Liveticker: Karlsruher SC gegen den TSV 1860

Karlsruhe - Der KSC gewinnt vollkommen verdient das Duell mit 2:0. Der TSV hat über die gesamte Spielzeit hinweg nicht einmal zu seinem Spiel finden können und kann sich bei Heidenheim bedanken, welches gegen Aue ein 2:2 erreichen konnte. Somit steigt der FC Erzgebirge ab und nicht die Instanz der 2. Bundesliga, Sechzig München.
Der TSV muss sicherlich einiges besser machen um nicht auch an Holstein Kiel in der Relegation zu scheitern. Bis zu den Relegationsspielen haben die Löwen fünf Tage Zeit sich auf die anstehende Aufgabe vorzubereiten. Für den KSC sind es sogar nur noch vier Tage Zeit bis zum Duell mit dem Hamburger SV.
Hier gibt es Das Spiel zwischen dem TSV 1860 München und Karlsruhe im Ticker zum Nachlesen.
Karlsruher SC - TSV 1860 München 2:0 (1:0)
Hier geht's zum Liveticker der Kollegen von sueddeutsche.de!
15.01 Uhr: Hallo und herzlich willkommen zum Liveticker. In einer halben Stunde geht's für die Löwen um alles! Inzwischen ist die Aufstellung da. Wegen der vielen Ausfälle musste Trainer Fröhling improvisieren, ein U21-Mann kommt zu seinem Profi-Debüt und das sogar in der Startelf! Hier geht's zur Aufstellung!
15.02 Uhr: Unser Reporter ist schon seit einiger Zeit in Karlsruhe und hat die Ankunft der Löwen-Hoffnungsträger mit der Kamera eingefangen. Hier geht's zu den Bildern!
15.05 Uhr: Eine halbe Stunde vor dem Spiel ist das Stadion schon sehr gut gefüllt. Weiß und blau sind die dominierenden Farben ? nicht ganz einfach heute die Heim- von den Gästefans zu unterscheiden.
15.10 Uhr: Unter der Aktion München ist blau ruft der TSV 1860 alle Fans vor dem Abstiegsfinale beim KSC zum Beistand auf. Zahlreiche Ex-Kicker unterstützen die Löwen dabei.
15.15 Uhr: Nach dem Abstiegsendspiel des TSV 1860 gegen den KSC strahlt Sky die letzte Folge der Löwen-Doku "57, 58, 59, Sechzig" aus. Dabei meldet sich Ex-Trainer Moniz zu Wort. "Sie steigen nicht ab, warum sollten sie? Ich hoffe wirklich, dass sie nicht absteigen!", erklärte er dort. Hoffentlich stimmen die Worte auch im Anschluss an die Partie.
15.20 Uhr: Was sagt die Statistik? In den letzten 13 Duellen zwischen dem KSC und 1860 gab es immer einen Sieger, das letzte Remis liegt über zehn Jahre zurück. Damals, 2005, spiete man 1:1 in Karlsruhe.
15.25 Uhr: Was sagt die Tabelle? Löwen-Fans wissen um die bedrohliche Situation beim Duell "Aufstiegshoffnung gegen Abstiegsangst". Während der Karlsruher SC mit 55 Punkten auf dem Dritten Platz mit dem Aufstieg liebäugelt, stehen die Löwen mit dem Rücken zur Wand! Mega-eng ist es im Keller: 1860 (36 Punkte) rangelt mit Aue (35), dem punktgleichen FSV sowie mit St. Pauli, Fürth (beide 37) und Sandhausen um den Klassenerhalt.
15.28 Uhr: Die Mannschaften haben den Rasen betreten! Die Löwen spielen in Kaiserslautern in ihren weißen Trikots.
1. Minute: Los geht's im Wildpark! Schiedsrichter Daniel Siebert aus Berlin gibt das Spiel frei.
2. Minute: Das Stadion ist restlos ausverkauft. Viele Fans versuchten noch vor dem Stadion ihr Glück auf dem Schwarzmarkt. Nicht alle waren erfolgreich.
