direkt die erste Chance für Hain: Adlung steckt den Ball in der Schnittstelle der Hachinger Abwehr auf Hain durch, der sofort abzieht. Doch Marinovic hält gut.

46. Anpfiff

+++ Die Mannschaften kommen wieder aufs Feld. Torschütze Okotie ist in der Kabine geblieben. Dafür kommt Stephain Hain zu seinem Einsatz. +++

45. Halbzeit. 1:0 für den TSV.

44. TOOOOOOOOR für 1860! Okotie macht das 1:0. Nach einer Ecke von Adlung kommt erst Vallori zum Kopfball, Kagelmacher drischt den Abpraller Richtung langer Pfosten, wo Okotie nur noch den Fuß reinhalten muss. 

42. Ach herrje: Weigl legt schön in den Lauf von Okotie. Der passt vom rechten Flügel auf Rama an der Strafraumgrenze. Doch dieser kann den Ball nicht kontrollieren. Abstoß.

40. Für einmal haben die Löwen wieder ein paar Meter Platz. Sanchez lässt mit einer Körpertäuschung drei Hachinger ins Leere laufen, Wittek passt in den Lauf von Rama, doch der Albaner bleibt an Schwabl hängen.

35. Bezeichnende Szene gerade: Kagelmacher fordert seine Nebenleute auf, rauszurücken und höher zu pressen. Dann zuckt er mit den Schultern, als wolle er sagen: Leute, wir machen hier viel zu wenig. Recht hat er!

35. Von Ahlen hat bereits die ersten Spieler warm laufen lassen und nun wieder auf die Bank beordert, wohl, damit sie nicht komplett einfrieren. Der einzige, der nun noch seine Bahnen hinter Ortegas Tor zieht, ist Neuzugang Annan.

30. Ein erstes Fazit nach einer halben Stunde: Hier passiert kaum etwas. Die Löwen machen gegen den Drittligisten zu wenig, um das Spiel zu kontrollieren. Und Haching ist bislang auch kaum in der Lage Nadelstiche zu setzen. Die Teams sind sich auf niedrigen Niveau ebenbürtig.

28. Haching mit einer guten Bewegung nach vorne, die ihnen plötzlich Überzahl einbringt. Eine scharfe Hereingabe klärt Vallori zur Ecke. Diese segelt in den Strafraum und die Löwen können erst im dritten Versuch klären. Souverän sah das nicht aus.    

23. Starker Pass von Kagelmacher in die Gasse. Angha war gestartet, der immerhin eine Ecke rausholt. Wenngleich diese nichts einbringt...

21. GROSSCHANCE 1860! Toller Doppelpass im Mittelfeld zwischen Weigl und Sanchez, schon ist Hachings Defensive offen. Pass in Adlungs Lauf, der plötzlich alleine vor Marinovic steht. Doch der Kapitän scheitert kläglich aus elf Metern am Hachinger Keeper. Das hätte das 1:0 sein müssen.

19. Auffällig ist, wie vorsichtig viele Spieler hier laufen. Immer darauf bedacht nicht zu stolpern oder auszurutschen. Die Bodenverhältnisse scheinen also alles andere als optimal zu sein.

15. Adlung holt über rechts einen Freistoß direkt am Sechzehner der Hachinger raus. Seine Hereingabe verlängert Vallori in die Mitte, doch da steht niemand. Zumindest keiner vom TSV.

12. Haching hingegen presst hoch, teilweise nur 35 Meter vor Ortegas Tor. 

10. Die ersten zehn Minuten machen den Eindruck, als ob 1860 nicht die Initiative übernehmen möchte. Die Weiß-Blauen erwarten Unterhaching in der eigenen Hälfte und überlässt der SpVgg die Spielanteile. Dazu kommen einige Stockfehler auf dem schwierigen Untergrund.   

7. Die ersten beiden Standards bringen den Löwen nichts ein. Erst klärt ein Hachinger einen Freistoß zur Ecke. Diese wird daraufhin per Kopf geklärt. 

