Liveticker: Preußen Münster gegen TSV 1860 München | Abendzeitung

Der TSV 1860 München gastierte am Samstag bei Preußen Münster. Hier gibt's den Ticker zum Nachlesen.
Preußen Münster - TSV 1860 München 0:0
Tore: -
Offizielle Aufstellung:
Preußen Münster: Schulze Niehues - Schweers, Kittner, Borgmann - Menig, Pires, Klingenburg, Kobylanski, Heinrich - Rühle (70. Müller), Dadashov
TSV 1860 München: Hiller - Paul, Weber, Lorenz, Steinhart - Moll, Wein, Lacazette (65. Willsch), Bekiroglu - Grimaldi, Mölders (80. Lex)
Anpfiff: Samstag, 14 Uhr
Fazit: Der TSV 1860 München kam nach 30 Minuten gut ins Spiel, die letzten 15 Minuten der ersten Halbzeit gab es drei Chancen, um in Führung zu gehen. In der zweiten Hälfte dann verflachte das Spiel zusehends, Münster hatte eine gute Chance. Somit geht das torlose Remis am Ende in Ordnung. Und: Die Löwen blieben mal wieder ohne Gegentor. Wir bedanken uns für's Mitlesen. Bis zum nächsten Mal!
90. +2: AUS UND VORBEI. Die Löwen nehmen einen Punkt aus Münster mit. Am Ende leistungsgerecht.
90. Minute: Zwei Minuten Nachspielzeit.
89. Minute: Sie ahnen es: Gleich ist das Spiel vorbei.
86. Minute: Was eine Chance für Münster! Ein langer Ball findet Kobylanski, der ist auf und davon. Zum Glück für die Sechzger rechts vorbei.
85. Minute: Symptomatisch! Aus einem Zufallsballgewinn aus eigentlich guter Position machen die Löwen einfach zu wenig. Am Ende steht sich Lex selber im Weg.
83. Minute: Die Fans der Löwen machen weiter Betrieb. Die Mannschaft auf dem Platz sucht immer noch das Tor.
80. Minute: Jetzt kommt Stefan Lex. Bierokfa belebt nochmal die Offensive bzw. den Flügel. Sascha Mölders muss raus.
77. Minute: Efkan Bekiroglu ist bei den Löwen in der zweiten Hälfte der auffälligste Akteur. Fleiß allein aber bringt keine Punkte...
76. Minute: Jetzt mal wieder Münster. Müller läuft quer zum Strafraum, sieht die Lücke. Sein Schuss rutscht ihm über den Spann, Hiller muss nicht eingreifen.
75. Minute: Fünfzehn Minuten bleiben. Geht noch was? Langsam wäre es Zeit...
74. Minute: Es fehlt bei beiden Mannschaften an einer wirklichen Spielidee. Viele lange, weite Bälle werden geschlagen, die dann meistens aber auch noch (zu) ungenau sind.
70. Minute: Gelb für Rodrigo Pires nach einem versuchten Foul an Bekiroglu.
68. Minute: Bekiroglu fasst sich ein Herz, treibt den Ball schön weit durchs Mittelfeld. Mölders läuft links mit - und bekommt den Ball nicht, weil das Abspiel schlampig ist. Schade!
67. Minute: Freistoßf für die Löwen aus dem Mittelfeld. Steinhart tritt an, und flankt hoch und weit nach vorne. Keine Gefahr. Das ist alles noch sehr wenig zwingend, was die Löwen hier anbieten in der zweiten Hälfte.
65. Minute: Daniel Bierofka wechselt: Für Romouald Lacazette kommt Marius Willsch.
63. Minute: Eine gute Stunde ist rum. Es bleibt bei drei guten Löwenchancen, alle in der Schlussphase der ersten Hälfte.
60. Minute: Grimaldi ist mit Ball schneller als zwei Gegenspieler ohne Ball. Der Sturmtank geht in den Sechzehner - und schließt dann schlecht ab. Sein Schuss ist halb Torschuss halb Flanke. Da war deutlich mehr drin.
58. Minute: Die zweite Hälfte startet eher verhalten. Man merkt, dass beide Mannschaften hier auf Sicherheit spielen - und vermutlich auf den einen, entscheidenden Fehler hoffen.
55. Minute: 12.532 Zuschauer sind im Stadion. Bislang kommen sie hier durchaus auf ihre Kosten.
53. Minute: Freistoß für Münster, nachdem Lacazette den Ball an die Hand bekommt. Die Löwen klären zur Ecke, die bringt nichts ein.
50. Minute: Gute Chance für Münster. Nach einer langen PAss-Staffette kommen die Münsteraner in gefährlicher Position fast zum Abschluss. Erst in letzter Minute bekommt Paul sein Abwehrbein dazwischen.