3. Minute: Auch Gui Vallori ist trotz Kreuzbandriss mit nach Karlsruhe gefahren. Er kam im weißen Auswärtstrikot in Stadion. Am liebsten würde er gleich wieder auf den Rasen laufen.
5. Minute: Die Anfangsphase gehört dem KSC! Nach guter Stafette braucht Torres im Zentrum zu lange mit dem Abschluss und wird abgeblockt. Es gibt eine Ecke. Die kommt im hohen Bogen an den Strafraum, aber kann nicht kontrolliert werden.
9. Minute: Kalte Dusche für den TSV 1860 München! Die Löwen gehen durch ein Eigentor von Bülow mit 0:1 in Rückstand! Bandowskis Fehlpass bringt Torres am Flügel in Position. Seine Flanke will Bülow vor dem einschussbereiten Henningsklären, bugsiert das Leder aber ins eigene Netz.
12. Minute: Und schon wieder geht es vom KSC über die rechte Seite der Löwen! KSC-Kicker Gordon mit dem Steilpass auf Yamada, aber Schindler klärt ins Seitenaus.
13. Minute: Die nächste Hiobsbotschaft: Der FSV Frankfurt führt gegen Düsseldorf mit 1:0! Damit wären die Löwen in der Relegation!
15. Minute: Die Löwen stehen sehr tief in der eigenen Hälfte. Man merkt deutlich, dass die Mannschaft von Torsten Fröhling vom Gegentor geschockt ist.
16. Minute: Zwar immer noch auf dem Relegationsplatz, aber nur noch einen Punkt hinter dem rettenden Ufer stehen die Löwen. Frankfurt hat gegen die Fortuna das 1:1 kassiert.
17. Minute: Okotie am Boden! Der Stürmer des TSV wurde von Gordon mit dem Ball genau am Kehlkopf getroffen, kann nach einer kurzen Erholungspause aber weitermachen.
20. Minute: Die Löwen versuchen es über die rechte Seite, aber der KSC kann zur Ecke klären.
21. Minute: Adlung legt den Ball zurück. Simon, der dann die Flanke auf Kovac bringt, der den Kopfball aber nicht wirklich drücken kann. Keine Gefahr für Orlishausen.
22. Minute: Ein Blick nach Frankfurt. Nach einer kurzen Führung für Düsseldorf steht es dort mittlerweile 2:2!
22. Minute: Die nächste Chance für 1860 von der Eckfahne. Die zweite Ecke von den Löwen kommt deutlich besser, doch Keeper Orlishausen ist wach und fängt die Kugel sicher.
25. Minute: Jetzt der erste gefährlich Angriff der Münchener. Flanke in Richtung von Okotie, der auf Adlung verlängert. Der Offensivakteur behauptet die Kugel gut und legt ab auf Bandowski, der aus der zweiten Reihe schießt und das Tor um einen Meter nur knapp verfehlt.
27. Minute: Offensiv haben sich die Hausherren ein wenig zurückgezogen und gehen nun weniger Risiko im Aufbauspiel. Dennoch schaffen sie es immer wieder über rechts gefährlich in Richtung Strafraum zu kommen. Eine Valentini-Flanke findet zum Glück keinen Abnehmer.
29. Minute: Kovac schießt bei einem Pass nur Nazarov an, von wo der Ball bei Hennings landet, der aber meilenweit im Abseits stand. Viel passiert momentan nicht.
30. Minute: Okotie spielt noch komplett unter seinen Möglichkeiten und leistet sich einen Ballverlust nach dem anderen. Vom Torjäger muss im Spiel der Gäste deutlich mehr kommen.
33. Minute: Kovac holt den dritten Eckball heraus! Stahl kommt am ersten Pfosten nicht an die Kugel, aus der zweiten Reihe wird der Ball wieder in die Box gechippt, wo keiner der Sechziger mehr herankommt.
36. Minute: In den letzten Minuten ist das Spiel etwas abgeflacht. Beide Mannschaften neutralisieren sich aktuell.
39. Minute: Fast das zweite Tor für Karlsruhe! Wittek stolpert, Torres ergreift die Gunst der Stunde und flankt hoch an den zweiten Pfosten. Völlig freistehend nickt Hennings aus fünf Metern über den Balken.
