Liveticker-Nachlese: Pereira-PK vor dem Würzburg-Spiel

Am Freitagabend spielt der TSV 1860 zuhause gegen die Würzburger Kickers. Einen Tag vor der Partie spricht Löwen-Trainer Vitor Pereira – sehen Sie die Pressekonferenz hier im AZ-Liveticker zum Nachlesen.
AZ/ME |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Vor dem Heimspiel der Löwen gegen die Würzburger Kickers spricht 1860-Trainer Vitor Pereira in der Pressekonferenz.
Rauchensteiner/Augenklick/AZ Vor dem Heimspiel der Löwen gegen die Würzburger Kickers spricht 1860-Trainer Vitor Pereira in der Pressekonferenz.

München - Die Löwen haben nur drei Punkte Vorsprung auf Relegationsrang 16 – nach der 0:1-Niederlage gegen Hannover 96 am letzten Spieltag stecken die Giesinger weiter mitten im Abstiegskampf.

Jetzt empfängt der TSV 1860 die Würzburger Kickers – aktuell auf dem zwölften Tabellenplatz – in der Allianz Arena. Das Hinspiel im Oktober konnte die Mannschaft von Trainer Bernd Hollerbach mit 2:0 für sich entscheiden.

Lesen Sie auch: Runjaic und Eichin - Am Donnerstag geht's gegen 1860

Am Donnerstagmittag steht TSV-Trainer Vitor Pereira den Fragen der Reporter Rede und Antwort – hier gibt's den Liveticker der Pressekonferenz zum Nachlesen.

13.32 Uhr: Pressesprecherin Lil Zercher gibt noch Auskunft darüber, dass zwischen 22.000 und 24.000 Zuschauer in der Arena erwartet werden. Das war's damit von der PK, vielen Dank fürs Mitlesen und Auf Wiedersehen!

13.30 Uhr: Nochmal eine Nachfrage - zum Heimvorteil der Sechzger: "Unsere Fans sind in der letzten Zeit überragend, auch auswärts in Hannover haben sie uns bis zum Ende gepusht. Würde es von den Fans abhängen, würden wir jedes Spiel gewinnen. Ich hoffe, dass uns die Fans auch morgen wieder unterstützen und wir eine gute Kulisse haben werden."

13.26 Uhr: Jetzt spricht der Coach über den Abstiegskampf: "Ich würde mir wünschen, dass die Mannschaft auf einer anderen Position stehen würde, dann könnten wir uns mit Ruhe entwickeln. Diese Ruhe haben wir nicht. Aber wir sind gut vorbereitet hochzuklettern. Ich glaube, dass wir auch schnell auf Platz zehn springen könnten. Dafür arbeiten wir." Bisher hatte der Portugiese beim FC Porto, Olympiakos Piräus, Fenerbahce Istanbul und auch Al Ahli stets Spitzenteams: "Ich habe in der Jugend beim FC Porto angefangen, in der Zweiten Mannschaft und bei den Profis immer um den Titel gekämpft - beispielsweise auch in Arabien bei Al Ahli. Ich bin hierher gekommen, um etwas aufzubauen. Ich bin mir sicher, dass wir eine Mannschaft aufbauen können, die im nächsten Jahr um den Aufstieg mitspielen kann."

13.24 Uhr: Ein Kollege fragt nach der restriktiven Medienpolitik der Sechzger - eine Frage, die Pereira schon vor einer Woche beantwortet hatte: "Ich respektiere alle Journalisten und kann alle Themen beantworten, die über das Spiel, taktisch, technisch und aus welcher Hinsicht auch immer kommen. Alles andere muss der Verein klären."

13.23 Uhr: Hat der 48-Jährige eine Prognose bezüglich der Langzeitverletzten Victor Andrade und Sascha Mölders? "Nein", so Pereira, "wir müssen abwarten. Die Verletzten arbeiten zwei mal täglich und geben alles für ihr Comeback."

13.20 Uhr: Der Coach hat ein Lächeln im Gesicht, als er über Leonardo Jardim spricht. Der portugiesische Coach vom AS Monaco hat eben Pep Guardiolas Manchester City in der Champions League eliminiert. Er habe auch einmal gegen ihn gespielt und halte ihn für einen sehr guten Coach.

