Liveticker: 2:2! 1860 und Pauli trennen sich unentschieden

Der TSV 1860 hat sein erstes Testspiel im Trainingslager mit einem Unentschieden über die Bühne gebracht. Gegen St. Pauli gab es in einem in der ersten Halbzeit recht amüsanten Spiel ein 2:2.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Testspiel der Löwen gegen St. Pauli im AZ-Liveticker.
az/sampics/Stefan Matzke Das Testspiel der Löwen gegen St. Pauli im AZ-Liveticker.

Der TSV 1860 hat sein erstes Testspiel im Trainingslager mit einem Unentschieden über die Bühne gebracht. Gegen St. Pauli gab es in einem in der ersten Halbzeit recht amüsanten Spiel ein 2:2.

Belek – Die Löwen haben ihr erstes Testspiel in Belek mit einem leistungsgerechten 2.2 gegegn St. Pauli über die Bühne gebracht. Die frühe Führung durch Paulis Rzatkowski (1.) glich Yannick Stark aus, ehe Yuya Osako vor der Pause mit seinem ersten Tor für 1860 die Löwen in Führung brachte. Kurz vor Schluss gelang Paulis Fin Bartels der Ausgleich. Der Liveticker zum Nachlesen: 

18.15 Uhr: Das Spiel ist aus: Die Löwen trennen sich von St. Pauli leistungsgerecht mit 2:2.Mal sehen, wie Trainer Friedhelm Funkel die Partie bewertet.

18.12 Uhr: Für Bartels war es nicht der erste Treffer gegen die Löwen. Schon beim 2:0 im Dezember in München traf er für Pauli.

18.09 Uhr: Pauli gleicht aus. 2:2! Fin Bartels trifft nach sehr schöner Hackentrick-Vorlage von Lennart Thy zum 2.2. Der Ausgleich hatte sich in den letzten Minuten abgezeichnet.

18.04 Uhr: Ganz ordentlich ist dafür die Leistung von Nono Koussou. Der war fast die gesamte Vorrunde verletzt ausgefallen, nun bewirbt er sich in Belek als Alternative für die Au0enverteidigung bei Funkel. 

17.59 Uhr:  Doppelchance für Pauli: Erst prüft Florian Kringe mit einem Fernschuss Gabor Kiraly, der den Ball irgendwie noch zu halten kriegt, eine halbe Minute später versucht es Marcel Halstenberg, wieder per Fernschuss. Kiraly hat sich nun endgültig für seinen Faux-pas in der ersten Minute rehabilitiert. Es bleibt beim 2:1 für 1860. Gäbe es beim Fußball - wie beim Film - eine Goldene Himbeere für den schlechtesten Spieler der Partie, Marin Tomasov würde sich hier gerade für den Preis bewerben. Der Kroate produziert Fehlpass um Fehlpass.

17.54 Uhr: Hier passiert weiter: nix. Zumindest nicht viel. Die 150 Zuschauer sehen eine recht zerfahrene Partie. Auf Höhe der Mittellinie sprechen Investoren-Vertreter Noor Basha und der neue Geschäftsführer Markus Rejek angeregt miteinander. Ums Spiel wirds da wohl eher nicht gehen. Trainer Friedhelm Funkel lehnt entspannt an der Bande. Wenn es bei diesem Ergebnis bleibt, wird er ganz zufrieden sein können.

17.46 Uhr: Freistoß aus 20 Metern für 1860. Tomasov rennt an, schießt, doch da war viel zu wenig Kraft dahinter. Der Ball kommt so grad aufs Tor.

17.41 Uhr: Die zweite Halbzeit plätschert bis jetzt eher vor sich hin. Pauli hat übrigens im Gegensatz zu 1860 gar nicht gewechselt. 

17.35 Uhr: Auch vom Schiedsrichter gibt es Neuigkeiten. Er trägt jetzt nur noch ein Trikot, nicht mehr drei übereinander. Aus der Kabine kam er mit einem gelben Leibchen mit schwarzen Streifen an den langen Ärmeln. Der Mann scheint auf alle Eventualitäten gefasst gewesen zu sein.

17.34 Uhr: Funkel vertraut nun auf eine sehr junge Mannschaft, angereichert mit den Routiniers Kiraly, Bierofka und Lauth - und Marin Tomasov, der den Klub im Winter wohl noch verlassen wird.

17.29 Uhr: Weiter geht's. Friedhelm Funkel hat bis auf Keeper Gabor Kiraly komplett durchgewechselt. Es spielen jetzt: 
Kiraly, Bierofka, Schwabl, Schindler, Koussou - Wolf, Weigl, Wannenwetsch, Tomasov - Adlung, Lauth

17.16 Uhr: Kurz nach dem Führungstreffer pfeift der Schiedsrichter zur Halbzeit. Die Löwen führen, überraschend, aber gar nicht mal so unverdient, da sie nach einer halben Stunde das Tempo deutlich erhöht haben - und vor allem Stoppelkamp und Osako immer besser miteinander harmonierten und so für Druck sorgten.