5. Die Löwen verteidigen in einem 4-1-4-1 und machen nicht den Eindruck, hohes Pressing spielen zu wollen. Gerade kam das erste Mal ein öffnender Pass auf Rama, der auf Claasen weiterlegte. Doch dessen flache Hereingabe fand keinen Abnehmer. 

1. Anpfiff

------------------------------

19.00 Uhr - Die Mannschaften kommen auf den Platz

18.59 Uhr - "Gute Besserung, Manni Wagner"
Die Fans der Löwen halten gerade ein Banner hoch: "Gute Besserung, Manni Wagner!!!" Dem ist nichts hinzuzufügen. Möge es der Löwen-Legende bald wieder besser gehen.

18.58 Uhr - Nicht das erste Mal
Schon im Oktober 2014 hatten sich die Stadionfunktionäre fragwürdig gegenüber dem TSV verhalten: Als Petar Radenkovic anlässlich seines 80. Geburtstag zu einem Foto-Shooting in sein "Wohnzimmer" kommen und auf dem Rasen Fotos machen lassen wollte, ließ der Platzwart das nicht zu. Man reibt sich manchmal die Augen...

18.53 Uhr - Spieler aus Reporter-Kabinen verwiesen
Interessante Szenen: Gerade wurden Rodri und Edu Bedia von einem Ordner aus dem Pressebereich verwiesen worden. Sie hatten das Spiel bei der Kälte in den warmen Reporter-Kabinen verfolgen wollen, die eigentlich für den Rundfunk vorgesehen sind. Aber weder sind heute Rundfunk-Reporter hier, sodass die Kabinen besetzt wären. Noch wurde den anderen Journalisten gestattet, die Kabinen zu nutzen, anstatt auf der Tribüne beim Tippen blaue Finger zu bekommen. Die Stadt verstehe halt keinen Spaß. Obwohl die Löwen Stadionmiete für heute Abend zahlen, dürfen noch nicht einmal Spieler im Warmen sitzen, um sich nicht zu erkälten.

18.52 Uhr - Mayrhofer im Stadion
Schön zu sehen, dass es ihm offenbar besser geht: 1860-Präsident Gerhard Mayrhofer ist nach seiner Viruserkrankung im Stadion und wird seine Löwen anfeuern.

18.50 Uhr - Wiedersehen mit Markus Schwabl
Nicht nur Manni Schwabl wird heute als Haching-Präsident auf der Tribüne sitzen. Auch sein Sohn Markus, bis Sommer noch Löwe, wird für die Sportvereinigung auflaufen. 

18.45 Uhr - Gefährliche Platzverhältnisse
Neben dem sportlichen Wert geht es heute darum, dass sich kein Spieler verletzt. Die Rasenverhältnisse sind dafür schwierig bis gefährlich. Die oberste Schicht ist schmierig und weich, darunter ist der Boden aber knallhart.

18.35 Uhr - Claasen statt Wolf
Bemerkenswert: Marius Wolf sitzt heute erst einmal nur auf der Bank, für ihn spielt Claasen, der eine sehr gute Vorbereitung absolviert hat. Ein Fingerzeig für Heidenheim? 

18.30 Uhr - Die Aufstellungen sind da
TSV 1860: Ortega - Angha, Kagelmacher, Vallori, Wittek - Weigl, Sanchez, Adlung - Claasen, Okotie, Rama
SpVgg Unterhaching: Marinovic, Götze, Abelski, Schwarz, Gaska, Thiel, Killer, Schwabl, Hufnagel, Widemann, Dittrich

18.15 Uhr - Noch 45 Minuten
Gerhard Poschner und Noor Basha haben soeben den Platz begutachtet. Bis auf ein paar Stellen ist er braungrün und spielbar. Dennoch wird es gelbe Spielbälle geben. Die Stehtribünen sind übrigens nicht geöffnet und mit Schnee bedeckt. Nur die beiden Haupttribünen sind geöffnet.

18.10 Uhr - Herzlich Willkommen
Servus Fußball-Fans! Noch ist das Grünwalder Stadion nahehzu verwaist. Doch das wird sich bald ändern. Lassen wir uns überraschen, wie viele Zuschauer heute Abend beim Test-Derby vor Ort sein werden. 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.