40. Minute: Wittek mit dem Foul an der Mittellinie gegen Valentini - dafür gibt es die Gelbe Karte! Für ein mögliches Relegationsspiel gegen Kiel wäre er jedoch nicht gesperrt!
42. Minute: Die Löwen schaffen es bisher einfach nicht, sich eine richtige Möglichkeit herauszuspielen. Es bietet sich zudem vorne bis auf Okotie keiner an, der den Stürmer mal unterstützen könnte.
45. Minute: Endlich ein Schuss in Richtung KSC-Tor! Stahl fasst sich aus 25 Metern ein Herz und zieht einfach mal ab. Der Ball geht jedoch deutlich am Tor vorbei - keine Gefahr.
Halbzeit: Das war es mit der ersten Halbzeit - den Löwen bleiben damit noch 45. Minuten um das Spiel zu drehen!
Blitztabelle: Aktuell müsste der TSV 1860 München in die Relegation! Aue würde, wenn jetzt Schluss wäre, neben Aalen als Absteiger feststehen. Sicher in der 2. Bundesliga würde es für St. Pauli, Greuther Fürth und Frankfurt weitergehen.
Fazit I: Von den Löwen muss im zweiten Abschnitt einfach mehr kommen. Es geht schließlich um die Existenz in der 2. Bundesliga. Bis auf einen halbwegs gefährlichen Fernschuss von Bandowski hatte man nichts zu vermelden.
Fazit II: Glück hatten die Löwen als Hennings es verpasste den KSC mit 2:0 in Führung zu bringen. Während 1860 auf dem direkten Relegationsplatz steht, steht Karlsruhe derzeit auf dem direkten Aufstiegsplatz. Spannende 45 Minuten erwarten uns noch.
46. Minute: Weiter geht's im Wildparkstadion! Beide Trainer haben auf Wechsel verzichtet.
46. Minute: Adlung kassiert direkt in der ersten Minute der zweiten Halbzeit die Gelbe Karte!
48. Minute: Bülow spielt zu langsam in Richtung von Eicher, der vor Hennings die Kugel aber noch wegschlagen kann.
50. Minute: 27.771 Zuschauer verfolgen die Partie im Wildpark heute. Einige Plätze sind noch freigeblieben, dennoch wird ausverkauft gemeldet.
53. Minute: Wechsel bei den Löwen. Julian Weigl verlässt den Platz. Für ihn kommt Stephan Hain in die Partie.
55. Minute: Positive Meldung für die Löwen: Aue liegt gegen Heidenheim zurück - damit haben die Thüringer nur noch 35 Punkte, einen weniger als Sechzig. Man steht zwar weiterhin auf dem Relegationsplatz, aber die wahrscheinlichkeit des direkten Abstiegs sinkt!
56. Minute: Bandowski trifft Torres unglücklich im Gesicht, der nach einer kurzen Pause wieder aufsteht und weitermachen kann.
58. Minute: Yamada will den Elfmeter, nachdem er im Strafraum über das Bein von Schindler fällt. Den gibt es aber nicht. Gordon holt darauf einen Freistoß heraus. Hennings will den fälligen Standard schießen.
59. Minute: Riesenparade von Eicher! Hennings knallt den Freistoß aus über 25 Metern mit voller Wucht auf den Kasten, Eicher streckt sich und kommt irgendwie noch an den Ball heran und verhindert das 0:2.
61. Minute: Auf der Gegenseite hat Hain mal die Schussgelegenheit, zieht aber klar über den Kasten. Zumindest mal wieder ein Schuss der Löwen. Hain scheint auf jeden Fall motiviert zu sein und holt sich kurze Zeit später nach einem Foul die Gelbe Karte ab.
64. Minute: Flanke auf Okotie, der per Brust ablegt auf Stahl. Dessen direkter Versuch aber geht weit über das Gehäuse.
68. Minute: Jetzt ist der Spanier in der Partie, für Okotie, der heute viel gearbeitet hat, aber keine Torchance hatte.
69. Minute: Zweiter Treffer für Karlsruhe! Manuel Torres trifft zum 0:2 aus Sicht der Löwen! Auf der rechten Seite spielen Yamada und Valentini Doppelpass. Letzterer steckt auf Torres zu, der Eicher aus kurzer Distanz sicher überwinden kann.
