Liveticker, Tag 6: Nach dem Eriksson-Schock

Das Training der Löwen in Belek ist ins Wasser gefallen. Doch der Freitag hatte es in sich, kam doch die Botschaft von der Absage Sven-Göran Eriksson ins Trainingslager. Was dann passierte...
fil |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Schnürlregen in Belek - deshalb fallen am Freitag das Vor- und das Nachmittagstraining aus.
sampics Schnürlregen in Belek - deshalb fallen am Freitag das Vor- und das Nachmittagstraining aus.

Das Training der Löwen in Belek ist ins Wasser gefallen. Doch der Freitag hatte es in sich, kam doch die Botschaft von der Absage Sven-Göran Eriksson ins Trainingslager. Was dann passierte...

18:25 Uhr: Was passiert heute noch in Belek? - Die Löwen haben die Medienvertreter zu einem Abendessen eingeladen. Zu Gast werden nicht nur die Sechzig-Reporter sein, sondern auch die des FC Ingolstadt und vom 1. FC Kaiserslautern.

15:40 Uhr: Geschäftsführer Robert Schäfer berichtet, dass die Gespräche mit Trainer Sven-Göran Eriksson gescheitert sind.

13:40 Uhr: Weil Grigoris Makos heute 26 geworden ist, bekommt er beim Fan-Mittagessen von der Mannschaft ein Ständchen gesungen. Und das an seinem Geburtstag: Immer noch schüttet es in Belek wie aus Kübeln. Das Nachmittagstraining auf dem Platz fällt deshalb aus. Stattdessen: Videoanalyse im Kino des Hotels.

12:50 Uhr: Gleich gibt's Mittagessen und Show-Cooking. Die Mannschaft speist heute mit rund 20 Fans beim Japaner "Jeppanyaki" im Mannschaftshotel. Geschäftsführer Robert Schäfer ist mittlerweile auch in Belek eingetroffen.

11:00 Uhr: Den massiven Vorwurf von Tierschützern, die Löwen hätten sich mit ihrem Besuch im Beleker Delfinarium an Tieruälerei betätigt, wollen die Spieler nicht auf sich sitzen lassen. „Unsere Idee war es, auf eine gute Sache aufmerksam zu machen, da die Delfintherapie bei Kindern mit Behinderungen sehr gut anschlägt. Es ist schade, dass unser guter Wille im Nachhinein so ausgelegt wurde. Das hat einen sehr faden Beigeschmack. Jede Familie mit Kindern mit Behinderungen wird die Vorzüge dieser Behandlung bestätigen", sagte Kai Bülow, der sich seit Jahren für einen Fanclub mit Menschen mit Behinderungen engagiert und der Kontakt zu den Physiotherapeuten, die in Belek die medizinische Delfintherapie anbieten, hergestellt hatte. Die Löwen hatten sogar aus ihrer Mannschaftskasse Geld gespendet für den Verein „Lucky Dolphins for lucky children". Das Wal- und Delfinschutz-Forum hatte in einem Brandbrief „katastrophale Verhältnisse” in dem Delfinarium in Belek angemerkt. Geschäftsführer Jürgen Ortmüller: „Die Delfine werden für Therapiezwecke missbraucht und leiden unter hohem Stress. Etliche der Delfine in der Türkei stammen aus der blutigen Treibjagd in Taiji/Japan und verstarben nach kurzer Zeit.” Ortmüllers Vorwurf: „Die Spieler haben eine Vorbildfunktion in der Öffentlichkeit, der sie auch gerecht werden müssen. Die Teilnahme an dem Delfinschwimmen ist von Dummheit nicht zu überbieten."

10:45 Uhr: Eskiºehirspor, der Klub, bei dem der frühere Dortmunder Dede und Ex-Löwen-Talent Tarek Camdal kicken und die sich in den letzten Tagen im 1860-Journalistenhotel Spice aufgehalten haben, hat gestern Abend das Pokalspiel bei Antalyasport übrigens knapp und unglücklich mit 0:1 verloren. Camdal, der vorletzte Saison ein paar Spiele für die Löwen in der Zweiten Liga absolvierte, wurde nicht eingewechselt. Über den 21-Jährigen sagte Schmidt am Donnerstag: "Er ist ein sehr guter Junge. Ich habe ihn drei Jahre trainiert, schade, dass er nicht mehr bei uns ist." Gegen eine Rückholaktion hätte Schmidt nichts. "Aber sein Vertrag läuft leider noch und er spielt in Eskiºehirspor regelmäßig."

10:10 Uhr: Noch nicht geshen haben wir Geschäftsführer Robert Schäfer. Angeblich soll der Geschäftsführer aber mittlerweile in Antalya gelandet sein. Sven-Göran Eriksson soll er nicht mitgenommen haben.

10 Uhr: Das Training ist vorbei, die Mannschaft hat jetzt bis 12:30 Uhr frei. Dann trifft sie sich mit den mitgereisten Fans zum gemeinsamen Mittagessen im Mannschaftshotel Voyage. Statt des traditionellen Fanabends gibt es heute also einen Fan-Mittag. Um 15.30  Uhr findet das Nachmittagstraining statt.

09:45 Uhr: Zum ersten Mal, seit die Löwen in Belek sind, spielt das Wetter etwas verrückt. Nachdem es die ganze Nacht gestürmt hat, fällt nun schon seit Stunden starker Regen vom Himmel. Coach Alexander Schmidt führt trotzdem sein geplantes Programm durch. Ein Teil der Mannschaft darf sich vormittags im Pool ein wenig regenierern, ehe es in den Kraftraum geht. Andere strampeln auf Ergometern, wieder eine andere Gruppe, bestehend vor allem aus den Youngstern und Kapitän Benny Lauth,  trainiert auf dem nassen Rasen der Trainingsanlage. Trotz des Regens haben die Spieler Spaß. Chris Schindler etwa nutzt die Gelegenheit, und springt in die Pfützen. Die Kollegen machen es ihm bald nach.

09:40 Uhr: Wenn dem so ist, konnten sie sich am Donnerstagnachmittag ausgiebig entspannen. Planschen im Pool und Posieren am Strand war angesagt. Klingt nicht gerade nach harter Arbeit.

09:31 Uhr: Guten Morgen an diesem Tag 6 in Belek. AZ-Reporter Filipo Cataldo war gestern kurz vorm Lagerkoller - und entschloss sich kurzerhand zum Barbier-Besuch. Ob's den Löwen ähnlich geht?

 

Die AZ ist mit dem TSV 1860 München an die Türkische Riviera gereist und tickert hier an dieser Stelle vom 13. bis 22. Januar alle News, alle Vorkommnisse und alle sonstigen Scherze rund um die 60er in Belek. Klicken Sie doch ab und an vorbei!

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.