Liveticker: 3:0! TSV 1860 überzeugt gegen Grödig

Der TSV 1860 München gewinnt rund eine Woche vor Saisonstart gegen Fortuna Düsseldorf mit 3:0 gegen den SV Gröding. Der AZ-Ticker zum Nachlesen. 
von  Maximilian Wessing
Der TSV 1860 München empfängt den SV Gröding zu einem Testspiel im Grünwalder Stadion
Der TSV 1860 München empfängt den SV Gröding zu einem Testspiel im Grünwalder Stadion © Foto: Petra Schramek

Der TSV 1860 München gewinnt rund eine Woche vor Saisonstart gegen Fortuna Düsseldorf mit 3:0 gegen den SV Gröding. Der AZ-Ticker zum Nachlesen. 

München - Die Vorbereitung ist fast vorbei, es war der letzte Härtetest - und was für einer! Mit 3:0 gewinnen die Löwen gegen Grödig. Der Ticker zum Nachlesen. 

Sehen Sie hier: Andreas Ludwig im AZ-Videointerview

Liveticker:

90. Min: Ende im Grünwalder Stadion. Das war überzeugend, Löwen! Mit 3:0 besiegen sie die österreichische Spitzenmannschaft SV Grödig durch Treffer von Stephan Hain und zweimal Guillermo Vallori. Vor allem die Neuzugänge Yuya Osako und Andreas Ludwig konnten überzeugen. Aber auch nach den vielen Wechseln in der zweiten Halbzeit spielten die Löwen stark weiter und schnürten Grödig teilweise in der eigenen Hälfte ein. Fest steht: Es war Werbung in eigener Sache, in neun Tagen startet die Liga für 1860 wieder, wenn Düsseldorf in der Allianz Arena zu Gast ist.

90. Min: Ende! 3:0.

87. Min: Friedhelm Funkel scheint die richtigen Schrauben gefunden zu haben in der Winterpause, so wie die Löwen hier aufspielen.

85. Min: Wieder war es nach einer Ecke. Der Torwart faustet den Ball nur unentschlossen weg, Vallori zieht aus zehn Metern ab und trifft ins lange Eck.

84. Min: 3:0! Und wieder es ist Vallori.

83. Min: Weigl mit super Pass in den Lauf von Stoppelkamp, der verzieht aber völlig.

82. Min: Übrigens: Die österreichische Liga beginnt wie die zweite Liga in Deutschland in einer Woche. Das Ergebnis hat also durchaus eine Aussagekraft.

80. Min: Von Grödig kommt gar nichts mehr. Die Löwen sind hier klar dominierend.

78. Min: Und es geht weiter. Schuss von Benny Lauth aus weiter Distanz, Grödigs Schlussmann Stankovic muss sich ordentlich strecken.

77. Min: Und die erste gute Aktion von Weigl. Er wird kurz vorm Strafraum unfair gestoppt, der Freistoß ist gefährlich.

76. Min: Das zentrale Mittelfeld wird gewechselt: Adlung und Stark verlassen den Platz, Dominik Stahl und Julian Weigl dürfen sich noch 15 Minuten beweisen.

75. Min: Die Führung für die Löwen ist in der Höhe absolut verdient. Das zweite Tor war überfällig.

73. Min: Mit Ansage! Tor für 1860! Freistoß von Stoppelkamp und Guillermo Vallori köpft den Ball mit Anlauf unter die Latte.

72. Min: Gute Aktion von Wojtkowiak. Freistoß für die Löwen, rechte Seite.

69. Min: Stoppelkamp versucht's aus gut 25 Metern. Der Ball geht aber weit über das Tor.

66. Min: Der Spielfluss scheint auch nach den Auswechslungen erhalten zu bleiben. Jedenfalls spielen die Löwen auch weiterhin nach vorne.

64. Min: Wood und Lauth bilden nun das Sturmduo, Stoppelkamp agiert im linken Mittelfeld, Bierofka auf der anderen Seite. Positionsgetreue Wechsel also.