45. Minute: Weiter geht's in Münster. Mölders stößt für den TSV 1860 München die zweite Hälfte an. Beide Trainer verzichten erstmal auf Wechsel.
45. Minute: Halbzeit im Preußenstadion! Die Löwen brauchten gute 30 Minuten, dann aber hatten vor allem Mölders und Paul gute Chancen aufs 1:0 für die Münchner. Doch die Latte und der Münsteraner Torwart verhinderten die Führung für den TSV 1860 München. Gleich geht's weiter!
43. Minute: Und wieder eine gute Chance für den TSV 1860. Dieses Mal zieht Bekiroglu aus der zweiten Reihe ab, auch sein Schuss ist gut. Aber halt auch nicht drin.
41. Minute: MÖLDERS! Der Oldie dreht sich blitzschnell um seinen Gegenspieler, zieht aus 18 Metern ab. Schulze Niehues ist aber auch schnell unten und klärt. Gute Aktion von beiden!
40. Minute: Jetzt hat die Partie auch spielerisch Fahrt aufgenommen. Kaum sind die Löwen stark, kommt auch Münster wieder.
37. Minute. Ecke für die Löwen. Simon Lorenz steigt hoch, doch die Münsteraner Abwehr bekommt mit einigem Glück die Kugel aus dem Strafraum. Schaffen die Löwen jetzt hier doch noch einen Treffer vor der Pause? Das ist zumindest die stärkste Phase der Bierofka-Elf bislang.
35. Minute: RIESEN Chance für die Löwen! Mölders köpft, Borgmann klärt genau vor die Füße von Herbert Paul. Und der packt den Hammer aus und nagelt den Ball voll an die Latte. Da haben nur Zentimeter gefehlt!
33. Minute: Pires bekommt den Ball an der Strafraumkante, nachdem sich Herbert Paul außen hat überlaufen lassen. Doch der Münsteraner bekommt keinen Druck auf den Ball, so kann Hiller ohne Probleme zupacken. Da war mehr für Münster drin.
30. Minute: Eine halbe Stunde ist rum. Münster hat optisch kleine Vorteile, ist aber auch nicht zwingend.
28. Minute: Was für eine Einlage von Mölders! Der Stürmer bekommt auf rechts außen den Ball, springt hoch zum Seitfallzieher und bringt den Ball so in den Fünfmeterraum. Das sah spektakulär aus - Ertrag aber kommt nicht bei raus.
26. Minute: Und Freistöße sind für Marco Hiller nicht gerade angenehm, dem Löwen-Keeper scheint die Sonne genau ins Gesicht. Doch die Freistoßflanke verpufft eh wirkungslos - Abseits.
25. Minute: Und wieder macht es Münster schnell und wieder können die Sechzger nur ein Foul als Mittel dagegen setzen. Dieses Mal zieht Simon Lorenz kurz am Trikot und schon gibt es wieder Freistoß für Münster.
22. Minute: Münster hat mal Platz im Mittelfeld und sofort geht es schnell nach vorne. Klingenburg wird dann gefoult, Freistoß aus guten 25 Metern. Den schießt Kobylanski - allerdings dann doch deutlich daneben.
19. Minute: Aber so langsam arbeiten sich die Löwen rein, die Spielanteile nehmen zu.
19. Minute: Freistoß aus dem Halbfeld, Steinhart tritt ihn - ins nichts. Danach kommt Lacazette am Strafraum wieder an den Ball und flankt ins Jenseits.
16. Minute: Die Anfangsviertelstunde ist rum. Wirkliche Torchancen hat noch keine Mannschaft erspielen können.
14. Minute: Und Lorenz führt nach hinten aus, weil vorne keine Anspielstation frei ist. Bislang ist das hier noch sehr überschaubar.
14. Minute: Grimaldi wird böse gelegt, das hätte auch eine gelbe Karte sein können. So gibt's (nur) Freistoß
12. Minute: Kopfball von Borgmann in den Löwen-Strafraum. Hiller verschätzt sich grandios beim Rauslaufen- und hat Glück, dass der Ball über den Kasten geht.
11. Minute. Foul an Bekiroglu. Den fälligen Freistoß pflückt sich der Münster-Keeper. Sascha Mölders lauerte da schon.
9. Minute. Das Foul ereignete sich an der gegnerischen Eckfahne, zuvor hatte der Mittelfeldmann eigentlich gut nachgesetzt.
9. Minute. Gelb für Romuald Lacazette! Mit gestrecktem Fuß springt der in seinen Gegenspieler rein, da hat der Schiri gar keine andere Wahl. Das war Dunkelgelb.