72. Minute: Nun brennen die Löwen-Fans eine riesige Ladung an Pyrotechnik ab, zudem gibt es einige Knallkörper, die nun Schiedsrichter Daniel Siebert dazu zwingt, die Partie zu unterbrechen.Nun brennen die Löwen-Fans eine riesige Ladung an Pyrotechnik ab, zudem gibt es einige Knallkörper, die nun Schiedsrichter Daniel Siebert dazu zwingt, die Partie zu unterbrechen.
75. Minute: Der Frust auf Seiten der Anhänger sitzt natürlich tief. Dennoch muss das überhaupt nicht sein. Zumal Aue wohl nicht mehr gewinnen wird und mit 0:2 in Heidenheim zurückliegt. Bislang wäre es der Relegationsplatz. Aber auch für den KSC, da Darmstadt in Führung gegangen ist.
77. Minute: Kurz vor der Pyro-Unterbrechung haben die Löwen nebenbei gewechselt: Marius Wolf kommt für Maxi Wittek in die Partie.
82. Minute: Die Löwen sind weiterhin bemüht, hier noch irgendwas offensiv hinzubekommen, was aber weiterhin an der Qualität und vor allem dem schwachen Passspiel scheitert. Der KSC kann das Spiel sicher nach Hause bringen.
82. Minute: Rodri mit einem Fallrückzieher nach einer Ecke, Siebert pfeift gefährliches Spiel. Wieso man da so zum Ball gehen will, bleibt fraglich. In Heidenheim steht es zudem nur noch 2:1 für den Gastgeber.
83. Minute: Und da der FSV Frankfurt nun mit 3:2 in Düsseldorf führt, stünde fest, dass es sowohl für den KSC als auch 1860 in die Relegation gehen würde. Adlung holt einen Freistoß gegen Yamada heraus.
84. Minute: Adlung schießt den Freistoß in die Mauer. Bezeichnend für den heutigen Nachmittag aus Sicht des TSV.
85. Minute: Der erste Wechsel auf Seiten des KSC. Micanski kommt für den ausgelaugten Yamada in die Partie.
89. Minute: Plötzlich müssen die Löwen wieder aufpassen! Aue dreht das Spiel in Heidenheim! Plötzlich steht es dort 2:2, weil Aue-Keeper Männel in der 87. Minute trifft!
90. Minute: Im Wildpark wird nichts mehr geschehen. Die Blicke gehen eher auf das Smartphone, als auf das Spielfeld. Hain hatte noch einmal eine Schussgelegenheit, die von Gordon abgeblockt wurde.
90. Minute: Torres ist noch einmal frei vor Eicher, der den Ball aber knapp am Tor vorbeilegt.
Schlusspfiff!
Hier geht's zum Liveticker der Kollegen von sueddeutsche.de!
München - Vor dem Endspiel bei Aufstiegsanwärter Karlsruher SC ist Trainer Torsten Fröhling optimistisch, dass dem TSV 1860 München die Rettung gelingt. Die "Löwen" können den Klassenverbleib in der 2. Fußball-Bundesliga am Sonntag mit einem Sieg aus eigener Kraft perfekt machen. "Als Team sind wir gut zusammengewachsen, die Mannschaft hat sich zusammengerissen", sagte Fröhling, der mit seinen Spielern zuletzt zwei Partien in Serie gewinnen konnte.
Lesen Sie hier: Noor Basha: "Ich habe alles gegeben"
Personell wird der Sechziger-Coach seine Elf im Vergleich zum Siegerteam gegen Nürnberg umstellen müssen. Guillermo Vallori zog sich beim 2:1 am vergangenen Sonntag einen Kreuzbandriss zu, Valdet Rama und Gary Kagelmacher sind nach ihrer fünften Gelben Karte gesperrt. Dazu fallen Martin Angha und Moritz Volz aus.
Das Spiel hier im Liveticker ab ca. 15 Uhr.
Hier geht's zum Liveticker der Kollegen von sueddeutsche.de!