62. Min: Die Löwen werden wechseln. Bobby Wood, Daniel Bierofka, Benny Lauth und Moritz Stoppelkamp kommen ins Spiel. Dafür gehen Steinhöfer, Osako, Hain und Ludwig.

60. Min: Puh, vier Großchancen innerhalb von zwei Minuten, darunter zwei tolle Spielzüge. Das hat man bei den Löwen lange nicht gesehen.

58. Min: Die Löwen in einem Mini-Rausch. Flanke von Ludwig, in der Mitte verpasst Osako nur um ein Haar. Die anschließende Ecke köpft Hain nur ganz knapp neben das Tor.

57. Min: Die nächste Großchance. Adlung wird über die rechte Seite freigespielt, gibt den Ball in die Mitte, aber Stephan Hain trifft den Ball völlig freistehend nicht richtig.

56. Min: Riesenchance für 1860! Aber dilletantisch vergeben von Yannick Stark, der klasse von Yuya Osako freigespielt wird. Sein Schuss aus 16 Metern ist aber viel zu harmlos. Es war aber ein klasse Spielzug der Löwen.

55. Min: 2700 Zuschauern sind im Stadion! Die offizielle Zahl.

53. Min: Christopher Schindler agiert in der Innenverteidigung absolut fehlerfrei, verliert kein Kopfballduell. Er ist heute deutlich stärker als sein Pendant Guillermo Vallori.

49. Min: Bislang passiert wenig. Gute Aktion von Hertner in der Defensive. Es gibt Abstoß.

46. Min: Wiederanpiff. Es geht weiter.

14:03 Uhr: Die Meinung auf der Tribüne ist eindeutig: Yuya Osako ist bislang der beste Löwe auf dem Platz.

14:00 Uhr: Die Löwen werden nicht wechseln. Die Aufstellung bleibt also bestehen: Kiraly - Wojtkowiak, Vallori, Schindler, Hertner - Steinhöfer, Adlung, Stark, Ludwig - Hain, Osako.

13:55 Uhr: Yuya Osako und Andreas Ludwig, die in der Winterpause zu den Löwen gekommen sind, können wirklich überzeugen. Einziges Problem: Die Kreativ-Armut, seit Monaten bei den Löwen chronisch, ist noch immer vorhanden.

13:53 Uhr: Es ist Halbzeit. Die Löwen führen 1:0 - und das verdient. Zwei Vallori-Chancen, der Schuss von Schindler und die Großchance von Osako hätten das Ergebnis noch in die Höhe schrauben können.

46. Min: Wieder Vallori! Wieder brandgefährlich! Nach einem Freistoß von Steihöfer steigt er am höchsten, der Ball geht wieder nur knapp über den Kasten.

45. Min: Und Nummer vier, und wieder gefährlich. Vallori köpft den Ball knapp über's Tor.

44. Min: Dritte Ecke in Folge für die Löwen. Die letzte wird endlich gefährlich. Schindler nimmt den Ball aus 13 Metern volley, Grödigs Schlussmann hält stark.

40. Min: Grödig bleibt gefährlich. Soeben klärt Sebastian Hertner kurz vor dem langen Stürmer der Gäste, Tadej Trdina.

37. Min: Zweimal segelt eine Flanke durch Grödigs Strafraum, zweimal gibt es aber keinen Abnehmer.

35. Min: Auf dem Platz explodiert ein Böller. Sippel lässt das Spiel aber laufen.

32. Min: Osako macht nicht nur ein gutes Spiel, er dirigiert auch. Gerade zeigte er Daniel Adlung an, wie sein Laufweg sein muss.

30. Min: Es kommt Stimmung auf im Grünwalder Stadion. Mittlerweile sind es 2000 Fans, wenn nicht sogar mehr.

28. Min: Guter Angriff der Löwen. Osako leitet ihn ein, spielt rechts raus auf Steinhöfer, bekommt den Ball wieder und gibt den Ball in die Mitte zu Stephan Hain, der aus kurzer Distanz einschiebt.

27. Min: 1:0 für die Löwen! Stephan Hain trifft.

25. Min: Die Löwen haben ihre Ordnung mittlerweile gefunden. Doch einige individuelle Fehler machen das Aufbauspiel immer wieder kaputt.

