Liveticker: Pressekonferenz mit Torsten Fröhling

Paukenschlag vor dem Bochum-Spiel: Torsten Fröhling schmeißt den umworbenen Marius Wolf aus dem Kader. Die Fröhling-PK zum Nachlesen.
Ludwig Vaitl |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Weilt an seinem Geburtstag bei der Familie: Löwen-Trainer Torsten Fröhling.
dpa Weilt an seinem Geburtstag bei der Familie: Löwen-Trainer Torsten Fröhling.

10:53 Uhr: Herzlich willkommen, liebe Leser, zur Pressekonferenz an der Grünwalder Straße. In wenigen Minuten wird Trainer Torsten Fröhling hier Rede und Antwort stehen. -

10:54 Uhr: Im Fokus steht heute das schwierige Auswärtsspiel beim Tabellenführer VfL Bochum, der alle vier Spiele bisher gewinnen konnte. -

10:56 Uhr: In Bochum wird es zum Wiedersehen mit Peniel Mlapa kommen. Beim letzten Bochum-Spiel gegen Nürnberg feierte der ehamlige Löwen-Stürmer sein Kurz-Debüt beim VfL Bochum. -

 

10:58 Uhr: Vor dem Container unterhalten sich unterdessen Betreuer Sigi Gschwendtner und Co-Trainer Collin Benjamin über die anstehende Fahrt nach Bochum. Nach dem Mittagessen bricht das Löwen-Rudel heute Mittag auf. -

11:00 Uhr: Da kommt auch schon Torsten Fröhling - heute im grauen T-Shirt aus der neuen 1860-Kollektion. -

11:00 Uhr: Pressesprecherin Lil Zercher eröffnet die Presserunde. -

11:00 Uhr: Paukenschlag zu Beginn: Marius Wolf steht heute nicht im Kader, der umworbene Außenflitzer wird nicht mit nach Bochum reisen -

11:01 Uhr: Fröhling über die Entscheidung: "Der Kopf ist nicht frei. Man muss den Jungen schützen. Spurlos geht das nicht an ihm vorbei. Wenn ich mich schon 18 Stunden damit beschäftige, dann beschäftigt er sich 24 Stunden damit. " -

11:02 Uhr: Trotz intensiven Buhlen von Werder Bremen will Fröhling seinen Löwen nicht gehen lassen. "Er hat noch Vertrag, klar bleibt er. Er geht jetzt definitiv nicht." -

11:04 Uhr: Fröhling weiter: "Das merkt man im Training, dass hat man im letzten Spiel gemerkt. Das Thema ist in der Kabine, das Thema ist überall. Jetzt soll er erstmal zur alten Form kommen." -


11:04 Uhr: Fröhling über die verpasste Verlängerung des Vertrags von Wolf, der nächsten Sommer ausläuft: "Ich habe Gerhard Poschner im Sommer schon darauf hingewiesen, dass wir frühzeitig verlängern, damit wir da Ruhe reinkriegen." -

11:06 Uhr: Fröhling will die Wolf-Diskussionen beenden: "Wir haben ein Punktspiel in Bochum. Ein sehr wichtiges Spiel und darauf müssen wir uns fokussieren." -

11:06 Uhr: Fröhling geht davon aus, dass kein Spieler den Kader mehr verlässt. "Es wird keiner mehr gehen", so Fröhling. -

11:07 Uhr: Im Gegenzug wird es auch keine Neuzugänge mehr geben, verrät Fröhling. -

11:10 Uhr: Angesprochen auf die Entwicklung von Julian Weigl: "Ich Freude mich für ihn. Es gibt aber auch andere Beispiele als Weigl, wo es überhaupt nicht geklappt hat. Nur das Beispiel Mike Ott. Ju Weigl ist ein Ausnahmetalent, aber es muss auch erstmal so weitergehen. Dafür hat er aber auch genug Kopf." -

11:12 Uhr: Fröhling über das kommende Spiel: "Es ist eine schöne Aufgabe in Bochum. Wir dürfen uns mit dem Tabellenführer messen. Wir können nur gewinnen, außer es gibt eine Klatsche. Ich denke die liegt uns, diese Mannschaft. Wenn eine Mannschaft offensiv mitspielt, kommt uns das entgegen. Vielleicht unterschätzen die uns auch. Die spielen richtig guten Fußball, das hat man letztes Jahr schon gesehen. Aber jetzt trägt es Früchte. Sie haben mit Terodde einen tollen Spieler, der für die zweite Liga sehr weit ist. Über Hoogland brauchen wir nicht reden, der macht es sehr gut. Wir haben erst zwei Punkte und können uns dafür nichts kaufen. Ich bin aber überzeugt davon, dass wenn wir so weiterspielen, die Punkte bald holen. Wir Freude uns auf Bochum." -

11:12 Uhr: Fröhling über die Startelf und den Neuzugang Liendl: "Ich habe in meinem Kopf schon ganz viel festgelegt, aber ich werde das hier nicht verraten." -

11:13 Uhr: Nach dem 3:0-Sieg beim letzten Auffeinandertreffen hat Fröhling ein gutes Gefühl: "Sowas bleibt im Kopf. Ich möchte mit diesem Mut und mit dieser verzweifelten Macht hingehen, um das nötigste rauszuholen." -

11:15 Uhr: Wir haben uns hinten stabilisiert, weil jetzt alle mitmachen. Deswegen hat die Abwehrreihe weniger Druck. Wir wollen in der anderen Hälfte spielen. Vom System her können wir jetzt variieren mit zwei Spitzen oder einer Spitze. Möglich wäre sogar eine Raute, aber diese Option ist sehr kompliziert und das haben wir bisher noch nicht eingeübt. " -

11:17 Uhr: Fröhling über Liendl: "Er macht das richtig gut. Er ist angekommen und ist in der Truppe gleich anerkannt. Die Stimmung ist gut, auch von seiner Seite. Die entscheidende Sache ist, wie harmoniert er in der Mannschaft. Königstransfer hin oder her, entscheidend ist wie auf dem Platz spielt. Auch Mugosa zeigt die ganze Woche, das da noch was kommt." -

11:19 Uhr: Fröhling bedankt sich beim österreichischen Nationalverband: Ösi-Coach Marcell Koller wollte Okotie eigentlich schon dieses Wochenende haben. Nach einem Telefonat mit dem 1860-Coach darf Okotie - anders als geplant - mit nach Bochum . "Er soll sich gegen Bochum das Selbstvertrauen holen." -

11:23 Uhr: Damit ist die Pressekonferenz beendet. Wir bedanken uns fürs Mitlesen. -

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.