17.14 Uhr: Was ist denn hier los? Plötzlich führen die Löwen! Und dann auch noch so schön! Yuya Osako verlängert mit seinem Schopf einen Freistoß von Markus Steinhöfer und chippt den Ball so schön an Himmelmann vorbei. Technisch und vom Timing her war das richtig gut vom Japaner.  

17.10 Uhr: Der Ausgleich! Yannick Stark hämmert den Ball aus 25 Metern in den oberen rechten Winkel. Keine Chance für Himmelmann!

17.03 Uhr: Wieder Osako! Wieder pariert Himmelmann. Diesmal hatte Paulis Keeper mehr Mühe.Der Chance vorgegangen war ein sehr gut getimter Steilpass von Moritz Stoppelkamp. Die elf Ersatzspieler machen sich übrigens schon seit ein paar Minuten auf dem Nebenplatz warm. Trainer Friedhelm Funkel wird wohl in der Halbzeit komplett durchwechseln.

17 Uhr: Und nun endlich die erste Torchance des Spiels für Yuya Osako. Doch seinen Schuss aus elf Metern kann Pauli-Keeper Himmelmann recht locker parieren.  Somit wartet der Hoffnungsträger aus Japan weiter auf seinen ersten Testspieltreffer für 1860.

16.57 Uhr: Keine weiteren nennenswerten Chancen für beide Mannschaften bisher. Die Löwen sind jetzt zwar einigermaßen im Spiel, aber St. Pauli macht weiter Druck. Vor allem mit Torschützen Rzatkowski haben die Sechzger so ihre Schwierigkeiten.

16.51 Uhr: Nächste gute Chance für St. Pauli: Mittelfeldmann Floran Kringe (den wollte 1860 vor zwei Jahren auch mal) schießt von der Strafraumgrenze auifs Tor, doch diesmal ist Kiraly zur Stelle und hält den Ball.

16.45 Uhr: Die Löwen mit ihrer ersten ernstzunehmenden Offensivaktion: Neuzugang Markus Steinhöfer, von Funkel auf dem rechten Flügel aufgestellt, legt sich den Ball auf den linken Fuß, flankt dann auf die andere Seite, dort nimmt Moritz Stoppelkamp die gute Hereingabe volley. Der Schuss wird aber von einem Hamburger zur Ecke geklärt. Die bringt dann nichts ein.  Es bleibt beim 0:1.

16.38 Uhr: Während es hier nachwievor 0:1 steht, können die Löwenfans wenigstens ein bisschen über den Schiedsrichter lachen. Dessen türkises Trikot, in dem er die Partie angepfiffen hatte, erwies sich als zu ähnlich der hellblauen Löwen-Leiberl. Nach drei Minuten zog er ein grünes Trikot drüber. Doch auch in dem verwirrte er im Flutlicht die Spieler. Schließlich schnappte er sich noch ein gelbes Trikot - und zog es über die anderen zwei. Jetzt läuft er hier ein wenig im Presswurst-Outfit über den Rasen - aber immerhin dürfte er nicht frieren.

16.30 Uhr: das Spiel läuft - und schon liegen die Löwen hinten! Und was war das für ein Patzer von Gabor Kiraly, der nach einem harmlosen Rückpass den Ball unbedrängt Marc Rzatkowski direkt vor die Füße spielt! Der 23-Jährige Kiezkicker musste nur ins leere Tor einschieben. 0:1, das geht ja gut los!

16.22 Uhr. Die Paulianer sind da, Ex-Löwe Basti Maier steht ebensowenig wie Markus Thorandt nicht im Kader, Keeper Philipp Tschauner sitzt zunächst nur auf der Bank. Rund 40 Fans sind hier und warten auf den Anpfiff. Die türkischen Schiedsrichter lassen aber noch auf sich warten.

16.06 Uhr: Das Wetter hier in Belek ist deutlich schlechter geworden, dicke Regenwolken sind über den Platz aufgezogen, dazu weht heftiger Wind. 1860-Trainer Friedhelm Funkel lässt seine Löwen in folgender Aufstellung beginnen: 
Kiraly - Volz, Vallori, Wojtkowiak, Hertner - Stark, Stahl - Steinhöfer, Stoppelkamp - Hain, Osako

Benny Lauth, der in Belek von allen Löwen bisher das strammeste Programm zu haben scheint - er muss in der Früh schon laufen, dann zwei Trainingseinheiten absolvieren und auch noch in den Kraftraum, sitzt zunächst nur auf der Bank.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.