6. Minute: Jetzt mal eine erste längere Ball-Staffette der Münsteraner, die sich in der Löwen-Hälfte festsetzen. Letzlich ist Hiller da und schnappt sich den Schuss von Schweers.
4. Minute: Herbert Paul und Rodriguez Pires rauschen aneinander, bzw. ihre Schienbeine. Während der Löwen wieder aufsteht, muss Pires behandelt werden.
3. Minute: Ex-Löwen Heinrich kommt über links, geht in den Strafraum. Und weiß sich dann nur mit einem Stürmerfoul zu helfen.
2. Minute: Die ersten hohen Bälle werden geschlagen auf die Sturmreihen - auf beiden Reihen.
14:02 Uhr: Anpfiff! Der Ball rollt, Münster stößt an.
14 Uhr: Gleich geht's los im Preußenstadion.
13:58: Jan Mauersberg ist beim "BR" zu Gast. Er sagt: "Das wird heute eine wirkliche Prüfung für uns".
13:55 Uhr: Witzig: Adriano Grimaldi und Felix Weber haben sich - es ist November - Schnauzbärte wachsen lassen. "Es ist ein Zeichen, dass die Jungs nicht nur an Fußball denken, sondern auch über den Tellerrand schauen. Bei Felix sieht es aus, wie wenn er nie was anderes tragen würde. Bei Adriano Grimaldi ist es noch etwas gewöhnungsbedürftig", sagt Daniel Bierofka dazu.
Doch auch sportlich hat sich der Löwen-Coach am "Telekom-Sport"-Mikrofon geäußert: "Adi muss hier nicht allen beweisen, dass er ein toller Spieler war, das wissen sie eh. Er muss einfach ruhig bleiben. Die Beiden (Mölders und Grimaldi, d. Red.) sollen mit ihrer Physis und Präsenz die gegnerische Abwehr beschäftigen, damit Münster keinen Druck aufbauen kann. Wir wollen viele Leute in den Sechzehner bringen, um mit Adi und Sascha Torgefahr zu entwickeln."
13:46 Uhr: In Münster herrscht übrigens bestes Fußballwetter. Die Sonne scheint ins Stadion - und die Fans machen ordentlich Stimmung.
13:32 Uhr: Dass die Löwen ein absoluter Publikumsmagnet sind, kann man auch heute wieder im Preußenstadion sehen. Fast 12.000 Tickets wurden verkauft, nur noch ganz wenige gibt es an der Tageskasse. Aus München sind über 2.000 Löwen-Fans angereist.
13:31 Uhr: Münster läuft taktisch im 3-5-2-System auf.
13:19 Uhr: Kapitän ist Felix Weber. Der Innenverteidiger feiert also sein Comeback nach überstandenem Formtief. Für ihn rückt Daniel Wein ins defensive Mittelfeld. Heute wird es nur mit großem kämpferischen Aufwand gehen, das hatte Bierofka immer wieder betont.
13:17 Uhr: Die Aufstellung der Löwen ist da. Daniel Bierofka schickt fast die erwartete Elf auf den Platz. Einzig "King Karges", Nico Karger, nimmt vorerst auf der Bank Platz. Für ihn spielt Efkan Bekiroglu.
13:02 Uhr: Hallo und herzlich willkommen zum Liveticker der AZ. In einer Stunde ist Anpfiff im Preußenstadion. Wir tickern für Sie live.
Preußen Münster gegen TSV 1860 München
Auf geht's für die Löwen zum Tabellenzweiten nach Münster. Ein in mehrer Hinsicht besonders Spiel für den TSV 1860. Nicht nur, dass die Münsteraner mit ihren Fans im Clinch liegen und über 2.000 Anhänger der Löwen die Auswärtsfahrt mitmachen - auch für Adriano Grimaldi wird es ein besonders Spiel.
Der Münchner Sturm-Ochse wechselte ja erst vor der Saison von Münster an die Isar, für ihn ist es also eine Rückkehr zu den alten Kollegen. Dass er dort nicht nur sportlich sehr erfolgreich war, sondern auch bei den Mitspielern gut ankam, hat uns Münster-Profi Tobias Rühle verraten. Hier lesen Sie das gesamte Interview.
Bierofka warnt vor der Offensive
Geht man rein nach dem Papier, dürfte das Spiel ein wahres Offensiv-Spektakel werden. Denn es ist das Duell der beiden offensivstärksten Teams der Liga, die zweitplatzierten Münsteraner konnte mit 25 Punkten jedoch deutlich mehr Zähler holen als die Sechzger. Löwen-Coach Daniel Bierofka erwartet allerdings ein offenes Spiel. "Es kann in beide Richtungen gehen: ein offener Schlagabtausch, oder viel über die zweiten Bälle", so der Cheftrainer am Freitag.