13.18 Uhr: Der Coach spricht über Sebastian Boenisch, der am Vormittag Bestandteil des Gerichtsprozesses der Sechzger gegen den ehemaligen Scout und Kaderplaner Peer Jaekel war: "Von der sportlichen Leistung her habe ich nichts gemerkt. Er arbeitet gut wie immer." Boenisch soll, wie der Verein Jaekel vorgeworfen hatte, unter einem zu hohen Risiko im November als vertragsloser Akteur verpflichtet worden sein - Jaekel hätte das im Rahmen seiner Arbeit feststellen und womöglich verhindern müssen. Pereia nochmal dazu: "Vielleicht ist er deswegen fit, weil wir ein anderes Training machen." Boenisch hat sich mittlerweile zum Stammspieler entwickelt.

13.15 Uhr: Die nächste Nachfrage über Christian Gytkajer, der sein Können bei den Giesingern bislang nur in Form eines einzigen Treffers nachweisen konnte. "Christian ist in den ersten Wochen sehr gut angekommen", so der Coach, "aber auch Ivica Olic hat sich sehr gesteigert und es gut gemacht. Mal ist ein Spieler oben, mal ist er unten. Christian arbeitet jeden Tag dafür, dass er besser wird und mehr Selbstvertrauen bekommt."

13.12 Uhr: Zuletzt haben die Sechzger, vor allem beim 0:1 in Hannvoer, große Chancen ausgelassen. Ein Grund für verstärktes Torschuss- und Abschlusstraining? "Jede Woche versuchen wir die Mannschaft in jedem Aspekt zu verbessern. Würzburg wird defensiv sehr gut stehen, sind gut im Konterspiel. Wir müssen auf unsere Chancen lauern und geduldig sein, aber auch aufpassen, dass wir keinen Konter kriegen."

13.10 Uhr: Wird Pereira seine Startelf verändern? Der Coach will sich dabei nicht in die Karten schauen lassen: "Wenn Änderungen passieren, dann um besser zu werden und um taktisch etwas besser zu machen."

13.07 Uhr: Inwieweit hat der Trainer den Aufschwung der Würzburger, die zuletzt zweimal in Folge aufgestiegen waren, verfolgt? "Es ist ein Gegner, den wir sehr respektieren. Deren Spiel ist ein physisches, direktes Spiel, mit vielen zweiten Bällen. Der Weg, die sie zusammen gemacht haben, zeigt: Sie sind schon länger zusammen und sind eingespielt. Es zeigt mir aber auch, dass sich unsere Mannschaft entwickelt. Wir wollen einen Schritt nach vorne machen und nicht nach hinten."

13.05 Uhr: Der Coach über die Vorzeichen des Duells: "Es gibt immer die zwei Perspektiven in diesem Fall. Man kann sehen, dass man fokussierter ist, wenn man negative Ergebnisse hatte. Man kann es auch so sehen, dass man verunsichert ist." Auf die nächste Nachfrage, ob er vor seiner Amtszeit bei den Sechzgern schon einmal drei Spiele in Folge verloren hat, schüttelt er den Kopf - hat er nicht.

13:00 Uhr: Pereira beginnt - wie will er das Spiel gegen die Würzburger Kickers angehen? "Die Mannschaft hat sich in den letzten Wochen sehr gut entwickelt. Wir haben gut gearbeitet. Es wird ein schwieriger Gegner sein, der Punkte braucht - wie wir. Würzburg hatte auch einige negative Ergebnisse. Wenn wir so spielen wie gegen Hannover, werden wir sicher sehr gute Chancen haben, das Spiel zu gewinnen."

12:57 Uhr: Hallo und herzlich willkommen zum AZ-Liveticker von der Pressekonferenz vor dem Heimspiel der Sechzger gegen die Würzburger Kickers. Vitor Pereira wird in Kürze hier aufschlagen und über den Versuch sprechen, nach drei Niederlagen in Serie zumindest an die vormaligen Heimstärke anzuknüpfen.

12:50 Uhr: Bevor gleich die Presskonferenz zum Spiel und damit der Liga-Alltag beginnt, kam es heute Vormittag gleich zu drei Gerichtsverhandlungen zwischen dem TSV und ehemaligen Spitzenfunktionären. Wie die Verhandlungen mit Jaekel, Eichin und Runjaic liefen, lesen Sie hier.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.