20. Min: Vallori in höchster Not! Plötzlich läuft Grödigs Stürmer Boller alleine auf Kiraly zu, hat aber Probleme bei der Ballmitnahme. Vallori klärt im letzten Moment.

19. Min: Nach dem Aufreger hat sich das Spiel wieder beruhigt. Nach knapp zwanzig Minuten kann man aber schon sagen: Alles, was Yuya Osako macht, hat Hand und Fuß. Bislang der beste Löwe.

13. Min: Der Pass auf Osako kam übrigens vom Neuzugang Andreas Ludwig. Seine erste richtig gute Aktion im Löwen-Trikot.

12. Min: Wow! Erste Riesenchance für die Löwen. Yuya Osako bekommt den Ball in den Lauf gespielt, narrt seinen Gegenspieler auf feinste Weise, scheitert dann aber an Grödigs Schlussmann. Klasse Aktion vom Japaner!

10. Min: Erste kleine Chance für die Löwen! Andreas Ludwig tankt sich auf der linken Seite durch, spielt den Ball flach in die Mitte, wo Osako nur knapp verpasst. Und kurz danach wieder Osako, diesmal per Kopf. Der Ball geht aber weit neben das Tor.

8. Min: Den Löwen fällt im Spiel nach vorne noch wenig ein. Yuya Osako lässt sich bereits nach hinten fallen, um sich Bälle zu holen.

5. Min: Der SV Grödig zeigt von Anfang an, warum sie so weit oben in der Tabelle in Österreich stehen. Alles junge und technisch versierte Spieler.

2. Min: Stephan Hain und Yuya Osako bilden wie erwartet den Angriff der Löwen, während Benny Lauth auf der Bank sitzt.

13:05 Uhr: Anpfiff. Schiedsrichter Peter Sippel gibt die Partie frei. 

13:04 Uhr: Die Mannschaften laufen ein. Gleich geht's los hier!

13:02 Uhr: Noch sind die Mannschaften nicht auf dem Platz. Fest steht aber: Die Mannschaft, die heute den Härtetest bestehen soll, wird gegen Düsseldorf in der Formation wohl nicht auf dem Platz stehen.

12:58 Uhr: Präsident Gerhard Mayrhofer und Noor Basha haben ihren Platz auch schon eingenommen. Markus Rejek, der neue Geschäftsführer der Löwen, ist nicht vor Ort.

12:57 Uhr: Die Löwen gehen in die Kabine. Vorher gingen sie aber zu den Fans, um sich für die Unterstützung zu bedanken.

12:55 Uhr: Das Grünwalder Stadion füllt sich langsam. Die 2000 Zuschauer, mit denen man im Vorfeld gerechnet hat, sind es aber wohl noch nicht. 

12:52 Uhr: Der Gast aus Grödig, Tabellenzweiter der österreichischen Liga, spielt wie folgt: Stankovic, Karner, Trdina, Elsneg, Strobl, Leitgeb, Huspek, Potzmann, Nutz, Boller, Maak.

12:47 Uhr: Damit stehen alle drei Zugänge der Löwen - wie von Trainer Friedhelm Funkel angekündigt - in der Startelf.

12:45 Uhr: Die Aufstellung vom TSV 1860: Kiraly - Wojtkowiak, Vallori, Schindler, Hertner - Steinhöfer, Adlung, Stark, Ludwig - Hain, Osako.

12:43 Uhr: Für die Löwen ist es der letzte Test vor dem Saisonstart gegen Fortuna Düsseldorf. Wie viel ist die bisherige Vorbereitung wert?

12:40 Uhr: Die Mannschaften machen sich derzeit warm. Die Löwen trainierten heute Morgen bereits auf dem Trainingsgelände. Die elf Spieler, die gegen Grödig in der Startelf stehen, durften beim Training allerdings aussetzen.

12:35 Uhr: Herzlich Willkommen aus dem Grünwalder Stadion! Die Bedingungen sind angesichts der Jahreszeit optimal. 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.